Führung durch Kloster Lüne und Museum für sakrale Textilkunst
Am Domänenhof , 21337 Lüneburg
Gesprochene Sprachen:
Das Kloster Lüne zählt zu den schönsten und ältesten Sehenswürdigkeiten der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburg. Nur eine Viertelstunde Fußweg vom Zentrum entfernt findet der Besucher den noch heute erhaltenen mittelalterlichen Komplex, eingebettet in weitläufige Gartenanlagen.
Um 1170 bot sich einer kleinen Gruppe frommer Frauen an diesem Ort die Möglichkeit zur Gründung einer Klostergemeinschaft. 100 Jahre später ist belegt, dass der Konvent nach der Regel des heiligen Benedikt lebte. Nach einem verheerenden Brand 1372 wurde das Kloster - wie damals üblich in Backstein - neu errichtet und in den folgenden Jahrhunderten durch eine Vielzahl anderer Gebäude erweitert.
Viele wertvolle Kunstschätze aus den Jahrhunderten haben sich hier erhalten und stoßen auf das Interesse zahlreicher Besucher von nah und fern.
Besonders erwähnenswert sind die Eingangshalle mit dem gotischen Brunnen, der Winter-Remter mit seinen freigelegten Wandmalereien, der Kreuzgang mit farbigen Glasfenstern und den Taustab- und Birnstabrippengewölben sowie der Kapitelsaal mit den Gemälden der Äbtissinnen und dem Äbtissinnenthron.
Weiterhin kann man das Museum besuchen, ein Neubau, der sich dem historischen Gebäudekomplex optimal anpasst und durch einen überdachten Gang mit ihm verbunden ist. Hier werden textile Kostbarkeiten aus sechs Jahrhunderten für die Zukunft bewahrt.
nächste Termine
Di.
8
Juli 2025
15:00 Uhrbis16:30 Uhr
Mi.
9
Juli 2025
15:00 Uhrbis16:30 Uhr
Do.
10
Juli 2025
15:00 Uhrbis16:30 Uhr
Fr.
11
Juli 2025
15:00 Uhrbis16:30 Uhr
Sa.
12
Juli 2025
15:00 Uhrbis16:30 Uhr
Alle Termine
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,7 km entfernt
Auf dem Meere 6, 21335 Lüneburg
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Am Domänenhof , 21337 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Domänenhof , 21337 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Am Domänenhof , 21337 Lüneburg
Sa., 05.07.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Am Domänenhof , 21337 Lüneburg
So., 13.07.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Am Domänenhof , 21337 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Domänenhof , 21337 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Domänenhof , 21337 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Domänenhof , 21337 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Am Domänenhof , 21337 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Domänenhof , 21337 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Domänenhof , 21337 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Am Domänenhof , 21337 Lüneburg
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Marktplatz, 95163 Bad Weißenstadt am See
Das zauberhafte ober- und unterirdische Weißenstadt erleben!

Geschichtliche Grenzen und die Folgen im Dreißigjährigen Krieg in Obertrubach. Obertrubach im Trubachtal war schon immmer Grenzort. Erst zwischen dem Radenzgau und Nordgau, dann zwischen dem katholischen Bistum Bamberg und der protestantischen Freien Reichsstadt Nürnberg

Aufkirchen 50, 91726 Gerolfingen
Gästeführungen und Wanderungen auf und um den Hesselberg


Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf
Unterhaltsamer Spaziergang durch die Stadtgeschichte.

Orfelder Rod 1, 64331 Weiterstadt
Kindern verschiedener Altersstufen wird bei Bauer Lipp die Landwirtschaft näher gebracht, indem man den Kindern Einblicke in den Arbeitsalltag gewährt. Mit guter Laune und in verständlichen Worten werden die Abläufe vom Anbau über die Ernte bis hin zum Verkauf erklärt.


Wir zeigen Ihnen, dass man mit Bier auch besonders gut kochen kann.


Lassen Sie sich mit lustigen und spannenden Anekdoten die Welt des Brauens näher bringen.

Sattlertorstraße 10, 91301 Forchheim
Die Brauerei Neder lässt hinter die Kulissen blicken!

Mit dem “Brauerschmaus” verbinden Sie eine Drei-Kronen-Brauereiführung mit einem anschließenden fränkisch-deftigen Essen.


[si]Jeweils [/si][si][si]Fr-So[/si][/si] um 11 Uhr [si][si]Zum Christkindlesmarkt[/si][/si][si]: [/si]Sa und So zusätzlich um 12.30 Uhr [si]Keine Fahrten während Großveranstaltungen auf dem Reichsparteitagsgelände.[/si] [si][si]Für Gruppen an individuellen Terminen buchbar. Wir beraten Sie gerne![/si][/si]
Wiesentalstraße 32, 90419 Nürnberg
- Historical buildings and film clips on the original locations with a tour guide

Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Vorgeschlagener Rundgang durch die Stadt



Bei dieser Themenführung erfahren Sie Wissenswertes von der Mümling bis hin zum “Stillen Örtchen”

Täglich von 10-18 Uhr, alle 15 Minuten, 2- 6 Personen
- der fantastische und spannende Mix aus Outdoor Escape Game, Schnitzeljagd und Sightseeing Tour