Skip to main content

Wanderung - "Rennsteig-Leiter Suhl-Goldlauter/ Heidersbach" Thüringer Wald

1:30 h322 hm2 hm3,7 kmleicht

>
Wir freuen uns sehr, Sie auf Ihrem Weg zum Rennsteig begleiten zu dürfen. Wenn Sie den Aufstieg auf der „Rennsteig-Leiter“ wagen, kommen Sie an großartigen Aussichtspunkten vorbei. Einer von ihnen ist der Rastplatz am Sandwurf. Von dort haben Sie einen herrlichen Blick auf Suhl und die Stadt umgebenden Berge. Suhl liegt tatsächlich inmitten von sieben mehr als 900 Meter hohen Bergen. Und das macht den Reiz der wunderschönen Stadt aus. Suhl ist besonders bei Jägern und Sportschützen bekannt. Schon im Mittelalter wurden hier Speerspitzen, Ritterrüstungen und besonders hochwertige Hieb- und Stichwaffen hergestellt. Später wurde Suhl für seine meisterhaft gefertigten Handfeuerwaffen und Gewehre bekannt. Sogar bis in die Schatztruhen der Königshäuser in London und Dresden fanden die mit Gold und Edelstein reich verzierten Waffen ihren Weg. Im Suhler Waffenmuseum finden Sie die bedeutendste Sammlung ihrer Art in Deutschland. Motorsportfans dürfen sich das Fahrzeugmuseum gleich in der Nähe nicht entgehen lassen. Mehr als 100 Jahre lang wurden in Suhl Fahrräder, Mopeds und sogar Rennwagen hergestellt. Auch die legendäre Simson Moped-Familie von Sperber, Schwalbe, Star, Spatz und Habicht bekam in Suhl ihre Flügel verliehen. Die herrliche Natur rund um Suhl erleben Sie auf Ihrem Weg hinauf zum Rennsteig. Sie kommen zum Großen Brunnen und schließlich zum Sommerbachskopf und zur Suhler Ausspanne – dort haben Sie den Zustieg zum Kammweg erreicht.
  • Aufstieg: 322 hm

  • Abstieg: 2 hm

  • Länge der Tour: 3,7 km

  • Höchster Punkt: 922 m

  • Differenz: 322 hm

  • Niedrigster Punkt: 600 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise ist mit der Deutschen Bahn bis Suhl weiter mit den Buslinien der SNG bis Haltestelle Heidersbach Stockmarplatz möglich. 

Anreise private Verkehrsmittel

Am Stockmarplatz, Suhl/ Goldlauter-Heidersbach (Google-NAV-Punkt)

Von der A71 kommend Abfahrt 19 Suhl/ Zella-Mehlis rechts auf Suhler Str. weiter über Gothaer Str. nach der Aral Tankstelle links abbiegen auf Straße Fröhliche-Mann weiter auf Zellaer Str. nach Heidersbach.

Navigation starten:

Wanderung - "Rennsteig-Leiter Suhl-Goldlauter/ Heidersbach" Thüringer Wald.gpx
Wanderung - "Rennsteig-Leiter Suhl-Goldlauter/ Heidersbach" Thüringer Wald.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Waldbad Goldlauter-Heidersbach

Tränkstraße 19, 98528 Suhl

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,0 km entfernt

Tierpark Suhl

Carl-Fiedler-Straße 58, 98527 Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,1 km entfernt

Suhler Ausspanne/Sommerbachskopf

98544 Zella-Mehlis

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102