Skip to main content

Rundwanderweg - Naturlehrpfad Wasser - Wanderstart Unterweißbach

2:15 h252 hm252 hm6,9 kmsehr leicht

>
Der abwechslungsreiche und leichte Weg, der gut für Familien und Kinder geeignet ist, ist mit dem grünen Diagonalstrich, dem Markierungszeichen für Naturlehrpfade und Themenwege und dem gelben Querstrich durchgehend markiert. Er führt vom Wanderstart am Parkplatz in Unterweißbach an der Kegelbahn vorbei hoch zur Schutzhütte am Pulverturmweg. In 450 - 500 m Höhe queren mehrere kleine Bäche, wie die Kalte Rinne und die Nasse Quelitz den Weg, bevor er in der Nähe der Talsperre Kämpf‘s Ruh, einen kleinen Felsen mit Schutzhütte, erreicht. Ein Abstecher zur Schutzhütte Bielstein erlaubt einen Blick über den Stausee. Von Kämpf‘s Ruh führt der Weg abwärts zum Ortseingang von Unterweißbach am Fuße der Staumauer. Am Freibad vorbei und weiter durch den Ort erreicht der Wanderer nach knapp über 2 Stunden wieder seinen Ausgangspunkt. Hinweis zum digitalen Wanderstempel: Auf diesem Wanderweg können Sie digital Stempel für Ihre persönliche Wanderurkunde sammeln. An den markierten Stempelstellen scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone ein, fügen über den generierten Link Ihrem Stempelkonto den Standort hinzu und Sie erhalten weitere Informationen. Auch ohne Smartphone können Sie Ihre persönliche Wanderurkunde erhalten. Hinweise dazu finden Sie auf den QR-Code-Schildern.
  • Aufstieg: 252 hm

  • Abstieg: 252 hm

  • Länge der Tour: 6,9 km

  • Höchster Punkt: 514 m

  • Differenz: 191 hm

  • Niedrigster Punkt: 323 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Den Wanderstart Unterweißbach erreichen Sie mit den Zügen der Schwarzatalbahn (Haltepunkt Sitzendorf/Unterweißbach) und zusätzlich mit den Bussen der KomBus. Nutzen Sie zur Verbindungssuche einfach das Reiseportal der Deutschen Bahn. Geben Sie als Ziel "Unterweißbach/ Parkplatz" an.

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz am Wanderstart Unterweißbach (Google NAV-Punkt)

Von der A71 kommend Abfahrt 15 (Ilmenau-Ost) und weiter auf der B88 Richtung Gehren / Königsee. Folgen Sie der Bundesstraße bis Unterköditz (hinter Königsee) und biegen Sie dort nach rechts auf die L1113 ab. Fahren Sie bis Schwarzburg (Ortseingang) - Hotel Weißer Hirsch und biegen Sie in der Haarnadelkurve scharf nach rechts ab auf die L1112 Richtung Sitzendorf und Unterweißbach. In Sitzendorf biegen Sie unmittelbar am Bahnhof links auf die L1145 Richtung Unterweißbach ab.

Navigation starten:

Rundwanderweg - Naturlehrpfad Wasser - Wanderstart Unterweißbach.gpx
Rundwanderweg - Naturlehrpfad Wasser - Wanderstart Unterweißbach.gpx

Hier befindet sich auch

Erlebnisbad Unterweißbach

Lichtetalstraße 87, 98744 Unterweißbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Erlebnisbad Unterweißbach

Lichtetalstraße 87, 98744 Unterweißbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 1,3 km entfernt

Freibad Sitzendorf

Badstraße 11, 07429 Sitzendorf

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 1,3 km entfernt

Bauernmuseum Sitzendorf

Hauptstraße 4, 07429 Sitzendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,5 km entfernt

Sitzendorfer Porzellanmanufaktur

Hauptstraße 26, 07429 Sitzendorf

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

ca. 2,8 km entfernt

Maschinarium - Das Erlebnismuseum der Thüringer Bergbahn

Obere Bergbahnstraße 9, 98744 Schwarzatal OT Lichtenhain Bergbahn

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,8 km entfernt

Thüringer Bergbahn

An der Bergbahn 1

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,9 km entfernt

Schwimmbad Schwarzburg

An der Hirschwiese, 07427 Schwarzburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,1 km entfernt

Schloss Schwarzburg

Schloßstraße 1a, 07427 Schwarzburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,2 km entfernt

Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg - Fürstliches Zeughaus und Kaisersaal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102