Aufstieg: 488 hm
Abstieg: 488 hm
Länge der Tour: 10,7 km
Höchster Punkt: 817 m
Differenz: 319 hm
Niedrigster Punkt: 498 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Die Extratour ist im an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Der RhönRadBus fährt die Haltestelle Danzwiesen Milseburg Parklatz im Sommerhalbjahr (1. Mai - 3. Oktober) Samstags, Sonntags und Feiertags an. IM Winterhalbjahr fährt der Bus ausschließlich Samstags. Linie 90 - RhönRadBus: Gersfeld - Wasserkuppe - Hilders - Milseburgradweg - Fulda Das unweit der Extratour gelegene Künstlerdorf Kleinsassen wird zusätzlich von folgender Linie angefahren: Linie 34: Schackau - Kleinsassen - Wolferts - Dipperz WICHTIG: RUFBUSLINIE Die Fahrpläne können auf der Internetseite der LNG Fulda eingesehen werden.
Anreise private Verkehrsmittel
Parkplatz Danzwiesen, 36145 Hofbieber | GoogleMaps
Mit dem Pkw kann die Extratour Milseburg über die A7 angefahren werden. Die Autobahn verlässt man dazu über die Ausfahrt 92 Fulda Mitte und fährt im Anschluss auf die B458 in Richtung Hilders. An der Kreuzung mit der L3330 biegen wir links in Richtung Steinwand ab. Wir fahren durch Steinwand und Wolferts und gelangen nach Kleinsassen. Hinter Kleinsassen biegen wir rechts auf die L3379 und erreichen kurz später den Wanderparkplatz Danzwiesen.
Navigation starten:
Hier befindet sich auch

Steinwand 5, 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe) OT Steinwand
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte