Skip to main content

Steinbrecher Wanderweg Sand am Main

2:00 h260 hm150 hm7,2 km

>

Dem Knochenjob Steinbrecher auf der Spur

Um 1900 gingen etwa 25 Arbeiter zu Fuß aus den Schleichach-Orten in die Steinbrüche nach Sand zur Arbeit. Die Länge eines Weges wurde nicht in Kilometer ausgesprochen, sondern nach der hierfür benötigten Zeit. Der kürzere Hinweg führte direkt den nördlichen Steilhang des Ebersbergs hinunter. Danach verzweigte sich der Weg, je nachdem in welchem Bereich des Hermannsberges gearbeitet wurde. Der längere Rückweg nach Oberschleichach führte den Schräghang zum Ebersberg hoch und zuvor über die „Markswiese“, für deren Überqueren pro Jahr eine Mark Gebühr an den Eigentümer bezahlt werden musste. Die Arbeitsplätze in den Abbaugebieten und damit auch die Gehwege, die zum Teil noch durch Hohlwege erkenntlich sind, veränderten sich fortwährend. Die Gehwege wurden auch durch die Bodenverhältnisse beeinflusst, so dass im Wechsel von feuchtem und trockenem Boden, verursacht durch die entsprechenden Wetterverhältnisse, ebenfalls veränderte Laufwege, zumindest an den Steilhängen, vorhanden waren. Während der Informationsbeschaffung zum Verlauf der ehemaligen Wege stellte sich heraus, dass der Urgroßvater des Initiators Udo Rhein, Georg Klein aus Oberschleichach, im Sander Steinbruch beschäftigt war und diesen Weg gegangen ist.

Im Sommerhalbjahr hatten die Steinhauer und Hilfskräfte dort Schwerstarbeit zu leisten. Die Arbeitszeit ging oft von 6 bis 18 Uhr mit kleineren Pausen für Frühstück, Mittagessen und Vesper. Gearbeitet wurde von Montag bis Samstag. Staubmasken waren vorgeschrieben, wurden aber häufig nicht genutzt. Die Lungenkrankheit Silikose trat deshalb sehr häufig auf. Das Durchschnittsalter der Arbeiter betrug nur circa 35 Jahre. In den Steinbrüchen gab es große Hallen, so dass die Arbeit bei schlechtem Wetter oder starker Sonne möglich war.

Der Abbau von Schilfsandstein kann bis in das 11. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Ab Mitte des 18. Jahrhunderts wurden auf dem Hermannsberg bei Sand vermehrt Steine gebrochen. Aufgrund seiner Eigenschaften fertigte man vornehmlich Tür- und Fensterrahmen, Figuren und Schleifsteine. Den großen Boom erlebte der Abbau jedoch für die Verwendung als Schleifstein zur Zeit der Industrialisierung ab etwa 1870. Seit Ausbruch des ersten Weltkrieges ging der Abbau kontinuierlich zurück und hat heute nur noch Bedeutung für Fassadenverkleidungen und Denkmalschutz.

Der Wanderweg beginnt in der jeweiligen Ortsmitte von Sand und Oberschleichach und ist auf seiner Länge von 7,25 Kilometern in beide Richtungen markiert. Aufgrund der vielen Pfade auf circa 70 Prozent des Weges ist dieser jedoch nicht barrierefrei.

 

  • Aufstieg: 260 hm

  • Abstieg: 150 hm

  • Länge der Tour: 7,2 km

Steinbrecher Wanderweg Sand am Main.gpx
Steinbrecher Wanderweg Sand am Main.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Hotel-Weingut Goger

Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main

Gutbürgerlich mit eigenem Wein im Biergarten

Deutsch

BiergartenDirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 0,2 km entfernt

Weingut A&E Rippstein

SANDGASSE 26, 97522 Sand am Main

Fränkische Delikatessen mit besonderem Wein

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 0,3 km entfernt

Weinbau Jürgen Hofmann

Weidenstraße 4, 97522 Sand am Main

Fränkische Prädikatsweine und modern interpretierte Hausmannskost

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 0,3 km entfernt

Weingut Bernhard Rippstein Michael & Stefan Rippstein

Wörth 6, 97522 Sand a. Main

Gastro

ca. 0,4 km entfernt

Weingut Bernhard Rippstein

Anger 14, 97522 Sand am Main

Charaktervolle Weinspezialitäten aus ökologischem Anbau

DirektvermarkterVinothek

ca. 0,5 km entfernt

Weingut und Weingarten Gottschalk

Steigerwaldstraße 41, 97522 Sand am Main

Mediterranes Ambiente - fränkische Gemütlichkeit

Mediterran, Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 0,8 km entfernt

Heckenwirtschaft Udo Schneider

Mozartstraße 15, 97522 Sand am Main

Frankenwein und lokale Schmankerl

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 2,3 km entfernt

Weinstube Martinsklause

Ziegelanger 6, 97475 Zeil a. Main

Feinbürgerliche fränkische Küche

Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 2,4 km entfernt

Weinhaus Zimmermann

Ziegelanger 19, 97475 Zeil a. Main

Fränkisch-deftig mit eigenem Öko-Wein

Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 2,4 km entfernt

Heckenwirtschaft & Weinbau Pottler-Zink

Lange Gasse 6, 97475 Zeil a. Main

Urige Heckenwirtschaft

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 2,4 km entfernt

Weinhaus Nüßlein

Marktplatz 1, 97475 Zeil a. Main

Besonderer Wein, moderne Architektur und historische Umgebung

DirektvermarkterVinothek

ca. 2,5 km entfernt

Brauerei-Gaststätte Göller "Zur alten Freyung"

Speiersgasse 21, 97475 Zeil a. Main

Familienbrauerei "Zur Alten Freyung"

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 2,5 km entfernt

Winzerhof Schick

Bergstraße 22, 97475 Zeil a. Main

Typisch fränkisches Weinlokal

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 2,7 km entfernt

Franken Weingut Bauerschmitt

Ziegelanger 31a, 97475 Zeil a. Main

Fränkische Hausmacherspezialitäten

Deutsch

Vinothek

ca. 2,9 km entfernt

Weingut und Restaurant Berninger

Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main

Gehobene fränkische Küche

Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 2,9 km entfernt

achterla Weinbar

Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main

Deutsch

Vinothek

ca. 3,0 km entfernt

Hotel-Restaurant Kolb

Krumer Straße 1, 97475 Zeil a. Main

Fränkisch-mediterrane Küche

Mediterran, Deutsch

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Weingut Peter Götz

Höhstraße 10, 97478 Knetzgau

Weinbau, Weinverkauf und Weinstube

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Goger Weinhotel

Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main

Hotel

ca. 0,8 km entfernt

Campingplatz Sand am Main

Pappelallee 7, 97522 Sand am Main

Campingplatz

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt

Ferienwohnungen Straub

Obere Scheuerngasse 14, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Ferienhaus Christina

Grabengärten 45, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

Ferienwohnung Simon

Hauptstraße 22, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Ferienwohnung "Hömer"

Jobst-von-Zanthier-Siedlung 26, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,5 km entfernt

Genusswerk am Kaulberg

Kaulberg 7, 97475 Zeil am Main

n.t.

Feriendorf

ca. 2,7 km entfernt

Hotel Restaurant Kolb

Krumer Straße 1, 97475 Zeil am Main

Hotel

ca. 2,8 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt

Ferienwohnung Krines-Beßler

Uhlandstraße 10, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,0 km entfernt

Ferienwohnung Schübert

Mühlenweg 8, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,1 km entfernt

"Landhaus Rosenrot"

Mittelsetzring 48, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,8 km entfernt

Ferienwohnung Schnaus

Wendelinussteig 3, 97500 Ebelsbach

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,1 km entfernt

Alte Rose Gasthaus Hotel

Dorfstraße 1, 97500 Ebelsbach

Hotel

ca. 4,8 km entfernt

Hotel Restaurant Goger

Bamberger Straße 22, 97437 Haßfurt

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Höhensteigerwald-Radweg

Sand am Main

Tolle Ausblicke im Steigerwald

2:30 h480 hm360 hm30,1 kmmittel

Rad-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Sand a. Main

Kirchplatz 2, 97522 Sand a. Main

Ort

ca. 0,1 km entfernt

Gemeinde Sand am Main

Kirchplatz 2, 97522 Sand am Main

ca. 0,1 km entfernt

Sand am Main

Kirchplatz 2, 97522 Sand am Main

Gemeinde

3.136 Einwohner

Ort

ca. 0,1 km entfernt

Sportangelverein Sand am Main e.V.

Pfarrgasse 6, 97522 Sand am Main

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Stefan Goger, Hotel-Weingut Goger

Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main

ca. 0,2 km entfernt

Goger Weinhotel

Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main

ca. 0,2 km entfernt

Kirchweih Sand am Main

Festplatz an der Seestraße, 97522 Sand am Main

Es ist wieder soweit die Kirchweih in Sand am Main steht vor der Tür. 

Fr., 05.09.2025bisDi., 09.09.2025

Veranstaltung

ca. 0,2 km entfernt

Bergweihnacht in Sand am Main

Steigerwaldstraße 50, 97522 Sand am Main

Sa., 29.11.2025

Veranstaltung

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Winzer Rudi Ruß

Sandgasse 13, 97522 Sand a. Main

ca. 0,2 km entfernt

Weinbau Schütz

Am Sportfeld 1, 97522 Sand a. Main

ca. 0,2 km entfernt

Altmain-Weinfest Sand am Main

Festplatz am Untermain, 97522 Sand am Main

Ein Fest das weit über die Landkreisgrenzen bekannt ist!

Fr., 11.07.2025bisMo., 14.07.2025

Veranstaltung

ca. 0,2 km entfernt

Weingut & Heckenstube A&E Rippstein

Sandgasse 26, 97522 Sand a. Main

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ökolehrpfad am ROGG-IN

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Auf den Spuren der Roggenkultur.

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

0:00 h

Wander-Tour

Ökolehrpfad am ROGG-IN

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Auf den Spuren der Roggenkultur.

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

0:00 h

Wander-Tour

Walderlebnispfad Kuselwusel

Hanns-Braun-Straße 27, 95100 Selb

Tauche ein in das Abenteuer Wald!

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

2:00 h2,5 kmleicht

Wander-Tour

Walderlebnispfad Kuselwusel

Hanns-Braun-Straße 27, 95100 Selb

Tauchen Sie ein in das Abendteuer Wald

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

2:00 h2,5 kmleicht

Wander-Tour

Die Wilden Leute und der Brauneisenstein (Tage der Industriekultur 2025)

Parkplatz Erzweg Süd, Laubacher Weg, 35305 Grünberg

Sa., 05.07.2025

0:00 h

VeranstaltungWander-Tour

Geführte Wanderung „Erzweg Süd"

Laubacher Weg, 35305 Grünberg

So., 16.11.2025

0:00 h

VeranstaltungWander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102