Skip to main content

Heimatkundlicher Lehr- und Wanderpfad Treuen

3:45 h186 hm173 hm13,7 kmsehr leicht

>
Zu den Stationen des Lehrpfades gehören u.a. * Rathaus * Schloss u.T., erbaut um 1600 * Quarzporphyr und Lesesteine am Waldrand und im Kontaktgestein von Mahnbrück bis zur Trebamündung * das Altmannsgrüner Moor mit noch typischer Sumpfvegetation * früherer Gesundbrunnen * Felsen der Teufelskanzel * Flächennaturdenkmal „Glöckleteiche" * Griebenherd und naturnahes Wäldchen bei den Lochhäusern * Perlaser Aussichtsturm - hier gibt es einen neuen Kinderspielplatz * Rittergut o.T. * ehemaliger Gasthof „Zum Löwen“
  • Aufstieg: 186 hm

  • Abstieg: 173 hm

  • Länge der Tour: 13,7 km

  • Höchster Punkt: 501 m

  • Differenz: 118 hm

  • Niedrigster Punkt: 383 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Heimatkundlicher Lehr- und Wanderpfad Treuen.gpx
Heimatkundlicher Lehr- und Wanderpfad Treuen.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 7,2 km entfernt

Tourismusverband Vogtland e.V.

Göltzschtalstraße 16, 08209 Auerbach/Vogtl.

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102