Skip to main content

Urwaldlehrpfad Lösershag - Wildflecken - Rhön

1:30 h241 hm241 hm4,6 kmleicht

>
Wie ist das möglich, dass es auch in der Rhön Urwälder gibt? Ganz einfach: Als Urwald werden Waldgebiete bezeichnet, die sich selber überlassen werden. Der Mensch greift nicht in die natürlichen Prozesse der Wälder ein - so wird beispielsweise keine Baumernte betrieben. Einzig zum Zweg der Wegesicherheit und zum Beschildern von Wanderwegen greifen Menschen in die Wälder ein.  So auch seit Generationen um Naturwaldreservat "Lösershag". Die Natur bekommt dort dem Raum sich frei auszubreiten - Tiere und Pflanzen finden hier einen Ruheort, einen Rückzugsort. Auf dem Lehrpfad rund um den Lösershag kann also tatsächlich ein regionaler Urwald erlebt werden. Die Mischung aus moosbewachsenen Basaltsteinen und altem Baumbestand ist so richtig urig und mytisch. So kann man gleich die ein oder andere alte Erzählung der Rhön besser verstehen, die heute zu einer Mythe oder einem Märchen geworden ist.
  • Aufstieg: 241 hm

  • Abstieg: 241 hm

  • Länge der Tour: 4,6 km

  • Höchster Punkt: 747 m

  • Differenz: 240 hm

  • Niedrigster Punkt: 507 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Der Ort Oberbach ist an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Folgende Buslinie des Landkreis Bad Kissingen fährt die dortige Haltestelle an: Linie 8057 Sinntalbus: Bad Brückenau - Wildflecken - Bad Neustadt a.d. Saale Von der Bushaltestelle bis zum Einstieg in die Tour sind es ca. 1,3 Kilometer Fußweg.

Anreise private Verkehrsmittel

Wanderparkplatz Lösershag, Treiweg, 97779 Wildflecken-Oberbach | GoogleMaps Alternativ: Parkplatz am Haus der Schwarzen Berge, Rhönstraße 97, 97779 Wildflecken-Oberbach | GoogleMaps (ca. 2 km zum Einstieg)

Mit dem Auto fährt man die Tour über die A7 an. An der Ausfahrt 95 Bad Brückenau Wildflecken und biegen auf die B286 in Richtung Bad Brückenau. Etwas später biegt man rechts auf die St2289 in Richtung Wildflecken. Biegen Sie nach links in Richtung Oberbach - Haus der Schwarzen Berge ab. Im Ort folgt man der Beschilderung in Richtung Gefäll. Noch innerhalb der Ortsgrenzen von Oberbach biegt man auf Höhe eines Autohauses in den Treiweg ein. Von dort an ist der Wanderparkplatz "Lösershag" ausgeschildert und nur wenig später auch erreicht.

Navigation starten:

Urwaldlehrpfad Lösershag - Wildflecken - Rhön.gpx
Urwaldlehrpfad Lösershag - Wildflecken - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

Tourist-Information Oberbach

Rhönstraße 97, 97772 Wildflecken OT Oberbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,1 km entfernt

Biosphärenzentrum Rhön Haus der Schwarzen Berge

Rhönstraße 97, 97772 Wildflecken OT Oberbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,1 km entfernt

Rhön GmbH - Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement

Rhönstraße 97, 97772 Wildflecken OT Oberbach

ca. 1,2 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102