Skip to main content

experimenta Heilbronn

Experimenta-Platz, 74072 Heilbronn

Besonders geeignet für:

Deutschlands größtes Science Center & eine neue Dimension für alle Altersgruppen. Die einzigartige Wissens- und Erlebniswelt begeistert von 3 bis 103 Jahren. 

Wissen zum Staunen

Die Welt ist voller Fragen und die experimenta in Heilbronn lädt dazu ein, die Antworten selbst herauszufinden. Wie fühlt es sich im Auge des Sturms an? Wie funktioniert das Zeitgefühl? Und landet ein Brot wirklich immer aufder Butterseite? In Deutschlands größtem Science Center können alle von drei bis 103 Jahren den Dingen spielerisch auf den Grund gehen.

An 275 Mitmachstationen ist es möglich, Wissenschaft und Technik mit allen Sinnen zu erleben. Ob im Luftparcours mit einem Gleitschirm durch die Lüfte fliegen oder auf der Schubsmaschine die eigenen Reflexe testen – Anfassen und Ausprobieren ist in den vier Themenwelten ausdrücklich erwünscht. So lernt man sich und die Welt besser kennen.  

Die Ausstellung ist dabei so außergewöhnlich wie das futuristische Gebäude selbst. Ein Highlight ist der Science Dome, eine einzigartige Mischung aus Planetarium, Kino und Theater. Unter der 360-Grad-Kuppel taucht das Publikum in 3D-Filmen in die Unendlichkeit des Alls ab oder erlebt in einer Liveshow echte Blitze. 

In der Sternwarte auf dem Dach der experimenta geht die Entdeckungsreise weiter. Ob Sonnenflecken oder gasförmige Ausbrüche auf der Sonnenoberfläche – bei gutem Wetter gibt es auch tagsüber viel zu bestaunen. 
Tipp: Dank einer speziellen Vorrichtung am Teleskop können die eindrucksvollen Bilder mit dem Handy festgehalten werden.  

Seit April 2024 bereichert der KI-Pavillon, eine eigene Ausstellung zum zukunftsweisenden Thema Künstliche Intelligenz, das Angebot. Auch dort heißt es: ausprobieren und staunen. Beispielsweise beim „Vier gewinnt“-Spielen gegen die KI oder beim Gedichteschreiben mit deren Hilfe. Das Ergebnis ist verblüffend.
 

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag09:00 - 17:00
Dienstag09:00 - 17:00
Mittwoch09:00 - 17:00
Donnerstag09:00 - 17:00
Freitag09:00 - 17:00
Samstag10:00 - 18:00
Sonntag10:00 - 18:00

Labore nur für angemeldete Gruppen geöffnet

Anreise mit dem PKW
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, können Sie im experimenta Parkhaus parken. Für Besucher der experimenta kostet der rabattierte Tagestarif 5 Euro. Das Parkticket muss dafür an der Kasse der experimenta entwertet werden und ist bis 30 Minuten nach Verlassen der experimenta gültig.

Das Parkhaus wird nicht von der experimenta, sondern von Schwarz Campus Service betrieben. Für Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne telefonisch an +49 (0) 7132 30787-350 oder per E-Mail an scs-fm@mail.schwarz.

Weitere Parkhäuser und öffentliche Parkplätze rund um die experimenta finden Sie auf der Webseite der Stadt Heilbronn.

  • Adresse zum Parkhaus: Bahnhofstraße 6, 74072 Heilbronn
  • Anfahrt von der A6: Die Abfahrt 37 Heilbronn/Neckarsulm nehmen und Richtung Heilbronn-Zentrum abfahren.
  • Anfahrt von der A81: Die Abfahrt 11 Heilbronn/Untergruppenbach nehmen und der L1111 nach Heilbronn folgen.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wenn Sie mit der Bahn anreisen, steigen Sie am Hauptbahnhof in Heilbronn aus. Die Haltestelle „Neckarturm am Kurt-Schumacher-Platz” fahren Sie an, wenn Sie mit der Straßenbahn anreisen. Von dort aus sind es noch wenige Schritte zur Lern- und Erlebniswelt in Heilbronn. Vom Hauptbahnhof Heilbronn bis zur experimenta sind es nur ca. 7 Minuten Fußweg. Die Benutzung der Stadtbahn vom Hauptbahnhof zum Kurt-Schumacher-Platz ist damit nicht unbedingt erforderlich.

Anfahrt mit dem Reisebus
Die Busparkplätze befinden sich direkt neben dem experimenta Parkhaus.

Parkausweise werden nur für angemeldete Gruppen zur Verfügung gestellt. Diese können bei der Anreise vom Busfahrer an der experimenta Kasse abgeholt werden.
 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 10,0 km entfernt

Restaurant Ankers

Corneliastraße 18, 74206 Bad Wimpfen

Italienisches Restaurant gegenüber der Ritterstiftskirche Bad Wimpfen im Tal mit großem Biergarten.

GastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

insel-hotel Heilbronn

Willy-Mayer-Brücke, 74072 Heilbronn

țțțțsuperior

Hotel

ca. 0,2 km entfernt

ibis Heilbronn City

Bahnhofstraße 5, 74072 Heilbronn

țțsuperior

Hotel

ca. 0,3 km entfernt

Mercure Hotel Heilbronn

Platz am Bollwerksturm 2, 74072 Heilbronn

țțțț

Hotel

ca. 0,3 km entfernt

Jugendherberge Heilbronn

Paula-Fuchs-Allee 3, 74076 Heilbronn

Jugendherberge

ca. 0,4 km entfernt

Design-Hotel TraumRaum

Bahnhofstraße 31, 74072 Heilbronn

Hotel

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Hotel garni Central

Roßkampffstraße 15-17, 74072 Heilbronn

Hotel

ca. 0,4 km entfernt

B&B Hotel Heilbronn

Mozartstraße 24, 74072 Heilbronn

Hotel

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

Wohnen auf Zeit

Jakobsgasse 7, 74072 Heilbronn

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

hogh HOTEL HEILBRONN

Jakobgasse 9, 74072 Heilbronn

țțț

Hotel

ca. 0,7 km entfernt

City Hotel Heilbronn

Allee 40, 74072 Heilbronn

țțț

Hotel

ca. 0,7 km entfernt

Heilbronner Pension am schönen Theater

Nordbergstraße 13, 74076 Heilbronn

Pension

ca. 0,8 km entfernt

Heilbronner Hotel am schönen Theater

Weinsbergerstraße 22, 74072 Heilbronn

Hotel

ca. 0,8 km entfernt

Parkhotel Heilbronn

Gartenstraße 1, 74072 Heilbronn

țțțțsuperior

Hotel

ca. 0,8 km entfernt

Hotel Arkade am Theater

Weinsberger Straße 29, 74072 Heilbronn

Hotel

ca. 0,9 km entfernt

Hotel garni Zur Post

Bismarckstraße 5, 74072 Heilbronn

Hotel

ca. 1,0 km entfernt

Hotel Urbanus

Urbanstraße 13, 74072 Heilbronn

Hotel

ca. 1,1 km entfernt

BEST WESTERN Hotel Am Kastell

Kastellstraße 64, 74080 Heilbronn

țțțsuperior

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Neckar-Käpt´n

Obere Neckarstraße 3, 74072 Heilbronn

ca. 0,7 km entfernt

Die Burgenstraße e.V.

Allee 12, 74072 Heilbronn

ca. 7,7 km entfernt

ca. 7,7 km entfernt

Sattelhütte

63916 Amorbach

ca. 9,7 km entfernt

Minigolfpark Bad Wimpfen

Cordovastraße 71, 74206 Bad Wimpfen

ca. 9,7 km entfernt

ca. 10,0 km entfernt

Restaurant Ankers

Corneliastraße 18, 74206 Bad Wimpfen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Naturparkzentrum Eberbach

Kellereistraße 36, 69412 Eberbach

Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeUrlaubsangebotFührung/Sightseeing

Auto & Technik Museum Sinsheim

Museumsplatz, 74889 Sinsheim

Im Technik Museum Sinsheim begibt man sich auf eine Zeitreise durch die weltweit einzigartige Vielfalt der Technik - aufregend, spannend und immer unterhaltsam.

Museum

Zoo Heidelberg

Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg

Der Heidelberger Zoo beeindruckt durch seine schön gestalteten Anlagen, in denen Tiere in ihrem natürliche Umfeld beobachtet werden können.

Zoo

Geopark-Eingangstor Ost

Höhlenweg 8, 74722 Buchen

Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

HöhleGeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Kurgestüt Hoher Odenwald

Simmesstraße 17, 69429 Waldbrunn

Das Kurgestüt Hoher Odenwald in Mülben ist der perfekte Ort für Pferdeliebhaber und Naturliebhaber. 

Hofladen

Fürther Miniaturwelten

Krumbacher Straße 37, 64658 Fürth

Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten.

Museum

Historisches Bohrhausmagazin

Weinbrennerstraße, 74906 Bad Rappenau

Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.

Museum

Langbein Museum Hirschhorn

Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn

Das Museum zeigt die "Naturalien-und Alterthümer-Sammlung" des Hirschhorner Gastwirtes Carl Langbein (1816-1881).

Museum

Siebenbürgisches Museum

Schloss Horneck 1, 74831 Gundelsheim

Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.

Museum

Wildpark Schwarzach

Wildparkstraße, 74869 Schwarzach

Der Wildpark Schwarzach bietet mit vielen Tierarten, der Kindereisenbahn, einem Afrika-Spielzplatz, Streichelzoo und Schaubauernhof ein vielseitiges Ausflugsprogramm für die ganze Familie.

Zoo

Eberstadter Tropfsteinhöhle

Höhlenweg 8, 74722 Buchen

Die Eberstadter Tropfsteinhöhle ist zu jeder Jahreszeit ein lohnens- und sehenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie.

HöhleE-Bike-LadestationGeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Burg Guttenberg - Burgmuseum

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Mit dem Burgmuseum, der Deutschen Greifenwarte und der Burgschenke vereint sie Anziehungspunkte an einem Ort, der 800 Jahre Geschichte atmet und vom Turm bietet einen phantastischen Ausblick ermöglicht.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeReservierung/Angebot

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102