Skip to main content

KALK+KULTOUR - Machtilshausen - Rhön

2:15 h133 hm216 hmleicht

>
Informationstafeln entlang der Wege vermitteln den Besuchern die Bedeutung des Kalks als Baustoff in vergangenen Zeiten sowie die Schönheit der Natur. Entlang von Weinbergen, durch Wälder hindurch und zu wunderschönen Aussichten hin, bieten die Wanderwege abwechslungsreiche Naturerlebnisse. In den verschiedenen Lebensräumen ist eine hohe biologische Vielfalt vorhanden. So können seltenen Arten wie der Fliegen-Ragwurz, die Zauneidechse, die Rotflüglige Ödlandschrecke und verschiedene Bläulinge beobachtet werden. Herzstücke der Wanderwege sind die beiden Kalkbrennöfen, die einen Einblick in die alte Kunst des Kalkbrennens erlauben.
  • Aufstieg: 133 hm

  • Abstieg: 216 hm

  • Höchster Punkt: 348 m

  • Differenz: 133 hm

  • Niedrigster Punkt: 215 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Machtilshausen kann mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln angefahren. An der dortigen Bushaltestelle hält folgende Buslinie des Landkreises Bad Kissingen:  Linie 8167: Hammelburg - Euerdorf - Bad Kissingen

Anreise private Verkehrsmittel

In den Seitenstraßen von Machtilshausen kann geparkt werden. https://maps.app.goo.gl/1mQ4zYrc9xX6X1EdA

Machtilshausen kann über die A7 angefahren werden. Dazu verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 97 Hammelburg und fährt auf die B287 in Richtung Euerdorf und Bad Kissingen. Nur wenige hundert Meter später kann man rechts nach Machtilshausen abbiegen.

Navigation starten:

KALK+KULTOUR - Machtilshausen - Rhön.gpx
KALK+KULTOUR - Machtilshausen - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Ruine Trimburg

Burgstraße 2, 97725 Elfershausen

Herrlicher Blick ins Saaletal hoch oben auf dem Trimberg

Denkmal

ca. 0,9 km entfernt

Trimburg bei Elfershausen

Burgstr. 2, 97725 Elfershausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,0 km entfernt

Naturbad Aura

Schulstraße, 97717 Aura an der Saale

Freibad/Hallenbad

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102