Skip to main content

Sisi-Tour - Bad Kissingen - Rhön

1:00 h73 hm76 hm3,3 kmleicht

>
Die circa 3 km lange Rundwanderung startet am Arkadensteg im Kurgarten. Von hier aus geht es hinauf zum Aussichtsplateau des 284 m hohen Altenbergs. Ende des 19. Jahrhunderts machte die Kaiserin bei ihren regelmäßigen Kuraufenthalten täglich einen strammen Spaziergang hier hinauf. Dafür wurde ihr auf dem Altenberg im Jahr 1907 ein Denkmal errichtet. Wenn du den kurzen Aufstieg gemeistert hast, kannst du den fantastischen Ausblick über Bad Kissingen und die bewaldeten Hügel des Umlands genießen. Anschließend führt dich die Tour durch die grünen Parkanlagen am Altenberg wieder hinunter in den weitläufigen Luitpoldpark und entlang historischer Gebäude zum Ausgangspunkt am Arkadensteg zurück. Wenn du die Tour interaktiv gestalten möchtest, kannst du in der Outdooractive-Karte und vor Ort an 12 Stationen auf der Tour jeweils zwischen zwei Audio-Dateien wählen. Bei der „Sisi-Audio-Tour – Im Spiegel der Kaiserin“ begleitest du die Kurgäste Katja und Stefan entlang des Weges und erfährst auf unterhaltsame Weise wertvolles Wissen über Kaiserin Elisabeth von Österreich und das historische Bad Kissingen. Möchtest du etwas für dein inneres Wohlbefinden tun, kannst du mit der „Audio-Tour für die Sinne – Achtsam wandern“ an jeder Station durch eine geführte Mediation das Gefühl von innerer Ruhe und Ausgeglichenheit entstehen lassen. Für die Audiotouren benötigst du dein Smartphone, über das du die Dateien abspielen lassen kannst. Wir empfehlen dir, die Dateien über Kopfhörer anzuhören. Wenn du einen Ausflug mit Kindern machen möchtest, bietet dieser Wanderweg durch die „Familien-Erlebnistour – Wuschel und die Kaiserin“ viel Spaß für große und kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Begleitet durch ein Büchlein, das jedes Kind an der Tourist-Information Arkadenbau kostenlos erhält, führt euch die Geschichte des kleinen Hundes Wuschel, entlang des Weges. An den 12 Stationen können die Kinder mit Hilfe des Büchleins jeweils ein Rätsel lösen. Durch an den Stationen angebrachte Stanzen kann bei jeder Antwort ein Buchstabe ins Büchlein aufgenommen werden, was am Ende zu einem Lösungswort führt. An der Tourist-Information wartet dann ein kleines Geschenk auf die Kinder.
  • Aufstieg: 73 hm

  • Abstieg: 76 hm

  • Länge der Tour: 3,3 km

  • Höchster Punkt: 270 m

  • Differenz: 75 hm

  • Niedrigster Punkt: 195 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

In Bad Kissingen gibt es einen kleinen Bahnhof, von welchem aus Sie in Regionalzügen die nächstgelegen Städte erreichen. Hier können Sie Ihre Anreise nach Bad Kissingen planen: bahn.de Ausgehend von Bad Kissingen verlaufen zahlreiche Busverbindungen (Fahrpläne hier). Folgende Busverbindungen führen nach Bad Kissingen: Linie 8113: Bad Kissingen - Bad Brückenau Linie 8141: Bad Kissingen - Oberthulba - Hammelburg Linie 8142: Bad Kissingen - Bad Bocklet/Burkardroth - Bad Neustadt Linie 8147: Bad Kissingen - Münnerstadt - Seubrigshausen Linie 8151: Maßbach - Bad Kissingen Linie 8162: Bad Neustadt/Saale - Bad Kissingen - Würzburg Linie 8167: Hammelburg - Euerdorf - Bad Kissingen Linie 8189: Oehrberg/Wirmsthal - Bad Kissingen Linie 8190: Waldfenster - Bad Kissingen Linie 8230 - Bäderlandbus: Bad Brückenau - Bad Bocklet - Bad Kissingen - Bad Neustadt - Bad Königshofen Linie 8240 - Kreuzbergshuttle: Hammelburg - Oberthulba - Bad Kissingen - Bad Bocklet - Burkardroth - Langenleiten - Kreuzberg Linie 8250 - See-Shutlle: Bad Kissingen - Oerlenbach - Rottershausen - Maßbach - Ellertshäuser See

Anreise private Verkehrsmittel

Wochentags können Sie Ihr Auto auf rund 700 kostenlosen Parkplätzen abstellen. Diese liegen 10 bis 15 Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Die Stellmöglichkeiten befinden sich in der Au, an der ehemaligen US-Kaserne, am Wendelinus, am Heiligenfeld und an der Eissporthalle. Zudem finden Sie rund 500 kostengünstige Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Die Gebühren liegen bei 1 € pro Tag. Zu finden sind die Flächen am Eissee, in der Au, in der Kurhausstraße, am Bahnhof, am Güterbahnhof, in der Schützenstraße und in der Bergmannstraße. Zum gleichen Tarif können Sie in der Bahnhofstraße, Friedrich-Ebert-Straße, Pfalzstraße, Salinenstraße und Kapellenstraße parken. Eine Übersicht der Parkplätze finden Sie hier.

Im Westen von Bad Kissingen verläuft die A7. Bad Kissingen kann über folgende Ausfahrten angefahren werden:

  • Ausfahrt 96: Bad Kissingen / Oberthulba
  • Ausfahrt 97: Hammelburg 

Im Osten von Bad Kissingen verläuft die A71. Bad Kissingen kann über folgende Ausfahrten angefahren werden:

  • Ausfahrt 28: Bad Kissingen / Oerlenbach
  • Ausfahrt 27: Maßbach
  • Ausfahrt 26: Münnerstadt

Navigation starten:

Sisi-Tour - Bad Kissingen - Rhön.gpx
Sisi-Tour - Bad Kissingen - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

Tourist-Information Arkadenbau Bad Kissingen

Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen

Audio-GuideÖffentliche OrteGesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wandelhalle Bad Kissingen

Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Café Eck-Bäck – Bäckerei Schmitt

Untere Markstraße 7, 97688 Bad Kissingen

Aromatische Brote, knusprige Brötchen, süße Schmankerl und herzhafte Leckerbissen – all das gibt es bei der Bäckerei Peter Schmitt.

Vegetarisch, Regional

BäckereiCafé

ca. 0,4 km entfernt

Brasserie

Obere Marktstraße 12, 97688 Bad Kissingen

Die Brasserie ist ein Bistro/Café/Restaurant inmitten der Fußgängerzone in Bad Kissingen. Sie befindet sich im “Deutschen Haus” und blickt auf mehr als 30 Jahre zurück. Die Brasserie ist ein Treffpunkt der Generationen und sie ist für ihre Familienfreundlichkeit und Servicequalität ausgezeichnet. 

Vegetarisch, International, Französisch

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

WC in den offenen Arkaden

97688 Bad Kissingen

Öffentliche Toilette

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102