Skip to main content
Das Büchnersche Haus liegt hinter den Fassaden der Meininger Innenstadt in der Georgstraße 20 und ist von der Fußgängerzone aus durch einen Eingang in einen Hinterhof zu betrachten. Ein Schild weist den Weg durch einen Hausflur zu dem prächtigen Haus der Spätrenaissance, dem gleichzeitig ältesten erhaltenen Fachwerkbau Meiningens, aus dem Jahre 1596. Das farbenprächtige, dreigeschossige Wohngebäude bringt den Wohlstand des Bauherren und des Meininger Bürgertums um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert zu Ausdruck. Während große Teile der Altstadt bei dem verheerenden Stadtbrand 1874 verwüstet wurden, entging Büchnersche Haus nur knapp der Vernichtung. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden schließlich das Haus mit Wirtschaftsgebäude und Hof aufgrund des über die Jahre hinweg entstandenen, schlechten Bauzustands grundlegend saniert. 1974 und 2001 erfolgten weitere Restaurierungen. Das Haus besteht aus einem steinernen Erdgeschoss und zwei vorkragenden Fachwerk-Obergeschossen, um mehr Platz in den Räumen zu gewinnen. Die Fassade ist reich mit Andreaskreuzen, bemalten Schiebeläden und geschnitzten Eckpfosten verziert. Darüber befindet sich das Dachgeschoss mit hohem Giebel, Wetterfahne und Wasserspeiern an der Dachrinne. Im Hinterhof befindet sich ein historischer Laufbrunnen.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag09:00 - 18:00
Dienstag09:00 - 18:00
Mittwoch09:00 - 18:00
Donnerstag09:00 - 18:00
Freitag09:00 - 18:00
Samstag09:00 - 18:00
Sonntag09:00 - 18:00

Georgstraße 20, 98617 Meiningen

+49 3693 44650

touristinfo@meiningen.gmbh


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

200m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Tourist-Information Meiningen

Ernestinerstraße 2, 98617 Meiningen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Theatermuseum - Zauberwelt der Kulisse

Schloßplatz 2, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Stadtkirche "Unserer lieben Frauen"

Marktplatz, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Galerie niza

Georgstraße 1, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Literaturmuseum Baumbachhaus

Audio-GuideÖffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Schloss Elisabethenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Museum im Schloss Elisabethenburg

Schloßplatz 1, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Schlosspark Meiningen

98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Aussichtsturm Landgrafen

Am Steiger, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Aussichtsturm Via Regia

36088 Hünfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Damwildgehege Tambach-Dietharz

Seeberger Fahrt, 99897 Tambach-Dietharz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Das Weinmuseum von Sachsen-Anhalt in Freyburg

Schloß 1, 06632 Freyburg (Unstrut)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dorfplatz Schönau a. d. Brend

Markbergstraße 2, 97659 Schönau a.d.Brend

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Drachenschwanzbrücke

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gasparinentempel Greiz

Bruno-Bergner-Straße 24-25, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Der Rastende“ | S4

Mühlgraben - vor der Herrnmühle, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Duschköpfe“ | S9

Am Vitalpark, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Fischwelle“ | S8

Am Kurteich – im Heinrich-Heine-Kurpark, 37308 Heilbad-Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Frauen-Akt“ | S3

Im Barockgarten, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Kanister und Matratze“ | S6

Liegewiese im Heinrich-Heine-Kurpark, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Regentrude“ | S7

Wasserfall im Heinrich-Heine-Kurpark, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Skrei“ | S2

Schlagmühle, Schlaggasse 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Urozean“ | S1

Scheuche – am Wasserfallplateau, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Inselzoo Altenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102