Skip to main content

Rundweg Ne6 nördlich von Neustadt auf dem ehemaligen Grenzweg

3:00 h57 hm57 hm12,3 kmleicht

>
Der mittelschwere Rundwanderweg (12,2 km) ist für alle Fitness-Level geeignet, eine gute Grundkondition ist jedoch erforderlich. Vorhanden sind leicht begehbare Wege, teils asphaltiert, es ist kein besonderes Können erforderlich. Bei einer geschätzten Geschwindigkeit von 3,8 km/h wird mit einer Wanderzeit von ca. 3,5 Stunden gerechnet – fernab von Lärm und Verkehr im grenznahen Wandergebiet zwischen Thüringen und Bayern.  Die Route ist für Anfänger und Personen geeignet, die Entspannung suchen. Sie bietet ruhige Waldstücke und schöne Einblicke in die Natur. Wer nicht laufen möchte, kann den Rundweg auch problemlos mit dem Rad oder dem E-Bike bewältigen, leichte Unebenheiten müssen auf den naturbelassenen Wegen jedoch in Kauf genommen werden.  Die Tour ist übrigens Teil des Thüringer Wanderprojektes „Touringen“ mit drei Stempelstellen entlang der Route: Nr. 333 „Rottenbachgraben“, Nr. 334 „Frankenmaas“ und Nr. 335 „Zwischen Gebrannter Brücke und Ebersdorf“.
  • Aufstieg: 57 hm

  • Abstieg: 57 hm

  • Länge der Tour: 12,3 km

  • Höchster Punkt: 373 m

  • Differenz: 37 hm

  • Niedrigster Punkt: 336 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Ankommend mit dem Zug Coburg-Sonneberg, kann man in den Verlauf des Rundwanderweges gut einsteigen. Der Zug fährt auch am Wochenende stündlich in beide Richtungen. Ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt verläuft der Wanderweg. Er ist ganz einfach Richtung „Am Güterbahnhof“ und weiter zur „Luisenstraße“ erreichbar. Am Ende der Straße „Am Güterbahnhof“ überquert man linksabbiegend die Gleise bergab in die Luisenstaße. Am Ende der Luisenstraße angekommen, teilt sich der Weg. Hier sieht man die schottischen Hochlandrinder. Um dieses Areal herum findet man den Einstieg in den NE6.

Anreise private Verkehrsmittel

Verschiedene Möglichkeiten, den Rundwanderweg bei Nutzung von öffentlichen Parkplätzen zu starten und sein Auto sicher zu parken: Frankenhalle, Wildenheider Straße Wanderparkplatz am Muppberg, Ebersdorfer Straße am Marktkauf in Sonneberg, Hönbach

  • von Coburg nach Neustadt - über die A73 und B4 
  • von Hildburghausen und Suhl - über die B89
  • von Kronach - über die B303
  • von Kulmbach - über B85 und B89
  • Züge fahren stündlich 

 

 

Navigation starten:

Rundweg Ne6 nördlich von Neustadt auf dem ehemaligen Grenzweg.gpx
Rundweg Ne6 nördlich von Neustadt auf dem ehemaligen Grenzweg.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

Nordic-Skating-Schule HaSi (mit Skiverleih)

Eschenweg 11, 96465 Neustadt b. Coburg OT Wildenheid

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 1,3 km entfernt

Prinzregentenweg

1:20 h143 hm152 hm4,2 kmleicht

Tour

ca. 3,6 km entfernt

SonneBad Sonneberg

Wiesenstraße 18 , 96515 Sonneberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,6 km entfernt

Touristinformation und Naturparkcenter Sonneberg

Bahnhofsplatz 3, 96515 Sonneberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102