Skip to main content

frauenORT Walsrode - Die Malerin Hermine Overbeck-Rohte

Lange Str. 20, 29664 Walsrode(40 m über NN)

Hermine Overbeck-Rohte (geb. 24. Januar 1869 in Walsrode, gest. 29. Juli 1937 in Bremen) hat um 1900 eine bemerkenswerte Lebensleistung vollbracht, ohne zu Lebzeiten den ihr dafür gebührenden Ruhm ernten zu können. Mit Talent und Beharrlichkeit ging sie ihren Weg in einer Zeit, in der Frauen das Studieren verboten war und ihnen per Gesetz nicht nur das Wahlrecht, sondern meist auch Berufsausübung, eigenes Vermögen und Entscheidungsfreiheit vorenthalten blieben.

Die Malerin Hermine Overbeck-Rohte (geb. 24. Januar 1869 in Walsrode, gest. 29. Juli 1937 in Bremen) hat um 1900 eine bemerkenswerte Lebensleistung vollbracht, ohne zu Lebzeiten den ihr dafür gebührenden Ruhm ernten zu können. Mit Talent und Beharrlichkeit ging sie ihren Weg in einer Zeit, in der Frauen das Studieren verboten war und ihnen per Gesetz nicht nur das Wahlrecht, sondern meist auch Berufsausübung, eigenes Vermögen und Entscheidungsfreiheit vorenthalten blieben. 

Als jüngste Tochter des Walsroder Lederfabrikanten Carl Heinrich Rohte wollte Hermine Rohte nach der Schule Kunst studieren, um professionelle Malerin zu werden. Als ihr Vormund die dafür erforderliche Erlaubnis verweigerte, lernte sie Hauswirtschaft, ließ sich dann aber, anstatt jung zu heiraten, wie es von Frauen aus bürgerlichen Verhältnissen erwartet wurde, an der Diakonissenanstalt in Hannover zur Krankenschwester ausbilden. Indem sie anschließend in Göttingen als Erzieherin arbeitete, verdiente sie ihr eigenes Geld und konnte sich privaten Malunterricht bei dem Landschaftsmaler Paul Koken finanzieren. In dieser Zeit absolvierte sie auch eine Ausbildung zur Fotografin – eine Tätigkeit, die damals technisch aufwendig, ungewöhnlich und weitgehend Männern vorbehalten war. Die erhaltenen Fotografien aus den Jahren um 1890 zeigen ihr Talent für das Fotografieren und den modernen Blick der Künstlerin, mit dem sie sich auf die Malerei gründlich vorbereitete. 

Als Hermine Rohte 1892 ein Gemälde im Kunstverein Hannover ausstellte und für den stolzen Preis von 150 Mark verkaufte, gab ihr dieser Erfolg das nötige Selbstbewusstsein, um in ihrer Familie doch noch die Erlaubnis zum Studieren durchzusetzen. Da in Deutschland alle Universitäten und Akademien noch bis 1918 ausschließlich Männern vorbehalten waren, schrieb sie sich an der Damenakademie des Münchener Künstlerinnenvereins ein – eine der wenigen professionellen Ausbildungsmöglichkeiten für Frauen. In München studierte sie vier Jahre lang Landschafts- und Stilllebenmalerei, unter anderem bei der österreichischen Malerin Tina Blau-Lang. 

Mit 27 Jahren verliebte sich Hermine Rohte in den Worpsweder Maler Fritz Overbeck. Die Liebesheirat mit Fritz Overbeck änderte nichts an ihrem Streben nach künstlerischer Eigenständigkeit. Fritz Overbeck richtete seiner Frau im gemeinsamen Haus ein eigenes Atelier ein. 

Mit ihrer Heirat 1897 wurde Hermine Overbeck-Rohte Teil der Künstlerkolonie Worpswede. Viele ihrer wichtigsten Werke entstanden in den ersten Ehejahren. Erst allmählich forderten Schicksalsschläge und ihre Aufgaben als Ehefrau und Mutter Tribut. Dennoch arbeitete sie weiter. Als ihre Tuberkuloseerkrankung sie zu monatelangem Liegen zwang, malte sie im Liegestuhl, mit einer Staffelei, die Fritz Overbeck eigens dafür konstruiert hatte. Anstatt der Landschaftsmotive, die sie nun aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr aufsuchen konnte, widmete sie sich verstärkt der Stilllebenmalerei. 

Nach dem frühen Tod Fritz Overbecks im Jahr 1909 wurde Hermine Overbeck-Rohte zur kompetenten Nachlassverwalterin seines Werkes. Aber auch ihre eigene Arbeit ließ sie nicht ganz ruhen – wann immer ihre Pflichten als Mutter von zwei Kindern und Verwalterin eines künstlerischen Nachlasses ihr die Zeit dazu ließen, entstanden Ölgemälde von eindrücklicher Komposition und Farbigkeit, etwa auf den Inseln Sylt und Föhr. Im Alter von 68 Jahren starb Hermine Overbeck-Rohte an den Folgen eines Autounfalls. 

Als 1990 in Bremen das Overbeck-Museum gegründet wurde, gelangte das Werk der Malerin erstmals umfassend an die Öffentlichkeit – mehr als 50 Jahre nach ihrem Tod. Seither wird es im Overbeck-Museum dauerhaft in wechselnden Ausstellungen gezeigt und durch zahlreiche Veröffentlichungen und weitergehende Forschung gewürdigt. 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Restaurant O‘ Sole Mio

Worth 4, 29664 Walsrode

Ristorante und Pizzeria - Italienische Küche

Italienisch

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

MOCCAMOOR

Moorstrasse 39, 29664 Walsrode

Das besondere Café mit Kaffeerösterei lädt zum Wohlfühlen und Genießen ein.

Café

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant Ammos

Großer Graben 18, 29664 Walsrode

Griechische Taverna Restaurant. Alle Gerichte auch außer Haus.

Griechisch

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Pizzeria Calabria

Großer Graben 14, 29664 Walsrode

Steinofen Pizza, Pasta, Salate und Baguettes 

Italienisch

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Eiscafé Venezia

Moorstraße 44, 29664 Walsrode

Wählen Sie zwischen 32 verschiedenen Eissorten Ihre Lieblingssorten aus. Eine große Sonnenterrasse läd zum Genießen ein.

CaféEisdiele

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant Marco Polo

Moorstrasse 54, 29664 Walsrode

Italienisches Restaurant

Italienisch

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Pizzeria Bella Napoli

Poststrasse 2, 29664 Walsrode

Italienisches Ambiente mitten im Herzen der Lüneburger Heide.

Italienisch

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Café Lieblingsplatz

Kleiner Graben 20, 29664 Walsrode

Café Lieblingsplatz  

Café

ca. 0,4 km entfernt

Prinz Sportsbar

Lange Str. 70, 29664 Walsrode

Bar oder Pub

ca. 0,4 km entfernt

Restaurant DA PIERO

Moorstrasse 85, 29664 Walsrode

Italienisches Restaurant 

Italienisch

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Veganes Restaurant ZAUBERKESSEL

Bergstrasse 12, 29664 Walsrode

Herbei Ihr Leut, herbei Ihr Leut, genießt des Mittelalters Freud. Heraus aus Eurem weichen Sessel, heraus aus Eurem trauten Heim, kommt zu uns in den Zauberkessel und lasst uns zusammen fröhlich sein.

Vegan, Vegetarisch

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Restaurant Athos

Wiener Platz 8, 29664 Walsrode

Bei uns erwartet Sie griechische Gastlichkeit der besonderen Art.

Griechisch

Restaurant

ca. 1,1 km entfernt

Waldgaststätte Eckernworth

Hermann-Löns-Straße 19, 29664 Walsrode

Regionale Küche nachhaltig und leckerTel.: 05161-5761

Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 1,1 km entfernt

Asche Knack & Back

Eichenstr. 43, 29664 Walsrode

Einfach toll!

Gțțț

Restaurant

ca. 1,8 km entfernt

Colosseum Bowling

Rudolf-Diesel-Straße 6, 29664 Walsrode

Lust auf "Spielen, Speisen & Feiern"?

Restaurant

ca. 2,2 km entfernt

Erlebnis-Restaurant ANDERS

Gottlieb-Daimler-Strasse 6, 29664 Walsrode

Das Erlebnis-Restaurant in Walsrode 

Vegetarisch, Deutsch

Restaurant

ca. 2,5 km entfernt

Café Heimatliebe

Honerdingen 107, 29664 Walsrode

Genießen Sie Kaffee- und Teespezialitäten sowie Kaltgetränke, tägliche Frühstücksangebote und etwas für den kleinen Hunger. 

Café

ca. 2,7 km entfernt

Landgasthaus Voltmer

Dorfallee 14, 29664 Walsrode

Bei uns steht das Genießen an erster Stelle. 

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Forellenhof

Hünzingen 3, 29664 Walsrode OT Hünzingen

țțțț

HotelWohnmobilstellplatz

ca. 0,5 km entfernt

Pension Weidengrund

Benzer Straße 23, 29664 Walsrode

Pension

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

Fewo im Rembrandtwinkel

Rembrandtwinkel 3, 29664 Walsrode

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,9 km entfernt

Ferienwohnung Schwarz

Bismarckring 38, 29664 Walsrode

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,2 km entfernt

Fewo Kloppenburg

Brunkenwinkel 15, 29664 Walsrode

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,3 km entfernt

Gut Grasbeck

Gut Grasbeck, 29664 Walsrode

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,4 km entfernt

Ferienwohnung Krämer

Geibelstraße 2, 29664 Walsrode

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt

AusZeit

Zaltbommeler Straße 12, 29664 Walsrode

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 2,6 km entfernt

Wildungs Hof

Dorfallee 4, 29664 Walsrode

țțț|3x FȚȚȚ

Bauernhof

ca. 2,7 km entfernt

Hotel Luisenhöhe

Am Vogelpark 2, 29699 Walsrode OT Bomlitz

țțțț

Hotel

ca. 2,7 km entfernt

Ferien-Hof Meinerdingen GbR

Dorfallee 1, 29664 Walsrode

țțț|7x FȚȚȚ

Bauernhof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Alter Ratssaal

Lange Straße 20, 29664 Walsrode

Wie spannend - Das 4. Rathaus von 1904 in Walsrode hat einen Schatz inne.  

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 0,0 km entfernt

Gästeführungen im Heidekreis

Lange Straße 20, 29664 Walsrode

ca. 0,0 km entfernt

Vogelpark-Region

Lange Straße 20, 29664 Walsrode

ca. 0,0 km entfernt

Vogelpark-Region

Lange Straße 20, 29664 Walsrode

ca. 0,0 km entfernt

Vogelpark-Region

Lange Straße 20, 29664 Walsrode

ca. 0,0 km entfernt

Vogelpark-Region

Lange Straße 20, 29664 Walsrode

ca. 0,1 km entfernt

Renata Jucknatova

Lange Straße 28, 29664 Walsrode

ca. 0,1 km entfernt

Königssaal

Lange Straße 29, 29664 Walsrode

Königssaal im Amtsgericht Walsrode

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 0,1 km entfernt

Cerbero

Worth 4, 29664 Walsrode

ca. 0,2 km entfernt

Herr Krumwieh

Lange Straße 5, 29664 Walsrode

ca. 0,2 km entfernt

Bistro 37

Moorstraße 37, 29664 Walsrode

ca. 0,2 km entfernt

Familie Fuhrhop

Hünzingen 3, 29664 Walsrode OT Hünzingen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Altes Rathaus

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Kunst(galerie)

Kleine Galerie des Kulturvereins

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Kunst(galerie)

Kreativstudio Marc Eichner

Schulstraße 14, 95632 Wunsiedel

Kunst(galerie)

Kunstfenster Dießen

Hofmark 13, 86911 Dießen am Ammersee

Kunst(galerie)

Altes Rathaus

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Kunst(galerie)

Altes Rathaus

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Kunst(galerie)

Kleine Galerie des Kulturvereins

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Kunst(galerie)

Kleine Galerie des Kulturvereins

Marktplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Kunst(galerie)

SOLART

Seebergerstraße 2, 95615 Marktredwitz

Tattoostudio in Marktredwitz

Kunst(galerie)Tattoo-Studio

K52. Kunstcafe

Kirchenlamitzerstraße 52, 95163 Weißenstadt

Kunst | Design | Objekte

Kunst(galerie)Café

K52. Kunstcafe

Kirchenlamitzerstraße 52, 95163 Weißenstadt

Kunst | Design | Objekte

Kunst(galerie)Café

Kunstatelier von Lara Ebert

Goetheplatz 1, 95100 Selb

"Ich möchte Menschen zeigen, wie kraftvoll und geistreich Tiere sind und was Malen für unser Wachstum bedeutet." - Lara Ebert

Kunst(galerie)Veranstaltungsort/-zentrum

SOLART

Seebergerstraße 2, 95615 Marktredwitz

Tattoos & Kunst - vereint unter einer Künstlerin!

Kunst(galerie)Tattoo-Studio

K52. Kunstcafe

Kirchenlamitzerstraße 52, 95163 Weißenstadt

Kunst | Design | Objekte

Kunst(galerie)Café

Kunstatelier von Lara Ebert

Goetheplatz 1, 95100 Selb

"Ich möchte Menschen zeigen, wie kraftvoll und geistreich Tiere sind und was Malen für unser Wachstum bedeutet." - Lara Ebert

Kunst(galerie)Veranstaltungsort/-zentrum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102