Odenwald
Auf dem Dach des Odenwaldes.
Odenwald ist eine Region zum Wohlfühlen. Ausgedehnte Wälder, romantische Schluchten und anmutige Täler wechseln sich ab. Die kleinen idyllischen Dörfer mit den engen Gassen laden zu einem Besuch ein.
Hoher Odenwald:
Vor den Toren Heidelbergs bis an das Bauand erstreckt sich der Hohe Odenwald. Ausgedehnte Wälder und anmutige Täler wechseln sich mit schmucken Fachwerkorten ab und begeistern die Besucher zu allen Jahreszeiten.
Die frische Luft, der Duft der Wälder und die Ruhe der Natur sind Erholung für Körper, Geist und Seele. Beim Blick vom Katzenbuckel, der höchsten Erhebung des Odenwaldes, lässt sich wunderbar die Region überblicken.
Städte und Gemeinden im Odenwald:
Mudau, Limbach, Fahrenbach, Waldbrunn, Heiligkreuzsteinach, Wilhelmsfeld, Hüffenhardt, Aglasterhausen, Schönbrunn, Schwarzach und Neunkirchen.
Kleiner Odenwald
Der Kleine Odenwald ist der südliche Ausläufer des Odenwaldes auf der linken Neckarseite. Idyllische Dörfer und herrliche Streuobstwiesen bieten Ruhe und Erholung fernab der großen Städte.
Durch die gute Verkehrsanbindung werden die umliegenden Ausflugsziele aber trotzdem gut erreicht.
Städte und Gemeinden im Kleinen Odenwald:
Hüffenhardt, Aglasterhausen, Schönbrunn, Schwarzach und Neunkirchen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Die unterschiedlichen landschaftlichen Regionen im Odenwald bieten für jeden Typ das passende Urlaubsangebot: da ist zum einen das vielbesungene Neckartal mit steilen bewaldeten Berghängen Richtung Heidelberg und sanften weinbewachsenen Bergrücken Richtung Heilbronn. Die sanfte Hügellandschaft im Bauland lädt zu Radtouren und Spaziergängen ein. Hier wächst auch die typische Odenwälder Spezialität: der Grünkern. Der Odenwald lockt mit ausgedehnten Wäldern, romantischen Schluchten, anmutigen Tälern und idyllischen Dörfern.

Schlossplatz 6, 09599 Freiberg
Was muss man tun, wenn man eine Silbermünze prägen will, einem dafür aber das Silber fehlt? - Man muss es schürfen! Begleitetet das Bergmännlein Tatock durch eine spannende Entdeckungsreise durch Freiberg und findet heraus, wo man hier einst Silber fand, wie man es verarbeitete und wie es die Stadt bis heute prägt. Mit dabei ist der stets hungrige Kater Mensch Meier, ein hilfsbereiter Bergbeamter, ein entrüsteter Gottfried Silbermann und viele mehr…


Der Neckar fließt auf einer Länge von etwa 70 Kilometern durch den Odenwald und prägt die Landschaft von Bad Wimpfen bis Neckargemünd. In dem stetig enger werdenden Tal reihen sich an den Hängen zahlreiche Burgen und Schlösser aneinander.

Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche