HESCURO KLINIK Bad Kissingen
Schönbornstraße 19, 97688 Bad Kissingen
Es werden orthopädische und geriatrische Patienten aller Rentenversicherungsträger und Krankenkassen behandelt sowie Kur- und Gesundheitsurlaube angeboten.
HESCURO KLINIK Bad Kissingen
In der HESCURO KLINIK Bad Kissingen werden Patientinnen und Patienten aller Rentenversicherungsträger sowie aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen behandelt und therapiert. Sie bietet Platz für 180 Patientinnen und Patienten und liegt nur wenige Gehminuten von den historischen Kuranlagen und der Innenstadt Bad Kissingens entfernt. Die Schwerpunkte der Reha-Maßnahmen und Anschlussheilbehandlungen liegen in den Bereichen Orthopädie und Geriatrie. Zusätzlich werden verschiedene Kur- und Gesundheitsurlaube für Selbstzahler angeboten.
ORTHOPÄDIE
Die Schwerpunkte der Anschlussheilbehandlungen und Heilverfahren liegen im Bereich der Orthopädie. Das orthopädische Leistungsspektrum umfasst Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, wobei vor allem postoperative Folgezustände nach endoprothetischen Eingriffen an den Extremitäten behandelt werden - zum Beispiel Schulter-TEP, Hüft-TEP, Knie-TEP sowie Eingriffe an der Wirbelsäule. Darüber hinaus werden Erkrankungen des entzündlich-rheumatischen Formenkreises, degenerative Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie Muskel- und Nervensystemerkrankungen therapiert.
Indikationen:
Konservative Maßnahmen:
- Alle Schmerzzustände der Wirbelsäule und der Extremitäten
- Bandscheibenbedingte Erkrankungen bis hin zum Bandscheibenvorfall mit und ohne radikuläre Symptomatik
- Degenerative Veränderungen des Stütz- und Bewegungsapparates insbesondere Arthrosen der Gelenke der Wirbelsäule und der Extremitäten
- Akute und chronische Erkrankungen der Wirbelsäule
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Osteoporose mit akuten oder drohenden Frakturen sowie Subprävention im schmerzarmen Intervall
- Akute und chronische Sportverletzungen
Postoperative Zustände nach:
- Endoprothetischem Gelenkersatz an Hüft-, Knie-, Schulter- und Sprunggelenk
- Wirbelsäuleneingriff en bei Bandscheibenvorfällen, Spondylodesen
- Gelenkerhaltenden Operationen
- Wirbelkörperfrakturen
- Operativ versorgten rheumatischen Erkrankungen
- Skoliose-Korrekturoperationen
- Unfällen mit Gelenkbeteiligung und komplexen Bandverletzungen
- Polytraumen
- Amputation der oberen und unteren Extremitäten bei peripheren-arteriellen Durchblutungsstörungen, Diabetes mellitus oder nach Traumen oder Tumoren
Behandlungskonzept:
Im Rahmen der Rehabilitationsbehandlung wird besonderer Wert auf die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Bewegungskoordination gelegt.
Bei endoprothetisch versorgten Patientinnen und Patienten wird auf eine Verbesserung der Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) sowie der Teilhabe (ICF) hingearbeitet. Unsere Therapeuten wenden dabei sämtliche gängigen Behandlungstechniken inklusive Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage an. Zusätzlich kommen manualtherapeutische sowie sportmedizinische Aspekte zur Geltung.
Im balneologisch-physikalischen Bereich werden alle klassischen Therapien, Thermotherapien sowie Massagetechniken angewendet. Schließlich können Patientinnen und Patienten ergänzend in Entspannungsgruppen an Kursen wie Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung (PME) teilnehmen.
Therapien:
- Chirotherapie, Therapeutische Lokalanästhesie, Neuraltherapie
- An Beschwerden angepasste Bewegungstherapie - von Entlastung im Wasser bis hin zu Medizinischer Trainingstherapie und Propriozeptionstraining (Posturomed)
- Ergotherapie zur Bewältigung und zum Training der Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL)
- Klassische Massagen, Fußreflexzonenmassagen, Lymphdrainage und komplexe Entstauungstherapie, Bäder
- Elektrotherapie (Interferenz, Ultraschall, Reizstrom, QRS)
- Diätberatung und -schulung
- Orthopädietechnische Versorgung (z. B. Orthesen- und Prothesenanpassung)
GERIATRIE
Einen weiteren Schwerpunkt der Klinik bildet die Geriatrische Abteilung. Sie ist seit Oktober 2023 mit 20 Betten in Betrieb. Sie befindet sich in der 3. Etage. Die Patientinnen und Patienten werden in Zweibettzimmern untergebracht, die zweckmäßig eingerichtet und auch für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Gegen Aufpreis sind auch Einzelzimmer sowie Komforteinzelzimmer buchbar. Auch die Unterbringung von Begleitpersonen ist möglich.
Die Zimmer sind altersgerecht mit erhöhten Toiletten und einem barrierefreien Duschbad (mit Haltegriffen) sowie mit Telefon und Fernseher ausgestattet.
Die Mahlzeiten werden in einem hellen, gemütlichen Speiseraum auf der Station eingenommen. Die Ernährung erfolgt entsprechend der individuellen Bedürfnisse und kann jederzeit angepasst werden. Neben Vollwertkost sind Diätkost, vegetarische Mahlzeiten oder andere indikationsgerechte Kostformen nach entsprechender Diät- und Ernährungsberatung sowie nach ärztlichem Rat möglich.
Unsere Station ist speziell auf die Bedürfnisse von geriatrischen Patientinnen und Patienten ausgerichtet, weshalb alle medizinischen und therapeutischen Anwendungen auf einer Ebene stattfinden.
Indikationen:
- Mobilitätsstörungen infolge von Stürzen sowie durch Gelenkerkrankungen oder Wirbelsäulenerkrankungen Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus sowie Erkrankungen der Schilddrüse oder der Nieren
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie z. B. Bluthochdruck, nach einem Herzinfarkt oder nach Herzinsuffizienz
- Atemwegserkrankungen wie z. B. chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) oder Asthma
- Neurologische Erkrankungen wie z.B. Morbus Parkinson, Altersdepression und Polyneuropathie, bei chronischem Schmerzsyndrom und bei Hirnleistungsstörungen
Therapie:
- Krankengymnastik auf physiologischer Grundlage
- Ergotherapie zur Verbesserung der Funktionalität von Armen und Beinen sowie im Alltag
- Logotherapie zum Wiedererlangen der Sprach- und Sprechfähigkeit, Abbau von Schluckstörungen
- kognitives Leistungstraining
- Sturzprävention
- Ernährungsberatung und Schulungen nach Darmoperationen
- Klärung des Hilfsmittelbedarfs und Versorgung mit adäquaten Hilfsmitteln
- Beratung der Angehörigen durch unseren Sozialdienst
- Wundmanagement
KUR- und GESUNDHEITSURLAUBE
Unsere Gesundheitsurlaube basieren allesamt auf den drei Säulen der Prävention - Bewegung, Ernährung und Entspannung - und haben je nach Zielsetzung unterschiedliche Schwerpunkte. Egal ob Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreichen, etwas für Ihren Rücken tun oder einfach mal eine Auszeit nehmen wollen, die Auswahl ist vielfältig. Entsprechend variieren die angebotenen Leistungen - auch im Preis.
Als Inhaber:in der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten Sie 10 % Nachlass auf unsere Präventionsprogramme. Bitte legen Sie Ihre Ehrenamtskarte bei der Anreise vor.
Rücken fit
Bewegen Sie sich rückenschonender und stärken Sie Ihre Muskulatur!
Mehr Beweglichkeit
Fühlen Sie sich agiler und halten Sie die Gelenke geschmeidig!
Glücklich und fit im Alltag
Nach einem bewegten Urlaub geht es Ihnen einfach besser!
Ihr Weg zum Wohlfühlgewicht
Ernähren Sie sich gesünder und bewegen Sie sich mehr!
datamodel.terms.indication.title
datamodel.terms.indication.values.back_pain
datamodel.terms.indication.values.orthopedics
datamodel.terms.prevention.title
datamodel.terms.prevention.values.relaxation
datamodel.terms.prevention.values.movement
datamodel.terms.prevention.values.nutrition
datamodel.terms.prevention.values.orthopedics
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30 - 18:30 |
Dienstag | 07:30 - 18:30 |
Mittwoch | 07:30 - 18:30 |
Donnerstag | 07:30 - 18:30 |
Freitag | 07:30 - 18:30 |
Samstag | 07:30 - 17:30 |
Sonntag | 07:30 - 17:30 |
Feiertag: 07:30 - 17:30 Uhr
Untere Markstraße 7, 97688 Bad Kissingen
Aromatische Brote, knusprige Brötchen, süße Schmankerl und herzhafte Leckerbissen – all das gibt es bei der Bäckerei Peter Schmitt.
Vegetarisch, Regional

ca. 0,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:30 - 23:00 |
Dienstag | 10:30 - 23:00 |
Mittwoch | 10:30 - 23:00 |
Donnerstag | 10:30 - 23:00 |
Freitag | 10:30 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Akutelle Öffnungszeiten finden sie hier
Obere Marktstraße 12, 97688 Bad Kissingen
Die Brasserie ist ein Bistro/Café/Restaurant inmitten der Fußgängerzone in Bad Kissingen. Sie befindet sich im “Deutschen Haus” und blickt auf mehr als 30 Jahre zurück. Die Brasserie ist ein Treffpunkt der Generationen und sie ist für ihre Familienfreundlichkeit und Servicequalität ausgezeichnet.
Vegetarisch, International, Französisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,6 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt
Schönbornstraße 16, 97688 Bad Kissingen
Psychiatrische Klinik für Jugendliche und Heranwachsende

ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Tourist-Information Arkadenbau, direkt im Kurgarten, Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
97688 Bad Kissingen
Den Ausblick über Bad Kissingen genießen wie damals schon Kaiserin Sisi
ca. 0,3 km entfernt
Tourist-Information Arkadenbau, direkt im Kurgarten, Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen
ca. 0,3 km entfernt
Tourist-Information Arkadenbau, direkt im Kurgarten, Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Euerdorfer Straße 4-6, 97688 Bad Kissingen
Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Menzelstraße 5/7, 97688 Bad Kissingen
Rehabilitationsklinik in Bad Kissingen

Kissinger Str. 150, 97688 Bad Kissingen
Klinik der Grund- und Regelversorung in Bad Kissingen

Von-der-Tann-Straße 18-22, 97688 Bad Kissingen
Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Neurologie, Altersheilkunde und ambulante Maßnahmen

Bismarckstr. 24, 97688 Bad Kissingen
Fachklinik für somatische Rehabilitation


Bismarckstraße 68, 97688 Bad Kissingen
REHAKLINIK BAD KISSINGEN - IHR SPEZIALIST FÜR INTERDISZIPLINÄRE REHA

Bismarckstr. 40-44, 97688 Bad Kissingen
Privatklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen



Kurhausstraße 9, 97688 Bad Kissingen
Die Rehaklinik Am Kurpark ist eine Fachklinik für Onkologie/Hämatologie und Orthopädie sowie Lehrklinik für Ernährungsmedizin

Bismarckstr. 16, 97688 Bad Kissingen
Fachklinik für psychosomatische Rehabilitation
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:30, 14:30 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 12:30, 14:30 - 18:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:30 |
Donnerstag | 08:00 - 12:30, 14:30 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 12:30, 14:30 - 18:30 |
Samstag | 08:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bitte beachten Sie die im Link hinterlegten Öffnungs- und Testzeiten
Kirchenlamitzer Str 38, 95163 Bad Weißenstadt am See
Apotheke in Weißenstadt
Schönbornstraße 16, 97688 Bad Kissingen
Psychiatrische Klinik für Jugendliche und Heranwachsende
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bibersbach 14, 95195 Röslau
Coach , Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Künstlerin und Bildhauerin.

Bahnhofstraße 11, 95615 Marktredwitz
Ein ambulanter Pflegedienst für Marktredwitz und Umgebung.
Sechsämterlandstraße 33, 95632 Wunsiedel
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 13:00 |
Dienstag | 08:30 - 13:00 |
Mittwoch | 08:30 - 13:00 |
Donnerstag | 08:30 - 13:00 |
Freitag | 08:30 - 13:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Schillerhain 5, 95615 Marktredwitz
Psychotherapeut in Marktredwitz
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung
Friedrichstraße 20, 95706 Schirnding
Praxis für Psychotherapie
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 16:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 8-12 Uhr, ansonsten Anrufbeantworter, du wirst zurückgerufen.
Lorenz-Hutschenreuther-Straße 24, 95100 Selb
Ergotherapie begleitet, unterstützt und befähigt Menschen, die in ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
Am Silberbach 12, 95100 Selb
Psychotherapie, Energetische Medizin, Traditionelle Chinesische Medizin