veröffentlicht am 02.04.2025
Prächtige Osterbrunnen - Fränkische Tradition zur Osterzeit
Autor:Bianca Müller
In der Fränkischen Toskana und in der gesamten Fränkischen Schweiz entfaltet sich zur Osterzeit ein farbenprächtiges Schauspiel: die kunstvoll geschmückten Osterbrunnen.
Litzendorf, April 2025: Die Tradition der Osterbrunnen, die seit über hundert Jahren gepflegt wird, verleiht den Ortschaften im Landkreis Bamberg einen ganz besonderen Charme. Vom Palmsonntag bis zum Sonntag nach Ostern sind die dörflichen Brunnen prächtig mit Hunderten von bemalten bunten Ostereiern geschmückt.
Die Tradition der Osterbrunnen
Die Wurzeln dieses Brauchs liegen in der hohen Wertschätzung des Wassers als lebensspendendes Element. In der geologisch von wasserdurchlässigem Dolomit- und Kalkstein geprägten Region des Fränkischen Juras waren natürliche Wasserquellen rar. Die Bewohner errichteten daher Brunnen und Zisternen, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Dem Osterwasser wurde zudem eine besondere Bedeutung zugeschrieben; es galt als Schutz vor Krankheiten und sollte Klugheit verleihen.
Ein Fest für die Sinne
Während der Osterzeit verwandeln sich die Brunnen in kunstvolle Kunstwerke aus tausenden bunt bemalten Eierschalen, frischen Blumen, Kränzen und Girlanden. Der Duft von Fichtenzweigen und Frühlingsblumen liegt in der Luft, während die farbenfrohen Dekorationen die Blicke auf sich ziehen. Jeder Brunnen erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die Kreativität und den Gemeinschaftssinn der Dorfbewohner wider.
Besondere Osterbrunnen in der Region
In der Fränkischen Toskana gibt es zahlreiche sehenswerte Osterbrunnen. Beispielsweise wird der Brunnen vor der Pfarrkirche St. Ägidius in Amlingstadt seit über 40 Jahren geschmückt. In Melkendorf zieren Hunderte von bemalten Eiern den Brunnen, darunter Eier mit Darstellungen des Kreuzwegs und den entsprechenden Beschriftungen. Der Osterbrunnen in Pödeldorf wird von den Mitgliedern des Vereins für Gartenbau und Ortsverschönerung (VGO) liebevoll dekoriert.
Ehrenamtliches Engagement
Hinter der prachtvollen Gestaltung der Osterbrunnen steht das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher. In vielen Orten übernehmen die Mitglieder der örtlichen Vereine, wie z.B. die Obst- und Gartenbauvereine die aufwendige Dekoration. Wochenlang werden Eier bemalt, Girlanden gebunden und kreative Arrangements entworfen, um die Brunnen in festlichem Glanz erstrahlen zu lassen. Dieses gemeinschaftliche Miteinander stärkt nicht nur den Zusammenhalt im Dorf, sondern hält auch eine traditionsreiche Kultur lebendig.
Einladung zum Erleben
Die Osterbrunnen sind in der Regel vom Palmsonntag bis zum Sonntag nach Ostern, dem sogenannten "Weißen Sonntag", zu bewundern, oft auch länger. Sie bieten eine wunderbare Gelegenheit, die fränkische Kultur und Gastfreundschaft hautnah zu erleben und die erwachende Natur des Frühlings zu genießen.
Hier ein Überblick der Ortschaften mit geschmückten Osterbrunnen 2025 (ohne Gewähr):
Gemeinde Memmelsdorf:
Drosendorf (keine Angabe)
Laubend (12.04. - 26.04.2025)
Meedensdorf (keine Angabe)
Memmelsdorf am Rathaus (10.04. - 04.05.2025)
Weichendorf (keine Angabe)
Gemeinde Strullendorf:
Amlingstadt (12.04. - 27.04.2025)
Geisfeld (12.04. - 05.05.2025)
Mistendorf (keine Angabe)
Roßdorf a.F. (12.04. - 05.05.2025)
Strullendorf, Rathaus (30.03. - 02.05.2025)
Strullendorf Lindenallee (13.04. - 04.05.2025)
Wernsdorf (12.04. - 04.05.2025)
Zeegendorf (13.04. - 04.05.2025)
Gemeinde Litzendorf:
Litzendorf, am Rathaus (12.04 - 28.04.2025)
Lohndorf (12.04 - 27.04.2025)
Melkendorf (07.04. - 28.04.2025)
Pödeldorf (12.04. - 05.05.2025)
Schammelsdorf (12.04 - 28.04.2025)
Tiefenellern (11.04 - 28.04.2025)
Tourist-Information Fränkische Toskana (TIFT)
Am Wehr 3, 96123 Litzendorf
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip



Die Osterbrunnen sind jedes Jahr immer 1 Woche vor bis 2 Wochen nach Ostern geschmückt.
Badstraße, 91349 Egloffstein
Hat seinen Namen von dem mergeligen Untergrund in diesem Bereich, entspringt aus einer etwas höher gelegenen, unzugänglichen Quelle und wird von der benachbarten Schule geschmückt.

Dorfbrunnen an der Kreuzung Dorfstraße - Ehrenbürgstraße - Am Kirchplatz, 91359 Leutenbach

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Birkenallee 60, 91088 Bubenreuth
Osterbrunnen im Pfarrhof der katholischen Kirche Maria Heimsuchung

Der Osterbrunnen ist jedes Jahr immer 1 Woche vor bis 2 Wochen nach Ostern geschmückt.
Marktplatz, 91327 Egloffstein
Nach dem Hausnamen des darüberliegenden Anwesens genannt, auf dessen Grund die Quelle entspringt, bevor sie in einem Rohr die Straße quert.

Kühlenfels, 91278 Pottenstein
Brunnen mit rund 700 handbemalten Ostereiern

Amlingstadt, St. Ägidiusplatz 1, 96129 Strullendorf
Seit über 47 Jahren wird der Brunnen vor der Pfarrkirche St. Ägidius in Amlingstadt als Osterbrunnen geschmückt.

Drosendorf, Trautmannstraße, 96117 Memmelsdorf
Jedes Jahr verwandelt sich der Brunnen in Drosendorf in ein farbenfrohes Kunstwerk.

Geisfeld, Magdalenenstraße 18, 96129 Strullendorf
Jedes Jahr zur Osterzeit wird der Brunnen in Geisfeld, einem idyllischen Ortsteil von Strullendorf, festlich geschmückt.

Leesten, Neuwiesenstraße 7, 96129 Strullendorf
Jedes Jahr zur Osterzeit verwandelt sich der Brunnen in Leesten, einem Ortsteil von Strullendorf, in ein farbenfrohes Kunstwerk.

Am Knock 6, 96123 Litzendorf
Am Rathausbrunnen von Litzendorf befindet sich der prächtig geschmückte Osterbrunnen.

Lohndorf, Am Ellerbach 4, 96123 Litzendorf
Der Osterbrunnen in Lohndorf, einem idyllischen Ortsteil der Gemeinde Litzendorf, ist ein wunderschönes Beispiel für die fränkische Ostertradition.

Meedensdorf, Kapellenplatz, 96117 Memmelsdorf
Der Osterbrunnen am Herzplatz in Meedensdorf wird alljährlich geschmückt von Obst- und Gartenbauverein Meedensdorf.


Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf
Der Osterhase wurde in Memmelsdorf am Rathaus gesichtet!




Schammelsdorf, Pödeldorfer Straße 1, 96123 Litzendorf
Jedes Jahr wird der Brunnen mit viel Hingabe und Kreativität von den Dorfbewohnern geschmückt. Bunte Eier, frische Frühlingsblumen und kleine Hasenfiguren verleihen dem Brunnen eine fröhliche und einladende Atmosphäre, die die Vorfreude auf das Osterfest steigert.


Tiefenellern, Ellerbergstraße 21, 96123 Litzendorf
Jedes Jahr zur Osterzeit wird der Brunnen in Tiefenellern, einem idyllischen Ortsteil von Litzendorf, festlich geschmückt.

Weichendorf, Klosterstraße 14, 96117 Memmelsdorf
Der Osterbrunnen in Weichendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Memmelsdorf, ist ein charmantes Highlight während der Osterzeit.


Zeegendorf, Teuchatzer Straße, 96129 Strullendorf
Zur Osterzeit wird der Brunnen in Zeegendorf, einem beschaulichen Ortsteil von Strullendorf, in eine farbenfrohe Attraktion verwandelt.

Kreuzung Hauptstraße / Lieritzhöfer Straße, 91236 Alfeld
Geschmückter Brunnen in der Ortsmitte