Skip to main content

Hartenauer Hof

Hartenauer Hof 2, 64404 Bickenbach

Der Hartenauer Hof ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der seit 1954 mit Herz und Leidenschaft für frische, regionale Produkte bekannt ist.

Der Hartenauer Hof ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der seit 1954 mit viel Herz und Leidenschaft geführt wird. Die Familie Schüttler blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit der Übersiedlung ihrer Großeltern aus dem Waldecker Land begann. Damals lag der Schwerpunkt des Betriebs auf der Tierhaltung sowie dem Anbau von Zuckerrüben und Getreide. Doch im Laufe der Jahre erweiterte sich das Sortiment und der Hartenauer Hof wurde zu einem festen Begriff für hochwertige, frische Produkte aus der Region. Im Jahr 1984 begann die Familie Schüttler mit dem Anbau von Spargel, dem sogenannten „königlichen Gemüse“, und legte damit den Grundstein für eine langjährige Tradition. Anfang der 90er Jahre erweiterte sich das Sortiment um fruchtiges Beerenobst, darunter Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren. Diese Entwicklung spiegelte den stetigen Wunsch wider, den Kunden qualitativ hochwertige Produkte direkt vom Hof anzubieten. Heute umfasst das Sortiment nicht nur Spargel und Beerenobst, sondern auch eine breite Auswahl an Gemüse und Kürbissen, die in den Sommermonaten reifen und die Saison von April bis Oktober bereichern. Das Credo der Familie Schüttler ist klar: Frische, Qualität und Regionalität stehen immer an erster Stelle. Dies zeigt sich nicht nur in der Auswahl der Produkte, sondern auch in der Philosophie des Betriebs. Alle Produkte stammen aus eigenem Anbau und werden unter nachhaltigen Bedingungen produziert. Auf dem Hartenauer Hof wird auf den sorgsamen Umgang mit der Natur und eine umweltbewusste Produktion geachtet. So finden die Kunden auf den Verkaufsständen des Betriebs stets frische Ware, die direkt vor Ort gewachsen ist – ohne weite Transportwege und zu fairen Preisen. Die Familie Schüttler legt großen Wert auf regionale Nähe und bietet ihre Produkte an Verkaufsständen an, die sich ausschließlich entlang der hessischen Bergstraße, im vorderen Odenwald und im Ried befinden. So können die Kunden die Produkte direkt vor Ort kaufen, ohne lange Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen. Die Verkaufsstände sind üblicherweise von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet und bieten ein breites Sortiment der frischesten Produkte, die saisonal verfügbar sind. Eine Übersichtskarte mit den genauen Standorten der Verkaufsstände ist auf der Website des Hartenauer Hofs zu finden, sodass Kunden ihre Einkäufe bequem planen können. Für alle, die es lieber gemütlich mögen, bietet der Hartenauer Hof ein besonderes Highlight: Das Erdbeer-Café. Samstags, sonntags und an Feiertagen haben die Gäste die Möglichkeit, nicht nur frisches Obst und Gemüse zu erwerben, sondern auch hausgemachte Kuchen zu genießen. Besonders beliebt sind die frischen Erdbeeren, die zu leckeren Kuchen verarbeitet werden. Das Erdbeer-Café ist ein Ort der Entspannung, an dem sich die Gäste bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen wie zu Hause fühlen können. Hier trifft Tradition auf Genuss – eine perfekte Kombination, um den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen. Ein weiterer Höhepunkt des Jahres sind die Hoffeste, die auf dem Hartenauer Hof regelmäßig stattfinden. Besonders das Spargelessen, das zu Beginn der Saison organisiert wird, hat sich zu einem echten Klassiker entwickelt und zieht jedes Jahr viele Gäste an. Im Herbst sind die beliebten Kürbistage ein weiteres Highlight, bei dem sich alles rund um den Kürbis dreht – von köstlichen Kürbisspezialitäten bis hin zu Aktivitäten für die ganze Familie. Diese Hoffeste sind nicht nur eine Gelegenheit, frische Produkte direkt vom Hof zu genießen, sondern auch eine schöne Gelegenheit, sich mit anderen regionalen Genießern auszutauschen und die saisonale Vielfalt zu feiern. Alle Termine werden im Voraus bekanntgegeben, sodass sich Interessierte die Veranstaltungen schon im Kalender vormerken können. Der Hartenauer Hof ist nicht nur ein Ort, an dem hochwertige Produkte angebaut werden, sondern auch ein Treffpunkt für Menschen, die die Regionalität und Frische schätzen. Die Familie Schüttler lebt ihre Leidenschaft für die Landwirtschaft und für gutes Essen in jedem Detail ihres Betriebs. Vom Anbau der Produkte bis hin zu den traditionellen Hoffesten ist der Hartenauer Hof ein Stück Heimat, das mit viel Herz und Hingabe geführt wird. Besuchen Sie den Hartenauer Hof und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Frische der Produkte. Ob beim Einkaufen an den Verkaufsständen oder beim gemütlichen Besuch im Erdbeer-Café – der Hartenauer Hof bietet für jeden Geschmack etwas. Genießen Sie die Produkte der Saison und erleben Sie die Gastfreundschaft der Familie Schüttler in einem familiären und traditionsreichen Umfeld.

Brombeeren Himbeeren Spargel Heidelbeeren Erdbeeren Kürbisse
Kartoffeln

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://hartenauer-hof.de/

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bauernhof Rettig

Glattbacher Straße 11, 64686 Lautertal

Genuss direkt vom Bauernhof – mit Tradition und VerantwortungSeit über 50 Jahren steht der Bauernhof Rettig für frisches Geflügel, echte Handarbeit und regionale Qualität – direkt vom Erzeuger.

Direktvermarkter

Bioziegenhof und Hofkäserei Weiße Hube

Hohe Str. 72, Momart, 64732 Bad König

Im Hofladen von Familie Trumpfheller werden verschiedene Produkte aus Bio-Ziegenmilch, die in der eigenen Hofkäserei verarbeitet wurden, angeboten.

Direktvermarkter

Forellenhof Lenz GbR

Sauersgrund 2, 64760 Oberzent

Haben Sie Appetit auf frische oder geräucherte Forellen? Der Forellenhof Lenz in Sensbachtal züchtet Forellen im klaren Quellwasser des Odenwaldes. Genuss pur!

Direktvermarkter

Herrnmühle Reichelsheim

Darmstädter Str. 60, 64385 Reichelsheim

Im Laden der Herrnmühle finden Sie nicht nur eigens hergestellte Getreideprodukte, sondern natürlich noch vieles mehr.

Direktvermarkter

Odenwälder Kochkäserei

Lauten-Weschnitzer Straße 11, 64658 Fürth

Für Frank Rettig hat die Großmutter einen besonderen Stellenwert, hat sie doch einst für ihren Enkel Frank den Grundstein zu seiner heutigen beruflichen Existenz gelegt.

Direktvermarkter

Forellenzucht Burkhard-Heilmann

Güttersbacher Str. 55, 64756 Mossautal

In der Forellenzucht Burkard-Heilmann in Mossautal-Hüttenthal werden Forellen selbst vom Ei bis zum Speisefisch gezüchtet und direkt vermarktet. Es wird auch selbst geräuchert.

Direktvermarkterdatamodel.entitytype.FishTrader.title

Molkerei Hüttenthal

Molkereiweg 1, 64756 Mossautal

Regional .. die erste Wahl! Das trifft besonders bei der Molkerei Hüttenthal zu. In den frischen, unverfälschten Molkereiprodukten kann man den Odenwald schmecken.

DirektvermarkterFührung/Sightseeing

Hofladen Keil

Nibelungenstraße 26, 64385 Reichelsheim

In Hofladen der Familie Keil finden Sie ein umfassendes Angebot an regionalen Produkten aus eigenem Anbau, darunter auch verschiedene Kartoffelsorten.

DirektvermarkterHofladen

Gemüseladen Buxmann

Kirchstraße 40, 64372 Ober-Ramstadt

Auf dem Hof von Bauer Buxmann in Modautal werden neben Gemüse und Getreide auch Kartoffeln angebaut, die es im Gemüseladen auf dem Hof zu kaufen gibt.

Direktvermarkter

Haas Frischsalate OHG

Alte Wormser Str. 5, 68623 Lampertheim

Bereits seit vielen Jahren wird unser Familienunternehmen Haas Frischsalate OHG von unseren Kunden geschätzt. Wir verarbeiten Salat und Gemüse für Großverbraucher wie zum Beispiel Krankenhäuser, Caterer, Altenheime und die Gastronomie.

Direktvermarkter

(Obst-)Baumpflege

Mittelburg 1, 91224 Pommelsbrunn

Direktvermarkter

A. Geiger Baum- und Forstbaumschulen e.K.

Amberger Str. 68, 91217 Hersbruck

Direktvermarkter

Abfindungsbrennerei - Mosterei - Weinbau - `s Schnapshäusche

Dammstraße 2, 64747 Breuberg

´s Schnapshäusche besteht seit 2009. Aus einheimischem, unbehandeltem Streuobst werden selbst hergestellte hochwertige Produkte in kleinen Chargen angeboten.

Direktvermarkter

Abtei-Imkerei Amorbach

Schloßplatz 1, 63916 Amorbach

Amorbach im Odenwald ist die Heimat der Abtei-Imkerei. Die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren naturbelassenen Wiesen und Mischwäldern bietet für das Imkern optimale Voraussetzungen. 

Direktvermarkter

Agrarservice Schmid

Furtweg 12, 91230 Happurg

Direktvermarkter

Aigner Alois

Landauer Str. 71, 94419 Reisbach

Direktvermarkter

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102