Skip to main content

Naturpark-Weg - Schanzenblicke - Panoramaweg - Brotterode - Thüringer Wald

3:31 h313 hm313 hm12,5 kmleicht

>
Der Naturpark-Weg führt als mittelschwere Tour rund um Brotterode und bietet nahezu pausenlos malerische Panoramen auf die imposanten Schanzenanlagen, auf den Ort Brotterode bis in die Rhön und natürlich auf den markanten Inselsberg. Bereits am Naturpark-Tor Axdorf zieht es den Blick zur großen Inselsbergschanze am gegenüberliegenden Seimberg. Brotterode und Wintersport gehören seit 1900 untrennbar zusammen: Skilanglauf, Bobfahren, Rennrodeln und natürlich Skispringen. Die 1920 gebaute Schanze ist eine der ältesten Anlagen in Deutschland auf der noch heute regelmäßig internationale Skispringen stattfinden. Der Naturpark-Weg führt gemächlich immer auf der Höhe entlang und bietet freie Sicht auf Brotterode und die Schanzenanlage. Die Gemarkung liegt als fast kreisrunde Rodungsinsel in einer Talmulde am Südhang des Inselsbergs. Der Ort wird von Wiesen umkränzt und von den umliegenden Bergen wie ein Gemälde gerahmt. Entlang des Waldsaumes geht`s weiter zur Pfingstweide. Eine Hütte lädt zur Rast. Der Blick schweift über den Ort und lässt in der Ferne die Höhenzüge der Rhön erkennen. Das Kugliche Köpfchen wird umrundet und der Naturpark-Weg erreicht das Alttal. Entlang des idyllischen, von Felsen gesäumten Bachtals vorbei am Hörbergbrunnen steigt der Weg hinauf zur Rohquelle, deren Wasser heilend sein soll. Am Starterhäuschen des WSV bietet sich ein schönes Panorama auf die Talmulde von Brotterode und den Inselsberg. Nach einem Waldstück trifft der Naturpark-Weg am Gänsberg auf die Liftanlage und die Rodelbahn. Hier werden jedes Jahr die beliebten Hörnerschlittenrennen ausgetragen. Die Aussicht über Brotterode hinüber zum Inselsberg ist einzigartig.  Steil bergab geht`s zur Schutzhütte an der Hohen Wiese mit weitem Blick ins Werratal und in die Hohe Rhön. Der Naturpark-Weg führt nun hinunter in den Ort, vorbei am Haus des Gastes und steigt durch die Wiesen entlang einer Laubbaumallee wieder auf zum Ausgangspunkt am Naturpark-Tor Axdorf.
  • Aufstieg: 313 hm

  • Abstieg: 313 hm

  • Länge der Tour: 12,5 km

  • Höchster Punkt: 712 m

  • Differenz: 160 hm

  • Niedrigster Punkt: 552 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Tour startet unweit der Bushaltestelle.

Anreise private Verkehrsmittel

In Brotterode sind ausreichende und kostenfreie Parkplätze vorhanden.

Von Süden über die A71 an der Ausfahrt Meiningen Nord über die B19 bis Fambach und von dort Richtung Brotterode-Trusetal.

Von Norden kommend die A4 an der Abfahrt Walterhausen verlassen und über den Inselsberg nach Brotterode.

Navigation starten:

Naturpark-Weg - Schanzenblicke - Panoramaweg - Brotterode - Thüringer Wald.gpx
Naturpark-Weg - Schanzenblicke - Panoramaweg - Brotterode - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,3 km entfernt

Stadtbibliothek Brotterode

Bad Vilbeler Platz 4, 98596 Brotterode-Trusetal OT Brotterode

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,3 km entfernt

Tourist-Information Brotterode

Bad Vilbeler Platz 4, 98596 Brotterode-Trusetal OT Brotterode

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,0 km entfernt

Inselbergbad Brotterode

Am Bad 1, 98596 Brotterode-Trusetal OT Brotterode

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102