Skip to main content

Schlossromantik Tour

2:10 h244 hm236 hm29,8 km

>
Mit der Veste Coburg, der ehemaligen Stadtresidenz Schloss Ehrenburg und dem nahe gelegenen Schloss Callenberg als Empfehlung vor dem Start der Tour hat die Stadt Coburg gleich drei der vier nordbayerischen Herzogsschlösser auf engstem Raum. Und das Schloss Rosenau bei Rödental ist ein Etappenziel dieser Tour. Sie verlassen Coburg über die Lauterer Straße, passieren die Bertelsdorfer und die Lauterer Höhe sicher auf einem Radweg. Nächstes Ziel ist die Gemeinde Lautertal, und zwar zunächst der Gemeindeteil Unterlauter mit seinem bemerkenswerten Kreuzstein, einem der frühesten christlichen Denkmale Oberfrankens. Über Oberlauter geht es weiter durch das romantische, von Wald gesäumte Tal des Flüsschens Lauter nach Neukirchen. Ab hier folgen starke Anstiege und Gefällstrecken bis Emstadt und Weißenbrunn vorm Wald. Bei klarer Sicht eröffnet sich ein traumhafter Ausblick auf den Thüringer Wald mit dem 865 Meter hohen Bleßberg und auf das Thüringer Schiefergebirge. Schließlich erreichen Sie den Froschgrundsee . Nun haben Sie sich eine Rast wirklich verdient, im „Restaurant Froschgrundsee“ können Sie sich mit fränkischen Gerichten stärken. Abwechslungsreich geht die Tour weiter: durch Dörfer, entlang am Waldrand und der mäandernden Itz. Wer etwas Zeit mitbringt, kann am Rand von Oberwohlsbach zu Fuß einen Abstecher zur Ruine der Lauterburg unternehmen. Am Ortsrand von Unterwohlsbach (Richtung Lautertal) gelangen Sie über einen Weg in den Schlosspark von Rosenau. Das ehemalige Jagdschloss der Coburger Herzöge ist die Geburtsstätte von Prinz Albert, dem Gemahl von Queen Victoria, die gern an diesem Ort weilte. In dem weitläufigen Park ist das Europäische Museum für Modernes Glas einen Besuch wert, bevor es über Flurwege Richtung Dörfles-Esbach und zurück nach Coburg geht.
  • Aufstieg: 244 hm

  • Abstieg: 236 hm

  • Länge der Tour: 29,8 km

  • Höchster Punkt: 493 m

  • Differenz: 198 hm

  • Niedrigster Punkt: 295 m

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise mit dem Stadtbus ist möglich über die Linie 3 (Sändleinweg - Dörfles (Rödental Bhf.) und zurück), die an der Haltestelle Aquaria hält. Von der Haltestelle Aquaria gelant man über den Dammweg zur Neustadter Straße (ca. 500m), von wo aus man mit der Schlossromantik Tour starten kann. Zur Planung der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfiehlt sich die Wohin du Willst-App von DB Regio Bus: https://webapp.wohin-du-willst.de/  

Anreise private Verkehrsmittel

- Parkplatz Freizeitbad Aquaria - Parkplatz Industriegebiet Coburg (Parkplatz Mc Donalds)

Schlossromantik Tour.gpx
Schlossromantik Tour.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

Wellness Tour

2:40 h202 hm171 hm38,7 kmsehr leicht

Tour

ca. 1,2 km entfernt

Kunstsammlungen der Veste Coburg

Veste Coburg 1, 96450 Coburg

ca. 1,2 km entfernt

Residenzstadt Coburg mit Veste

Veste Coburg 1, 96450 Coburg

Herrschaftliche Stadt mit mittelalterlicher Veste

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102