Skip to main content

Amtsbotenweg von Coburg nach Königsberg

12:45 h771 hm690 hm47,8 kmmittel

>
Die Amtsstadt Königsberg i. Bay. gehörte von 1826 bis 1920 zum Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha. Zum Überbringen wichtiger Botschaften wurde damals der Amtsbote eingesetzt, der mindestens zweimal pro Woche rund 50 Kilometer von der kleinen Enklave Königsberg in die Residenzstadt Coburg zurücklegen musste. Auch Handwerker und Bauersfrauen nutzten diesen Weg, um ihre Erzeugnisse und Leistungen in Coburg zum Verkauf anzubieten. Auf den Spuren der Amtsboten gibt es viel zu entdecken, zu erleben und zu genießen. Wir empfehlen die Route in mehreren Teilstrecken zu erwandern:  Königsberg i. Bayern - Pfaffendorf: 20 km Pfaffendorf - Seßlach: 11,2 km Seßlach - Coburg: 19,3 km
  • Aufstieg: 771 hm

  • Abstieg: 690 hm

  • Länge der Tour: 47,8 km

  • Höchster Punkt: 451 m

  • Differenz: 188 hm

  • Niedrigster Punkt: 263 m

Schwierigkeit

mittel

Amtsbotenweg von Coburg nach Königsberg.gpx
Amtsbotenweg von Coburg nach Königsberg.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Main Coburg Tour

14:20 h869 hm883 hm200,5 kmmittel

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102