Skip to main content

Doktor-Wald-Weg - Ein Rundwanderweg mitten durchs UNESCO-Biosphärenreservat - Thüringer Wald

3:45 h291 hm291 hm13,4 kmleicht

>
Der 13 km lange Rundweg zwischen Stützerbach, Frauenwald und Schmiedefeld verläuft mitten durch das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Einstiege sind in Stützerbach, am Bahnhof Rennsteig oder am dortigen Wandererparkplatz möglich. Am Wochenende werden diese Punkte auch von der Rennsteigbahn bedient, die von Erfurt direkt über Ilmenau bis an den Bhf. Rennsteig verkehrt. Startet man vom Hüttenplatz in Stützerbach führt die Route durch die Kneipp-Anlage aus Stützerbach hinaus. Durch die artenreichen Berg- und Feuchtwiesen des Busselbachtals geht es über den Panoramaweg hinab in das Gläsertal und auf dem Pfad der Stille entlang der Wildruhezone im idyllischen Roten Grund. Zweimal kreuzt der Doktor-Wald-Weg den Rennsteig, einen der bekanntesten Höhenwege Deutschlands. Vorbei an geschützten Bergwiesen und Mooren mit wertvollen Pflanzen (wie z.B. Arnika, seltenen Orchideen, Torfmoosen und Wollgras) und einem kleinen Abstecher zum Rennsteigteich wird einer der höchstgelegenen Kopfbahnhöfe Deutschlands erreicht, der Bahnhof Rennsteig, wo der gleichnamige Gasthof zur Einkehr ruft. Durchs Göpferbachtal und entlang des rauschenden Lengwitz-Laufes geht es zurück in Richtung Stützerbach. 15 Impulsstationen und attraktive Ruhepunkte entlang des Weges laden ein, den Wald mit allen Sinnen zu genießen. Doktor-Wald-Bänke, Himmelsliegen und eine Himmelsschaukel ermöglichen es, den Blick schweifen und die Seele baumeln zu lassen. Im Kneipp-Park Stützerbach, am Panoramaweg, an der Massenmühle im Gläsertal und am Rastplatz Schwarzwasser laden Picknickkombinationen zum Rasten ein. Der Rundweg kann ganz individuell gestaltet werden – von einem entspannten Waldbadetag (Tagesausflug) über eine sportlich aktive Wanderung (4 Stunden inkl. Rast) bis zu kleineren Rundwegen von 3,5 bzw. 6 km. Auch ist eine einfache Wanderung zwischen Bhf. Rennsteig und Bhf. Stützerbach, Haltepunkte der Rennsteigbahn, in zwei Varianten möglich (4,9 oder 6,7 km). »Und in den Wald gehe ich, um meinen Verstand zu verlieren und meine Seele zu finden.“ John Muir, Naturphilosoph, 1838 - 1914 Hinweis: Mit dem DR WALD Weg investiert der Freistaat Thüringen in ein Projekt der nachhaltigen Regionalentwicklung in den Nationalen Naturlandschaften. Der DR WALD Weg ist ein gemeinsames Projekt der Städte Ilmenau und Suhl. 2021/2022. Konzeption: StadtStrategen. Bürogemeinschaft für integrative Stadtentwicklung. Gestaltung: Anke Heelemann. Foto: Thomas Müller
  • Aufstieg: 291 hm

  • Abstieg: 291 hm

  • Länge der Tour: 13,4 km

  • Höchster Punkt: 757 m

  • Differenz: 163 hm

  • Niedrigster Punkt: 594 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar Stützerbach am Rennsteig und den Bhf. Rennsteig bzw. Kreuzung Rennsteig erreichen Sie mit dem Bus aus Richtung Ilmenau (Linie 300 IOV) oder aus Suhl/Schmiedefeld.

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie die Parkplätze am Hüttenplatz (Google-NAV Punkt) oder am Bhf. Rennsteig (Parkplatz - Google-NAV Punkt)

Von der A71 kommend Abfahrt 16 (Ilmenau West) nehmen und weiter auf der L3004 Richtung Ilmenau. Folgen Sie dem Straßenverlauf durch die Stadt und folgen Sie der L3004 weiter bis Stützerbach und über die Papiermühlenstraße zum Haus des Gastes und dem Papiermühlenweg zum Parkplatz Hüttenplatz.

 

Alternativ von Süden auf der A71 kommend Abfahrt 19 (Suhl/Zellah-Mehlis) nehmen und über die Suhler- und Gothaer Straße weiter auf der L1140 Richtung Schmiedefeld. Schmiedefeld durchfahren bis zum Abzweig L3004Richtung Ilmenau. An der Kreuzung Rennsteig (L3004/L2632/L1141) auf die L1141 in Richtung Bahnhof Rennsteig / Frauenwald abbiegen. Nach 850 m rechts auf den Wanderparkplatz am Bahnhof Rennsteig.

Navigation starten:

Doktor-Wald-Weg - Ein Rundwanderweg mitten durchs UNESCO-Biosphärenreservat - Thüringer Wald.gpx
Doktor-Wald-Weg - Ein Rundwanderweg mitten durchs UNESCO-Biosphärenreservat - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Museum Goethehaus Stützerbach

Sebastian-Kneipp-Straße 18, 98684 Ilmenau OT Stützerbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bunkermuseum Frauenwald

Am Rothenberg 1, 98694 Ilmenau OT Frauenwald

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Tourist-Information Frauenwald

Nordstraße 96, 98694 Ilmenau OT Frauenwald

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Stützerbach (Haus des Gastes)

Papiermühlenstraße 1, 98694 Ilmenau OT Stützerbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimat- und Glasmuseum Stützerbach

Papiermühlenstraße 1, 98694 Ilmenau OT Stützerbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ausstellung Biosphärenreservat Frauenwald

Nordstraße 96, 98694 Ilmenau OT Frauenwald

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rennsteighaus Am Hohen Stein - Schmiedefeld am Rennsteig

Brunnenstraße 1, 98528 Suhl OT Schmiedefeld

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Heimat- und Glasmuseum Stützerbach

Papiermühlenstraße 1, 98694 Ilmenau OT Stützerbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Tourist-Information Stützerbach (Haus des Gastes)

Papiermühlenstraße 1, 98694 Ilmenau OT Stützerbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Museum Goethehaus Stützerbach

Sebastian-Kneipp-Straße 18, 98684 Ilmenau OT Stützerbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,9 km entfernt

Freibad Stützerbach (Naturbad)

Taubachstraße, 98694 Ilmenau OT Stützerbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102