Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Sibylle Plogstedt «Warum hat das niemand erzählt?»
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz
Gesprochene Sprachen:
Samstag, 15. November 2025 um 19 Uhr
In unserer Reihe «starke Stimmen wacher Frauen»: Sibylle Plogstedt «Warum hat das niemand erzählt?»
Aufgewachsen in West-Berlin schloß sich Sibylle Plogstedt nach der Schule dem Sozia-listischen Studentenbund (SDS) an, organi-sierte mit Rudi Dutschke und anderen 1968 den Berliner Vietnam-Kongress.
Im gleichen Jahr geriet sie in die Wirren des Einmarschs der Warschauer Paktstaaten in Prag, wurde dort verhaftet und zu 2 ½ Jahren Gefängnis verurteilt.
Wieder in Berlin beendete sie ihr Studium der Soziologie und der politischen Wissenschaften und bekam eine Stelle in einem Forschungsprojekt am Osteuropa-Institut zur Industrialisierung der Sowjetunion. Ihr Forschungs- und Dissertationsthema: Streiks in der Sowjetunion nach der Revolution. Am Osteuropa-Institut konnte sie aufgrund eines Berufsverbots nicht bleiben.
1976 gründete Sibylle Plogstedt mit einer Gruppe von Frauen die Berliner Frauenzeitung Courage, einige Monate vor der Frauenzeitung EMMA. Acht Jahre lang hat diese Zeitung existiert und gegen viele Tabus angeschrieben. Dazu gehörte das Thema Gewalt gegen Frauen, aber auch körperliche Themen wie Menstruation und der weibliche Körper. 1984 ging die Courage in Konkurs.
Sibylle Plogstedt ging 1986 nach Bonn und wurde dort Redakteurin des vorwärts, Parteizeitung der SPD. Ab 1990 arbeitete sie freiberuflich für die öffentlich-rechtlichen Medien und zwar in Funk und Fernsehen. Später hat sie im Auftrag der Hans Böckler Stiftung Bücher verfasst zur Geschichte der DGB-Frauen und zur sozialen Lage der ehemaligen politischen Häftlinge der DDR.
Im Wendland lebt Sibylle Plogstedt seit 2012, aber schon seit Courage-Zeiten hatte sie hier ein Ferienhaus. Im Jahr 2018 gründete sie mit einer Gruppe von Frauen das „Archiv der unveröffentlichten Texte“, das regelmäßig Veranstaltungen in Groß Heide durchführt.
https://sibylle-plogstedt.de/ Eintritt: 20/15/12 €
Kulturtenne Damnatz e.V. Achter Höfe 55, 29472 Damnatz
Da die Plätze limitiert sind wird rechtzeitige Anmeldung empfohlen bei:
Ursula Günthert, Tel. 05865-980298 (AB) oder kulturtenne@t-online.de
bitte Parkplätze vor der Kulturtenne oder an der Kirche benutzen
Getränke und saisonales, regionales Essen (kosten extra) gibt es in der Pause
die Kulturtenne ist barrierefrei www.kulturtenne-damnatz.de
nächste Termine
Sa.
15
Nov. 2025
19:00 Uhrbis22:00 Uhr
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz
So., 06.07.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz
So., 07.09.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz
Sa., 18.10.2025

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz
Sa., 29.11.2025

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz
Sa., 20.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz
Sa., 01.11.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz
Fr., 03.10.2025

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz
Di., 30.12.2025

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz

ca. 0,0 km entfernt
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Anfang April - Ende Oktober
Schwimmbadstraße 22, 64743 Oberzent
Der Campingplatz verfügt über 54 Plätze, die zum größten Teil als Dauerstellplätze vermietet sind. Eine Tages- bzw. Wochenendvermietung zum Campen bzw. Zelten ist möglich.
Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach/Saale
Wohnmobilstell-, bzw. Parkplatz