Skip to main content

Rundwanderung im Tautenburger Forst

4:00 h363 hm363 hm14,4 kmleicht

>
Der Schönheit des Tautenburger Forst war sich einst schon der bekannte Philosoph Friedrich Nietzsche bewusst, welcher am 25.06.1882 nach Tautenburg kam und hier einige Wochen mit seiner Schülerin und heimlichen Liebe Lou von Salomé verweilte. Nietzsche und Lou verbrachten die Tage mit ausgedehnten Spaziergängen durch die Wälder um Tautenburg im steten und intensiven Gespräch. Für Nietzsche gehören die Tautenburger Tage wohl zu den schönsten in seinem Leben. Diese Tour startet am Parkplatz am Dorfplatz/Lindenstraße in Tautenburg und führt Sie auf den Spuren von Friedrich Nietzsche und Lou von Salomé zunächst durch die beschauliche Ortsmitte von Tautenburg auf naturnahen Pfaden und Forstwegen in den idyllischen Laubwald des Tautenburger Forstes. Kurz vor Dorndorf erreichen Sie das Offenland und genießen weite Blicke auf die die Dornburger Schösser, ein einzigartiges Ensemble dreier Schlösser aus unterschiedlichen Epochen. Ab Dorndorf führt Sie die Tour weiter auf dem Qualitätswanderweg Saalehorizontale bis zum Aussichtspunkt Sophienterasse, wo Sie eindrucksvolle und spektakuläre Aussichten auf das Saaletal genießen können. Von da aus wandern Sie auf schmalen Pfaden entlang der charakteristischen Muschelkalkhänge mit imposanten Aussichten weiter bis zum Aussichtspunkt Hohe Lehde. Während der Rückkehr in den Laubwald des Tautenburger Forstes lohnt sich ein Besuch der der Petrus-Johannes-Kirche bevor es wieder zurück in die Ortsmitte geht. Hier kann die Rundtour durch den Tautenburger Forst nach neun Kilometern Marsch enden. Zu empfehlen ist es allerdings, die Wanderung um weitere 5 Kilometer zu verlängern, um zwei wichtige Highlights der Gegend, die Burgruine und die Landessternwarte nicht zu verpassen. Die Strecke durch Tautenburg führt Sie dabei nun in westlicher Richtung, vorbei am Gasthaus zur Tautenburg, bergauf zum Schlossberg und zur Burgruine Tautenburg. Die Burgruine Tautenburg ist die Ruine einer Spornburg auf 272 m über dem Messerespiegel auf einem kleinen Bergsporn, um den sich die gleichnamige Gemeinde U-förmig herumgelegt hat. Die letzte Etappe führt sie durch den Waldbereich des kühlen Kriegsgründchen bis zur Thüringer Landessternwarte Tautenburg, welche im Jahr 1960 als Institut der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin in der Nähe des Dorfes Tautenburg, in einer Höhe von 341 m entstand. Das Ende der Rundwanderung führt Sie schließlich auf gut ausgebauten, breiten Forstwegen zurück nach Tautenburg.
  • Aufstieg: 363 hm

  • Abstieg: 363 hm

  • Länge der Tour: 14,4 km

  • Höchster Punkt: 323 m

  • Differenz: 172 hm

  • Niedrigster Punkt: 151 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus erreichbar: Haltestelle "Tautenburg" Weitere Informationen zur Routenplanung unter: www.vmt-thueringen.de

Anreise private Verkehrsmittel

Kostenfreie Parkplätze am Dorfplatz Tautenburg vorhanden. Weitere kostenfreie Parkmöglichkeiten finden sich in der Ortslage.

Aus Richtung Berlin bzw. München:

Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt Nr. 22 "Eisenberg".

Weiter auf Bundesstraße B7 Richtung Hainspitz. Anschließend rechts abbiegen auf die Landstraße L1070 Richtung Camburg.

Verlauf der Landstraße bis Wetzdorf folgen.

In Wetzdorf links abbiegen auf die Landstraße L2306.

Nach 3,7 Kilomtern links abbiegen auf die Kreisstraße K152 nach Tautenburg.

 

Aus Richtung Frankfurt am Main bzw. Dresden:

Bundesautobahn A4 bis zum Autobahnkreuz Hermsdorf.

Wechsel auf Bundesautobahn A9 Richtung Berlin.

Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt Nr. 22 "Eisenberg".

Weiter auf Bundesstraße B7 Richtung Hainspitz. Anschließend rechts abbiegen auf die Landstraße L1070 Richtung Camburg.

Verlauf der Landstraße bis Wetzdorf folgen.

In Wetzdorf links abbiegen auf die Landstraße L2306.

Nach 3,7 Kilomtern links abbiegen auf die Kreisstraße K152 nach Tautenburg.

 

 

Navigation starten:

Rundwanderung im Tautenburger Forst.gpx
Rundwanderung im Tautenburger Forst.gpx

Hier befindet sich auch

Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dornburger Schlösser

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gasthaus & Pension "Zur Tautenburg"

An der Bastei 19, 07778 Tautenburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Gasthaus & Pension "Zur Tautenburg"

An der Bastei 19, 07778 Tautenburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,3 km entfernt

Pension Hildebrandt

Puschkinstraße 1, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Gasthaus & Pension "Zur Tautenburg"

An der Bastei 19, 07778 Tautenburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,3 km entfernt

Pension Hildebrandt

Puschkinstraße 1, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,7 km entfernt

Dornburger Schlösser

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,7 km entfernt

Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,7 km entfernt

Keramikwerkstatt Ulrich Körting

Max-Krehan-Straße 1, 07774 Dornburg-Camburg OT Dornburg

Lokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

ca. 6,2 km entfernt

Keramik-Museum Bürgel

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,3 km entfernt

Freibad Camburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 6,4 km entfernt

3-D Bogenparcour Camburg

Meisterei 22, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 6,7 km entfernt

Burg Camburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102