Skip to main content

Wanderung - "Rennsteig-Leiter Wilhelmsthal - Prinzessinensteig" - Wilhelmsthal

0:40 h141 hm1,6 kmsehr leicht

>
Schloss Wilhelmsthal war im 19. Jahrhundert die Sommerresidenz der Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach. Die Schlossanlage besteht aus mehreren Pavillongebäuden, die entlang einer Schlossachse aufgereiht sind. Innen befindet sich der große Telemannsaal, welcher heute als letzte erhaltene profane Uraufführungsstätte von Werken Georg Philipp Telemanns gilt. Heute queren zahlreiche Wanderwege die Schlossanlage und bieten einen Ort der erholung für Radfahrer und Wanderer. Nach vorheriger Absprache können Sie auch Führungen durch das Schloss erleben. Die Rennsteigleiter über den Prinzessinensteig Richtung Mosbach beginnt in der Nähe eines weitern historischen Ortes in Wilhelmsthal, dem Jägerhof. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde hier ein prächtiger Schlossgasthof "Zum Auerhahn" eröffnet. Er diente auch als Ausgangspunkt der regelmäßig stattfindenden herzöglichen Jagd in Wilhelmsthal und Umgebung. Später wurden die Gebäude als Lazarett, Fachschule für Neulehrer, Erholungsheim und Hotel genutzt, doch noch heute erinnern einige Bronzestatuen an den ursprünglichen Jägerhof.  Heute befindet sich das Anwesen in Privatbesitz. Immer wieder finden Führungen, Konzerte und andere Veranstaltungen statt, zu denen die historischen Tore für Besucher geöffnet werden. Auch der Aufbau eines Wildgeheges ist in Planung.  Die STrecke ist gerade einmal 2 km lang und mit knapp 150 Höhenmetern auch kein Bergziegenpfad. Am Rennsteig angekommen ist der Hirschstein mit der Hochwaldgrotte nicht weit. Hier kreuzt auch der berühmte Pumpälzweg den Rennsteig.
  • Aufstieg: 141 hm

  • Länge der Tour: 1,6 km

  • Höchster Punkt: 458 m

  • Differenz: 141 hm

  • Niedrigster Punkt: 317 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Wilhelmsthal erreichen Sie mit dem Bus 31 aus Richtung Eisenach. Zur einfachen Anreiseplanung nutzen Sie einfach folgenden Link und geben SIe nur noch Ihren Startpunkt und den gewünschten Reisezeitraum an: → Anreise nach Wilhelmsthal

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Rastplatz (Google-NAV-Punkt) oder direkt am Beginn der Rennsteigleiter (Google-NAV-Punkt)

Von der A4 kommend Abfahrt 40a (Eisenach-Ost) und weiter auf der B84 über Stockhausen zur Anbindung Eisenach-Oststadt. Ab hier weiter auf der B19 Richtung Eisenach ud weiter folgend Richtung Barchfeld-Immelborn / Bad Liebenstein / Bad Salzungen. Nach ca. 10 km erreichen Sie Wilhlemsthal.

Navigation starten:

Wanderung - "Rennsteig-Leiter Wilhelmsthal - Prinzessinensteig" - Wilhelmsthal.gpx
Wanderung - "Rennsteig-Leiter Wilhelmsthal - Prinzessinensteig" - Wilhelmsthal.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,2 km entfernt

Waldschwimmbad Mosbach

Am Grasrain 11, 99848 Wutha-Farnroda OT Mosbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 4,1 km entfernt

mini-a-thür

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102