Ein Insider-Tipp von Luisa und Golden Retriever Yala
Start: Parkplatz „Am Gries“ (Fischergasse 7A, 97437 Haßfurt)
Direkt vom Parkplatz aus startet ihr gerade aus in Richtung des zu sehenden Sandsteinhauses (dem VHS-Gebäude), danach gelangt ihr zu einer gepflasterten Bootseinlass-Stelle, hier könnt ihr euch gleich mit Kotbeuteln eindecken und eure Fellnase trinken lassen. Anschließend folgt ihr dem Mainuferweg in Richtung Tränkberg. Dieser malerische Weg bietet eine wunderschöne Aussicht auf den Fluss und die umliegende Natur. Am Parkplatz „Tränkberg“ angekommen gibt es nochmal Kotbeutel-Nachschub und Mülleimer. Seid ihr mit Kindern unterwegs, könnt ihr noch ein kleines Stück weiterlaufen (zum Fröschturm / am Hafen) um zu einem Spielplatz zu gelangen. Ansonsten biegt ihr links ab und lauft den Tränkberg hinauf. Oben angekommen könnt ihr schon rechter Hand, das Wahrzeichen der Stadt Haßfurt sehen – die Ritterkapelle. Sie gehört zu den bedeutendsten gotischen Sakralräumen des Bistums Würzburg. Ihr ungewöhnlicher Name hat sich wegen der zahlreichen Wappen im und am Chor entwickelt.
Wenn ihr keinen Abstecher zur Ritterkapelle machen wollt, dann begebt euch links in Richtung Innenstadt und lauft durch den Torbogen des Oberen Turms. Die Stadt Haßfurt strahlt durch einen bunten Wechsel von Mittelalter und Moderne. Die historische Innenstadt ist geprägt von faszinierenden Bauwerken wie dem neu renovierten Rathaus und der zweitürmigen Stadtpfarrkirche am Marktplatz und den beiden Tortürmen.
Nehmt euch Zeit für einen Bummel durch die Geschäfte der Altstadt, verweilt in einem Café, einer Bäckerstube oder in der Eisdiele. Entdeckt romantische Blicke auf den Main und verwunschene Winkel zwischen alten Häusern.
Ist euer Hund durstig oder möchte seine Pfoten abkühlen? Dann ab zum Marktplatz hier ist rund herum ein schmaler Wasserlauf mit den charakteristischen Schweine-Skulpturen in Erinnerung an den Haßfurter „Säulesmarkt“.
Möchtet ihr wieder zurück zu eurem Ausgangspunkt? Dann geht von dort zur Hauptstraße zurück und haltet euch rechts Richtung unterem Turm. Hier biegt ihr links ab, lauft durch einen kleinen Park, haltet euch weiterhin links, folgt einer engen Durchfahrtsstraße und dann kommt ihr wieder am Parkplatz „Gries“ an.
Neben einem Bummel in der Altstadt, ist fußläufig (z.B. ab dem Marktplatz, hinter der Stadtpfarrkirche, der Pfarrgasse Hausnr. 16 folgend), auch die Haßfurter Promenade mit ihrem Rosengarten zu erreichen. Besonders an heißen Tagen bietet die Promenade durch ihre vielen Bäume Schatten. Einen weiteren Spielplatz für Kinder findet ihr hier ebenfalls.
- Highlights für Herrchen und Frauchen:
- Romantische Mainufer
- Tränkberg am Main mit Blick auf das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Mariaburghausen
- Historische Altstadt
- Ritterkapelle
- Stadtpfarrkirche St. Kilian mit Werken von Tilman Riemenschneider
- Neu renoviertes Rathaus
- Touristinfo
- Einzelhandel
- Einkehrmöglichkeiten
- Promenade mit Rosengarten
- 2 Spielplätze (Am Fröschturm am Main und in der Promenade)
- Highlights für Bello:
- Fluss Main
- Wasserlauf Wässernach am Marktplatz
- Schatten in der Promenade
- Kotbeutelspender und Mülleimer am Wegrand (nicht in der Stadt)
Aufstieg: 10 hm
Länge der Tour: 1,6 km
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30 |
Brückenstraße 17, 97437 Haßfurt
Regionale, moderne Gerichte und Spezialitäten

ca. 0,4 km entfernt
Pfarrgasse 2, 97437 Haßfurt
Mediterran-fränkische Küche
Mediterran, Deutsch

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 13:30, 18:00 - 19:30 |
Dienstag | 18:00 - 19:30 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 18:00 - 19:30 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 18:00 - 19:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vorstadt 8, 97437 Haßfurt
Fränkisch-internationale Speisekarte
Deutsch

ca. 1,9 km entfernt
Mi-So 18-22 Uhr, So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen geöffnet wie sonntags
Mühlenstraße 20, 97437 Haßfurt
Fränkische und moderne Küche vereint
Mediterran, Deutsch

ca. 2,7 km entfernt
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr ab 17:00 Uhr, Sa ab 14:00 Uhr und So ab 11:30 Uhr.
Der Biergarten ist nur bei schönem Wetter geöffnet.
Augsfelder Str. 17, 97437 Haßfurt
Direkt am See gelegener Biergarten unter schattenspendenden Kastanien
Fränkisch, International

ca. 3,7 km entfernt
Mi und Do ab 17 Uhr, Fr und Sa ab 11:30 Uhr und So ab 11 Uhr geöffnet
Lindenhainstraße 3, 97437 Haßfurt
Fränkisch, bodenständig, hausgemacht!
Deutsch

ca. 3,8 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt
Freitag: Geschlossene Gesellschaften nach Anfrage ab 25 Personen. Weinproben sind bereits ab 15 Personen möglich!
Die Heckenwirtschaft des Weinguts Eller hat im Frühjahr 5 Wochenenden vor Pfingsten und im Herbst 7 Wochenenden vor dem 1. Advent geöffnet.
Der Weinverkauf ist auf Anfrage jederzeit möglich.
Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt
Deutsch

ca. 5,6 km entfernt
Weinverkostung und -verkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Haßfurter Straße 30, 97475 Zeil a. Main
Frankenweine in mediterranem Ambiente

ca. 6,5 km entfernt
Mo-Sa 17-23 Uhr, So 11:30-14:30 Uhr
Krumer Straße 1, 97475 Zeil a. Main
Fränkisch-mediterrane Küche
Mediterran, Deutsch

ca. 6,9 km entfernt
Mo - Fr 9:00 - 18:00 Uhr, Sa 9:00 - 12:00 Uhr
Weinproben und Führungen auf Anfrage.
Marktplatz 1, 97475 Zeil a. Main
Besonderer Wein, moderne Architektur und historische Umgebung

ca. 7,0 km entfernt
Weinverkauf jederzeit nach Absprache möglich.
Scherenbergstraße 10, 97478 Knetzgau
Von der Traube bis zur Verpackung - alles aus einer Hand

ca. 7,0 km entfernt
Der Weinverkauf ist Donnerstag und Freitag 8–16 Uhr und Samstag 9–14 Uhr sowie nach nach telefonischer Vereinbarung geöffnet
Die Heckenwirtschaft ist auf Anfrage geöffnet.
Lange Gasse 6, 97475 Zeil a. Main
Urige Heckenwirtschaft
Deutsch

ca. 7,0 km entfernt
Weinverkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Scherenbergstraße 41, 97478 Knetzgau
Familiäre Umgebung, Wein aus Eigenbau und hausgemachte Brotzeit
Deutsch

ca. 7,1 km entfernt
Mi-Mo 9:30-23:30 Uhr, Di Ruhetag
Speiersgasse 21, 97475 Zeil a. Main
Familienbrauerei "Zur Alten Freyung"
Deutsch

ca. 7,1 km entfernt
Weinverkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Scherenbergstraße 18, 97478 Knetzgau
Fränkisch, regional und hausgemacht
Deutsch

ca. 7,1 km entfernt
Aktuelle Öffnungstage sind auf der Internetseite einzusehen.
Gruppenreservierungen auf Anfrage außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.
Schlossstraße 6, 97478 Oberschwappach
Gehobene Küche mit selbstgebrautem Schlossbier

ca. 7,2 km entfernt
Mo-So 11:30-22 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
Deutsch

ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.
Urige Heckenwirtschaft

ca. 7,3 km entfernt
Weinverkauf Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa+So 9-12 Uhr & nach telefonischer Anmeldung.
Schlossstraße 27, 97478 Knetzgau
Frankenwein aus Oberschwappach
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
Ringstraße 12 a, 97437 Haßfurt
Ruhig gelegener Reisemobilstellplatz am Rande der historischen Altstadt unmittelbar am Main.

ca. 3,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Bamberger Straße 22, 97437 Haßfurt

ca. 4,4 km entfernt

ca. 6,5 km entfernt

ca. 6,6 km entfernt
Parkplatz Tuchanger und Altstadtparkplatz, 97475 Zeil am Main
10 kostenfreie, beschilderte Wohnmobilstellplätze finden Sie am Parkplatz Tuchanger und am Altstadtparkplatz neben den Tennisplätzen.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt
Hauptstraße, 97437 Haßfurt

ca. 0,1 km entfernt
Hauptstraße, 97437 Haßfurt
In der Innenstadt ist viel geboten: Kinderfahrgeschäfte, Marktstände, Tagesprogramm auf der Hauptbühne sowie Live-Bands und vieles mehr!
Fr., 03.10.2025bisSa., 04.10.2025 und weitere

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet in der Passionszeit vom 5. März bis 18. April 2025.
Ein Besuch ist nur mit angemeldeter Führung möglich oder an einem der beiden öffentlichen Tage (6. und 13.4.)
Hauptstr. 86, 97437 Haßfurt
Jährliche temporäre Ausstellung zur Passions- und Ostergeschichte im Unteren Turm Haßfurt
ca. 0,2 km entfernt
Untere Fischergasse 7, 97437 Haßfurt
ca. 0,3 km entfernt
Ringstraße 12 a, 97437 Haßfurt

ca. 0,3 km entfernt
Haßfurt
Ob großzügiger Kunst-Mäzen oder Mathematik-Genie: Große Denker kommen manchmal auch aus kleinen Orten und Städten.
2:55 h430 hm430 hm44,0 kmmittel

ca. 0,3 km entfernt
Hautstraße, 97437 Haßfurt
Abwechslungsreiche und entspannende Alternativ-Strecke zum Mainradweg zwischen Haßfurt und Wipfeld
3:00 h148 hm160 hm48,5 kmmittel

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Haßfurt
Packt die Badehose ein, nehmt das kleine Schwesterlein und dann nichts wie raus nach Ellertshäuser See
1:45 h349 hm239 hm21,3 kmleicht

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Hauptstraße, 97437 Haßfurt
Eine spannende Tour durch drei vom Element Wasser geprägte Täler, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
2:40 h275 hm275 hm40,0 kmmittel

ca. 0,3 km entfernt
Hauptstraße, 97437 Haßfurt
Ob großzügiger Kunst-Mäzen oder Mathematik-Genie: Große Denker kommen manchmal auch aus kleinen Orten und Städten.
2:55 h430 hm430 hm44,0 kmmittel

ca. 0,3 km entfernt
Hauptstraße, 97437 Haßfurt
Wenn zwei ganz besondere Lebensräume wie der Steigerwald und das Maintal aufeinandertreffen, macht das Radeln gleich doppelt so viel Spaß.
3:20 h520 hm520 hm49,9 kmschwer

ca. 0,3 km entfernt
Haßfurt
Durch die tiefen Wälder des nördlichen Steigerwaldes, das sonnenverwöhnte Maintal und die idyllische Natur der südlichen Haßberge.
7:30 h1160 hm1160 hm118,3 kmschwer

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz 1, 97437 Haßfurt
Am Sonntag, 19.10. findet im Zeitraum 13 bis 18 Uhr ein bunter Kirchweihmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt.
So., 19.10.2025

ca. 0,3 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Wunsiedel
Die erste Etappe vom Höhenweg beginnt in Wunsiedel und endet am Kösseinehaus.
2:35 h440 hm65 hm7,1 kmmittel

Tröstau
Die zweite Etappe des Höhenweges startet an der Großen Kösseine und endet am Seehaus.
4:15 h444 hm455 hm12,3 kmmittel

Warmensteinach
Die Wanderung beginnt am Zainhammer und führt durch viel Wald und Natur.
2:40 h246 hm244 hm6,0 kmleicht

Pottenstein
Idyllische Halbtageswanderung entlang der Püttlach und durch schöne Wälder
1:40 h156 hm161 hm5,1 kmsehr leicht

Arzberg
Der Preußenweg mit einer Länge von 6 Km ist ein geschichtsträchtiger Rundwanderweg.
1:45 h90 hm85 hm6,1 kmsehr leicht

Arzberg
Der Diebsteig hat eine Länge von ca. 4 Km und ist ein entspannt zu laufender Rundwanderweg.
1:20 h110 hm113 hm4,2 kmsehr leicht

Arzberg
Der Rundwanderweg 5 (Museumsweg) bei Arzberg hat eine Länge von ca. 10 Km. Die Gehzeit beträgt 2 Stunden.
2:00 h155 hm155 hm10,1 kmsehr leicht

Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung.
1:25 h102 hm120 hm4,5 kmsehr leicht

Warmensteinach
Ein historisch und geologisch interessanter Wanderweg
1:20 h160 hm43 hm4,5 kmsehr leicht

Warmensteinach
Der Bocksgrabenweg ist ein historisch und geologisch interessanter Wanderweg. Er hat eine Länge von 4,5 Km.
1:20 h160 hm43 hm4,5 kmsehr leicht

Nagel
Blüten und Mythen heißt der westlichste Teil des Naturerlebnispfades "Das teutsche Paradeiß" in Nagel.
1:50 h100 hm119 hm6,4 kmleicht

Nagel
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um die Gemeinde Nagel.
1:25 h93 hm104 hm4,7 kmsehr leicht

Nagel
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um die Gemeinde Nagel.
1:25 h93 hm104 hm4,7 kmsehr leicht

Nagel
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um die Gemeinde Nagel.
1:30 h107 hm107 hm5,1 kmleicht

Nagel
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um die Gemeinde Nagel.
1:30 h107 hm107 hm5,1 kmleicht



Neusorg
Über Frankens höchste Gipfel in die Festspielstadt Bayreuth.
24:55 h1896 hm2136 hm73,4 kmleicht


Unterleinleiter
Der Lehrpfad erschließt auf einem 3,6 km langen Rundweg in 12 Stationen geologische Sehenswürdigkeiten im Bereich der Weißjura-Schichtstufe.
0:53 h177 hm189 hm3,6 kmsehr leicht


Friedenfels
Die zweite Etappe des Goldsteig-Wanderweges führt von Friedenfels bis nach Falkenstein. Sie hat eine Länge von 16 Km.
4:04 h140 hm202 hm16,3 kmleicht

Hohenberg a.d.Eger
Hinunter zur Carolinenquelle, vorbei an Hammermühle und Pfeiffermühle zur Grünstegbrücke und über den Unteren Brandweg zurück zum Burgplatz.
2:00 h158 hm158 hm6,2 kmsehr leicht

Hohenberg a.d.Eger
Über die Schirndinger Straße und Weißenbachstraße zur B303, Richtung Fischern und über die Carolinenquelle zurück zum Burgplatz
1:30 h109 hm109 hm4,7 kmleicht

Hohenberg a.d.Eger
Über den Langen Weg zum Steinberg, auf der Eichenallee zum Steinhaus und nach Neuhaus a.d. Eger, entlang dem Oberen Brandweg zurück zum Burgplatz
3:55 h195 hm195 hm12,6 kmmittel