Aufstieg: 869 hm
Abstieg: 883 hm
Länge der Tour: 200,5 km
Höchster Punkt: 525 m
Differenz: 283 hm
Niedrigster Punkt: 242 m
Schwierigkeit
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Hauptbahnhof Coburg. Zur Planung der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfiehlt sich die Wohin du Willst-App von DB Regio Bus: https://webapp.wohin-du-willst.de/
Anreise private Verkehrsmittel
Parkmöglichkeiten in der Stadt, z.B. am Bahnhof von Coburg, Parkplatz Anger. Eine Übersicht über alle Parkmöglichkeiten gibt es hier: https://geoportal.coburg.de/GeoportalCoburg/synserver?project=Stadtplan&client=auto&view=Parkpl%C3%A4tze_Innenstadt&x=639753&y=5569199&scale=5000
- A73 (Ausfahrten Eisfeld Nord und Süd, Coburg, Neustadt, Rödental, Ebersdorf, Untersiemau)
- A70 (Kreuz Bamberg – weiter Richtung Suhl/ A73 oder Ausfahrt Schonungen – weiter Richtung Coburg/ B303)
- A71 (Dreieck Suhl – weiter Richtung Bamberg/ A73)
- A4 (Kreuz Erfurt – weiter Richtung Suhl/ A71 bis Dreieck Suhl – weiter Richtung Bamberg/ A73)
- A9 (Abfahrt Triptis – weiter auf B281 Richtung Limbach oder Abfahrt Naila-Selbitz – weiter auf B173, B303 und B4)