Skip to main content

Vogtland Panorama Weg®

66:55 h4892 hm4890 hmleicht

>
Die 225 schönsten Kilometer durchs Vogtland beginnen und enden an der Göltzschtalbrücke, der größten Ziegelsteinbrücke der Welt. Mit zwölf Tagesetappen zwischen 12 und 24 Kilometer Länge ist der Rundweg für die meisten geübten Wanderer zu schaffen. Natürlich bieten sich auch Teilabschnitte für kürzere Touren an. Über den Köhlersteig führt der Weg zuerst in Richtung Greiz im thüringischen Vogtland durch die Vogtländische Schweiz und westlich vorbei an der Spitzenstadt Plauen.  Die nächsten Etappen queren das sagenumwobene Burgsteingebiet, passieren die Talsperre Pirk und Oelsnitz, bevor der Vogtland Panorama Weg die Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach erreicht. Nach einem Abstecher nach Tschechien finden sich die Wanderer in Markneukirchen wieder und erleben den traditionsreichen „Musikwinkel“ mit den Orten Erlbach und Klingenthal, wo der 936 Meter hohe Aschberg direkt auf der Tour liegt.  Durch Morgenröthe-Rautenkranz mit der Deutschen Raumfahrt-Ausstellung geht es um den Waldpark Grünheide, wo die Route sich gen Westerzgebirge ausrichtet und Schönheide in den Blick nimmt. Nach Wernesgrün, bekannt durch das Wernesgrüner Bier, kommen bald schon Rodewisch und Lengenfeld in Sicht, später die imposante Burg Mylau und schon schließt sich der Kreis an der Göltzschtalbrücke. TIPP 1: Über unseren Buchungsservice Vogtland buchungsservice@vvvogtland.de kann ein Rundum-Sorglos-Paket mit Gepäcktransfer und Lunchpaket gebucht werden. Einfach hier klicken. TIPP 2: Ab Mai 2025 können ambitionierte Wanderer auf dem VPW®die beliebten digitalen Wander- und Tourennadeln auf ihrem Smartphone sammeln. Dazu benötigt man die App von SummitLynx. So können die bewältigten Gipfel und Touren im persönlichen, digitalen Tourenbuch, gern ergänzt durch selbst aufgenommene Fotos, an Kontrollpunkten erfasst werden. Hier Wandernadeln sammeln.
  • Aufstieg: 4892 hm

  • Abstieg: 4890 hm

  • Höchster Punkt: 915 m

  • Differenz: 655 hm

  • Niedrigster Punkt: 260 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug können Wanderer für den Einstieg in den VPW bis Reichenbach oder Netzschkau anreisen, Weiterfahrt mit Bus möglich. Weitere Informationen bietet die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744/19449 oder www.vogtlandauskunft.de 

Anreise private Verkehrsmittel

Am Start- und Zielpunkt des Vogtland Panorama Weges, an der Göltzschtalbrücke in Mylau befinden sich mehrere Parkmöglichkeiten. 

Auf der A72 bis zur Ausfahrt Reichenbach, weiter auf der B94 nach Reichenbach und auf der B173 nach Mylau

Navigation starten:

Vogtland Panorama Weg®.gpx
Vogtland Panorama Weg®.gpx

Hier befindet sich auch

Unteres Schloss Greiz

Burgplatz 12, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Sommerpalais Greiz

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 5,4 km entfernt

Elferhof

Pohlitzer Straße 16, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf OT Mohlsdorf

GastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,4 km entfernt

Elferhof

Pohlitzer Straße 16, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf OT Mohlsdorf

GastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,7 km entfernt

Köhlerspitzen bei Greiz

07973 Greiz

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 3,5 km entfernt

Bäderkomplex Aubachtal

Werdauer Straße 11, 07973 Greiz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102