Skip to main content

Wanderung - Gipfelwanderweg - Suhl-Goldlauter - Thüringer Wald

11:00 h911 hm906 hm32,3 kmmittel

>
Von Suhl aus startet der Weg mit einem rasanten Anstieg auf 867 Meter auf den Salzberggipfel - der Einstieg zu den 900-Meter-Gipfeln des Thüringer Waldes. An der Bergstation des Skilifts Goldlauter haben Sie den ertsen fantastischen Rundblick über den südlichen Thüringer Wald. Wenig später erreichen Sie die Kalte Herberge. Am Großen Eisenberg (907 m) vorbei folgt der Gipfelwanderweg weiter den Bergkämmen bis zur Liftbaude an der Bergstation des Skilifts der Winterwelt Schmiedefeld. Der Gipfelwanderweg dreht hier nach Norden ab und führt Sie durch dichte Waldgebiete bis zum Rastplatz an den Kreuzwegen. Über den Rennsteig geht es zum Großen Finsterberg. Auf 940 m haben Sie einen wundervollen Blick auf Schmiedefeld und das angrenzende Vessertal. Nach dem kurzen Abstecher geht es weiter über das Mordfleck und den Goldlauterberg (874 m) Richtung Bortsenplatz. Hier befindet sich der Herbert-Roth-Gedenkstein. Sie verlassen den Rennsteig wieder und gleangen zum Fichtenkopf (944 m). Der sanfte Abstieg zur Heidersbacher Tränke und Suhler Hütte sorgt für eine kurze Erholung. Hier lässt es sich wunderbar rasten, bevor Sie den Aufstieg zum höchsten Punkt der Tour über die Schmücke auf dem Schneekopf angehen. Nach der Schmücke und am Schneekopfblick vorbei erreichen Sie die Güldene Brücke. Ab hier begint eine der steilsten Etappen zur Teufelskanzel und final zum Schneekopf. Der eigentlich nur 978 m hohe Berg hat eine Besonderheit: Auf ihm steht ein Aussichtsturm dessen Besucherplattform genau 1001,1m hoch liegt. Damit ist es der höchste Aussichtspunkt in ganz Thüringen. Nur die Spitze des Funkturms vom Inselsberg ist höher.  Über den Rosenkopf folgen Sie dem Weg vorerst wieder talwärts. An Plänckners Aussicht unterhalb vom Großen Beerberg (983 m) haben Sie eine herrliche Aussicht Richtung Süden nach Suhl und Zella-Mehlis im Westen. Ab der Suhler Ausspanne geht es straight bergab am Dietzen-Lorenz-Stein vorbei, den Unteren Beerberg passierend zur Skibaude Goldlauter. Die Rosenkopfstraße führt Sie schließlich über die Waldschenke am Geiersberg zurück nach Goldlauter und dem Ausgangspunkt Ihrer Tour.
  • Aufstieg: 911 hm

  • Abstieg: 906 hm

  • Länge der Tour: 32,3 km

  • Höchster Punkt: 978 m

  • Differenz: 441 hm

  • Niedrigster Punkt: 537 m

Schwierigkeit

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Suhl erreichen Sie mit den Zügen der Deutschen Bahn. Ab dem Busbahnhof direkt am Bahnhof können Sie mit der Buslinie D1 bis zur Haltestelle "Goldlauter Brücke"bis zum Ausgangspunkt der Tour fahren.   

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie den Parkplatz an der SUhler Straße - Abzweig Zellaer Str. (Google-NAV-Punkt)

Von der A71 kommend Abfahrt 19 (Suhl / Zella-Mehlis) und weiter auf der Gothaer Straße nach Süden Richtung Zentrum. Hinter dem Ortseingang Suhl nach Links (2x) Richtung Goldlauter abbiegen.

Navigation starten:

Wanderung - Gipfelwanderweg - Suhl-Goldlauter - Thüringer Wald.gpx
Wanderung - Gipfelwanderweg - Suhl-Goldlauter - Thüringer Wald.gpx

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 9,4 km entfernt

LOTTO-Thüringen Skisport-HALLE Oberhof

Tambacher Straße 44, 98559 Oberhof

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberSportstätte

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,7 km entfernt

Waldbad Goldlauter-Heidersbach

Tränkstraße 19, 98528 Suhl

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 2,7 km entfernt

Tierpark Suhl

Carl-Fiedler-Straße 58, 98527 Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102