Durch die tiefen Wälder des nördlichen Steigerwaldes, das sonnenverwöhnte Maintal und die idyllische Natur der südlichen Haßberge.
Start
Als Startpunkt wird hier Haßfurt angenommen. Selbstverständlich kannst du aber auch an jedem anderen Ort entlang dieser Rundtour einsteigen.
Anreise
Die Anreise ist mit dem PKW oder dem ÖPNV (Bahnhof Haßfurt) möglich.
Parkmöglichkeiten
In Haßfurt sowie entlang der gesamten Strecke gibt es immer wieder gute und ausreichend Parkmöglichkeiten.
Tour
Die Tour startet in der historischen Innenstadt Haßfurts. Im Schatten des frisch sanierten Rathauses geht es zunächst in südlicher Richtung über den Main und über Wonfurt, Steinsfeld und Unterschwappach nach Oberschwappach, vor die Tore des Schlossgartens von Schloss Oberschwappach. Ab hier geht es dann wirklich hinein, in die tiefen Wälder des Steigerwaldes. Wobei hinein hier nicht ganz richtig ist, denn erst einmal geht es hinauf. Vom Schloss Oberschwappach sind es knackige 220 Höhenmeter aufwärts. Sobald der höchste Punkt der Tour auf 477 M ü.NN. inmitten des Hundelshausener Staatsforstes erreicht ist, geht es aber auch schon wieder hinab: ins malerische Tal der Rauhen Ebrach bis in den gleichnamigen Ort Rauhenebrach.
Dem Lauf des munteren Flüsschens folgend, geht es über Theinheim und Falsbrunn bis nach Prölsdorf, wo es dann wieder auf die Hochfläche des Stegierwaldes zurück in Richtung Maintal geht. Dabei passiert die Route das in einer Rodungsinsel liegende und von alten Streuobstwiesen umgebene Hutzeldorf-Fatschenbrunn. Hutzeldorf deshalb, weil hier in einer Jahrhunderte alten Tradition und in guter alter Handarbeit vor allem aus den Birnen der umliegende Obstbäume Dörrobst hergestellt wird. Hutzeln sind dabei die im Dörrofen zusammengeschrumpelten Birnen. Der ideale Ort also, um die Müsliriegel in der Trikottasche gegen natürliche Energielieferanten auszutauschen, die schon Ötzi immer über die Alpen geholfen haben (also fast immer).
In Eltmann gelangt man schließlich wieder zurück ins sonnenverwöhnte Maintal. Auf ebener Strecke und besten Radwegen fliegen die Kilometer und kleineren Ortschaften bis nach Bischberg nur so vorbei. Vor den Toren der UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Bamberg geht es dann aber in nördlicher Richtung über Hallstadt, Kemmern und Breitengüßbach ins historische Fachwerkstädtchen Baunach. Ähnlich wie zu Beginn entlang der Rauhen Ebrach führt die Tour auch jetzt wieder entlang des namensgebenden Flüsschens bis nach Rentweinsdorf, wo die Tour gegenüber der barocken Schlossanlage Rentweinsdorf in Richtung Westen zurück in die sanft hügelige Landschaft der zentralen Haßberge abbiegt. Durch zwei haßberg-typische Dörfer mit den wunderschönen Namen Salsmdorf und Goggelgereuth geht es vorbei am Wasserschloss in Kirchlauter stetig aufwärts durch Pettstadt bis hinauf nach Köslau. Über das beschauliche Dörflis geht es schließlich durch Bischofsheim, welches mitten in einer Rodungsfläche auf der Hochebene des Haßbergtraufs gelegen ist, zurück nach Zeil am Main. Als krönenden Abschluss sollte man sich den Ausblick vom Zeiler Käppele, einer kleinen Bergkapelle mit traumhaften Blick auf die historische Altstadt und das gesamte Maintal, nicht entgehen lassen.
Einkehr unterwegs
Isotonische Kaltgetränke, kleine Stärkungen zwischendurch und typisch fränkische Gerichte als Belohnung für die erfolgreiche Tour gibt es hier: Wonfurt, Oberschwappach, Rauhenebrach, Theinheim, Prölsdorf, Fatschenbrunn, Eltmann, Roßstadt, Trunstadt, Viereth, Bischberg, Hallstadt, Kemmern, Breitengüßbach, Baunach, Reckendorf, Rentweinsdorf, Kirchlauter, Pettstadt, Köslau, Zeil am Main und Haßfurt. Willkommen an der Nahtstelle von Bier- und Weinfranken!
Rückreise
Die Tour ist als Rundtour angelegt, sodass du wieder direkt in Haßfurt - oder an deinem individuellem Einstiegsort - zurück kommst.
Aufstieg: 1160 hm
Abstieg: 1160 hm
Länge der Tour: 118,3 km
Höchster Punkt: 477 m
Differenz: 260 hm
Niedrigster Punkt: 217 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Familientauglichkeit
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Kulinarisch
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30 |
Brückenstraße 17, 97437 Haßfurt
Regionale, moderne Gerichte und Spezialitäten

ca. 0,1 km entfernt
Pfarrgasse 2, 97437 Haßfurt
Mediterran-fränkische Küche
Mediterran, Deutsch

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 13:30, 18:00 - 19:30 |
Dienstag | 18:00 - 19:30 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 18:00 - 19:30 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 18:00 - 19:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vorstadt 8, 97437 Haßfurt
Fränkisch-internationale Speisekarte
Deutsch

ca. 1,7 km entfernt
Mi-So 18-22 Uhr, So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen geöffnet wie sonntags
Mühlenstraße 20, 97437 Haßfurt
Fränkische und moderne Küche vereint
Mediterran, Deutsch

ca. 2,5 km entfernt
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr ab 17:00 Uhr, Sa ab 14:00 Uhr und So ab 11:30 Uhr.
Der Biergarten ist nur bei schönem Wetter geöffnet.
Augsfelder Str. 17, 97437 Haßfurt
Direkt am See gelegener Biergarten unter schattenspendenden Kastanien
Fränkisch, International

ca. 3,5 km entfernt
Mi und Do ab 17 Uhr, Fr und Sa ab 11:30 Uhr und So ab 11 Uhr geöffnet
Lindenhainstraße 3, 97437 Haßfurt
Fränkisch, bodenständig, hausgemacht!
Deutsch

ca. 3,6 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt
Freitag: Geschlossene Gesellschaften nach Anfrage ab 25 Personen. Weinproben sind bereits ab 15 Personen möglich!
Die Heckenwirtschaft des Weinguts Eller hat im Frühjahr 5 Wochenenden vor Pfingsten und im Herbst 7 Wochenenden vor dem 1. Advent geöffnet.
Der Weinverkauf ist auf Anfrage jederzeit möglich.
Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt
Deutsch

ca. 5,4 km entfernt
Weinverkostung und -verkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Haßfurter Straße 30, 97475 Zeil a. Main
Frankenweine in mediterranem Ambiente

ca. 6,3 km entfernt
Mo-Sa 17-23 Uhr, So 11:30-14:30 Uhr
Krumer Straße 1, 97475 Zeil a. Main
Fränkisch-mediterrane Küche
Mediterran, Deutsch

ca. 6,7 km entfernt
Mo - Fr 9:00 - 18:00 Uhr, Sa 9:00 - 12:00 Uhr
Weinproben und Führungen auf Anfrage.
Marktplatz 1, 97475 Zeil a. Main
Besonderer Wein, moderne Architektur und historische Umgebung

ca. 6,8 km entfernt
Der Weinverkauf ist Donnerstag und Freitag 8–16 Uhr und Samstag 9–14 Uhr sowie nach nach telefonischer Vereinbarung geöffnet
Die Heckenwirtschaft ist auf Anfrage geöffnet.
Lange Gasse 6, 97475 Zeil a. Main
Urige Heckenwirtschaft
Deutsch

ca. 6,9 km entfernt
Mi-Mo 9:30-23:30 Uhr, Di Ruhetag
Speiersgasse 21, 97475 Zeil a. Main
Familienbrauerei "Zur Alten Freyung"
Deutsch

ca. 6,9 km entfernt
Mo-So 11:30-22 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
Deutsch

ca. 7,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.
Urige Heckenwirtschaft

ca. 7,2 km entfernt
Di, Mi, Do, Sa, So ab 11 Uhr geöffnet, Freitag ab 17 Uhr
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern
Frische regionale Küche
Deutsch

ca. 7,2 km entfernt
Weinverkauf jederzeit nach Absprache möglich.
Scherenbergstraße 10, 97478 Knetzgau
Von der Traube bis zur Verpackung - alles aus einer Hand

ca. 7,2 km entfernt
Di, Fr 9-18 Uhr, Sa, So 14-17 Uhr
Für Gruppen öffnen wir auch gerne kurzfristig außerhalb der genannten Öffnungszeiten.
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern
Café mit Naturkost- und Regionalladen
Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 21:30 |
Dienstag | 14:00 - 21:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auch Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Reservierungen für Gruppen und Feiern möglich.
Marienstraße 2, 97486 Königsberg i. Bay.
Kaffee, Kuchen und ein wenig Kunst

ca. 7,2 km entfernt
Weinverkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Scherenbergstraße 41, 97478 Knetzgau
Familiäre Umgebung, Wein aus Eigenbau und hausgemachte Brotzeit
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Ringstraße 12 a, 97437 Haßfurt
Ruhig gelegener Reisemobilstellplatz am Rande der historischen Altstadt unmittelbar am Main.

ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Bamberger Straße 22, 97437 Haßfurt

ca. 4,7 km entfernt

ca. 6,3 km entfernt

ca. 6,4 km entfernt
Parkplatz Tuchanger und Altstadtparkplatz, 97475 Zeil am Main
10 kostenfreie, beschilderte Wohnmobilstellplätze finden Sie am Parkplatz Tuchanger und am Altstadtparkplatz neben den Tennisplätzen.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Haßfurt
Ob großzügiger Kunst-Mäzen oder Mathematik-Genie: Große Denker kommen manchmal auch aus kleinen Orten und Städten.
2:55 h430 hm430 hm44,0 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Hautstraße, 97437 Haßfurt
Abwechslungsreiche und entspannende Alternativ-Strecke zum Mainradweg zwischen Haßfurt und Wipfeld
3:00 h148 hm160 hm48,5 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Haßfurt
Packt die Badehose ein, nehmt das kleine Schwesterlein und dann nichts wie raus nach Ellertshäuser See
1:45 h349 hm239 hm21,3 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Hauptstraße, 97437 Haßfurt
Eine spannende Tour durch drei vom Element Wasser geprägte Täler, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
2:40 h275 hm275 hm40,0 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Hauptstraße, 97437 Haßfurt
Ob großzügiger Kunst-Mäzen oder Mathematik-Genie: Große Denker kommen manchmal auch aus kleinen Orten und Städten.
2:55 h430 hm430 hm44,0 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Hauptstraße, 97437 Haßfurt
Wenn zwei ganz besondere Lebensräume wie der Steigerwald und das Maintal aufeinandertreffen, macht das Radeln gleich doppelt so viel Spaß.
3:20 h520 hm520 hm49,9 kmschwer

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 97437 Haßfurt
Am Sonntag, 19.10. findet im Zeitraum 13 bis 18 Uhr ein bunter Kirchweihmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt.
So., 19.10.2025

ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Alte Brückenstraße 3, 97437 Haßfurt

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 9, 97437 Haßfurt
Kantorei Hassberge und Vogtland-Philharmonie in der kath. Stadtpfarrkirche Haßfurt
So., 23.11.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Hofheim in Unterfranken
Der Name ist Programm: mit ordentlich Wadenkitzel zu 17 Burgen, Schlössern und Burgruinen durch den Deutschen Burgenwinkel
7:00 h1380 hm1380 hm94,5 kmschwer

Zeil am Main
Sportliche Genuss-Runde zu Allem, was die Haßberge so besonders macht. Roaderlebnis pur zu Burgen, Bier und Frankenwein.
5:00 h900 hm900 hm70,1 kmschwer

Bad Königshofen im Grabfeld
Sportliche Tour durch das Grabfeld und die nördlichen Haßberge - Natur, Kultur und Wadenkitzel garantiert!
7:30 h1130 hm1130 hm110,7 kmschwer

Bad Königshofen im Grabfeld
Spannende Runde durch das Grabfeld und zur ehemaligen innerdeutschen Grenze
5:00 h810 hm810 hm83,6 kmmittel

Hofheim in Unterfranken
Durch malerische Fachwerkorte zu traumhaften Schlössern
4:00 h920 hm920 hm69,4 kmmittel

Hofheim in Unterfranken
Die große Rundfahrt durch die Haßberge. Perfekt als Zweitagestour oder als Tagesetappe für Laktatjunkies.
14:00 h1980 hm1980 hm238,1 kmsehr schwer


Stadtlauringen
Kurze Gravelrunde rund um Unterfrankens größten Freizeitsee
1:45 h230 hm230 hm19,8 kmleicht





Suderburg
Der Weg zur persönlichen Bestzeit führt auf einem welligen 10 km-Rundkurs von Suderburg über die Dörfer Räber und Olmsruh.
0:13 h137 hm137 hm10,0 kmleicht


Hofheim in Unterfranken
Schneller Asphalt, wunderschöne Landschaft und Einkehrmöglichkeiten in beinahe jedem noch so kleinen Örtchen - Rennradherz was willst du mehr?
4:45 h636 hm644 hm78,9 kmleicht

Hofheim in Unterfranken
Eine Tour durch malerische Bach- und Flusstäler zum Wahrzeichen der Haßberge mit großem Finale.
3:30 h710 hm710 hm51,2 kmmittel

Eltmann
Vom Craftbier zum Frankenwein im nördlichen Steigerwald.
4:45 h720 hm720 hm63,7 kmmittel

Stadtlauringen
Über das Friedrich-Rückert-Dorf Oberlauringen zum Ellertshäuser See und durch malerische Fachwerkdörfer
1:50 h392 hm391 hm29,9 kmleicht

Ebern
Rennradfahren auf Fränkisch: zu wenig Strecke für zu viel Einkehr
2:15 h425 hm436 hm32,6 kmleicht

Zeil am Main
Vom Bier zum Wein durch das Maintal und zu den Burgen der Haßberge
3:30 h780 hm780 hm52,5 kmleicht

Untermerzbach
Gravelgenuss auf historischen Spuren.
2:45 h500 hm500 hm36,3 kmleicht

Baunach
Bike-Store, Bike-Park und Bike-Café - Alles in einem
0:05 h6 hm6 hm0,7 kmleicht

Uelzen
Wo einst die innerdeutsche Grenze verlief, erstreckt sich heute ein faszinierendes Naturparadies mit herrlichen Trainingsmöglichkeiten.
2:30 h320 hm314 hm71,6 kmsehr leicht

Eltmann
Herrliche Aussichten zum Frankenwein im Abt-Degen-Weintal.
4:45 h480 hm480 hm71,8 kmmittel
