Skip to main content

Lutherweg: Etappe 16 - Von der Veste Coburg nach Neustadt bei Coburg

8:00 h436 hm492 hm24,9 kmleicht

>
Als der sächsische Kurfürst 1530 mit einer Delegation zum Reichstag nach Augsburg reiste, musste Martin Luther zu seinem Schutz in Coburg zurückbleiben. Er bezog für fast sechs Monate Quartier auf der Veste Coburg – einer der größten und besterhaltendsten Burganlagen Deutschlands. Luther verfasste hier zahlreiche weltberühmte Schriften, arbeitete an der Übersetzung des Alten Testaments, schrieb die „Coburger Psalmen“ sowie eine Auslegung des 117. und 118. Psalms und vieles mehr. Berühmt wurden auch Luthers Briefe an Frau, Kinder, an Melanchthon und andere. "Sterbe ich, so will ich ein Geiste werden und die Bischöfe, Pfaffen und gottlosen Mönche dergestalt plagen, dass sie mit einem gestorbenen Luther mehr zu schaffen haben sollten denn mit tausend Lebendigen". Heute erinnern in der Veste Coburg die sogenannte Lutherkapelle und die beiden „Lutherzimmer“ mit wertvollen Bildern und dem berühmten „Hedwigsbecher“ an den Aufenthalt des Reformators. Eine Audio-Vision in der Veste Coburg zeigt in deutscher und englischer Sprache die wichtigsten Stationen im Leben Martin Luthers und in Coburg. In der Landesbibliothek in Schloss Ehrenburg befindet sich die Luther-Bibliothek mit der einzigartigen Cranach-Bibel und Erstdrucken Luthers. In der Kirche St. Moriz predigte Luther sieben Mal während der Osterwoche. Eine Büste sowie eine Sonderausstellung erinnern an den Reformator. In benachbarten Neustadt bei Coburg machte Martin Luther mehrmals Station.
  • Aufstieg: 436 hm

  • Abstieg: 492 hm

  • Länge der Tour: 24,9 km

  • Höchster Punkt: 445 m

  • Differenz: 141 hm

  • Niedrigster Punkt: 304 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Nach Coburg gelangen Sie bequem mit den Zügen der Deutschen Bahn. In Coburg nutzen Sie bitte die Buslinie 5 richtung Veste. FAHRPLAN

Anreise private Verkehrsmittel

Direkt neben dem Bahnhof am ZOB befinden sich Parkmöglichkeiten. LINK

Von der A73 kommend Abfahrt 7 (Coburg). Weiter auf der B4 Richtung Coburg Zentrum. Bitte parken Sie in Bahnhofsnähe und nutzen den ÖPNV zur Veste.

Navigation starten:

Lutherweg: Etappe 16 - Von der Veste Coburg nach Neustadt bei Coburg.gpx
Lutherweg: Etappe 16 - Von der Veste Coburg nach Neustadt bei Coburg.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Kunstsammlungen der Veste Coburg

Veste Coburg 1, 96450 Coburg

ca. 0,3 km entfernt

Residenzstadt Coburg mit Veste

Veste Coburg 1, 96450 Coburg

Herrschaftliche Stadt mit mittelalterlicher Veste

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 0,3 km entfernt

Emil-Rädlein-Weg

11:15 h554 hm667 hm41,6 kmmittel

Tour

ca. 0,9 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102