Aufstieg: 100 hm
Abstieg: 104 hm
Länge der Tour: 5,4 km
Höchster Punkt: 717 m
Differenz: 76 hm
Niedrigster Punkt: 641 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Die Bus Linien 140 oder 142 bis zur Haltestelle Glasbach/Wallfahrt am Rennsteig. Die Fahrpläne zu den Buslinien finden Sie unter: Bus 140 Eisenach-Seebach-Ruhla- Bad Liebenstein und Bus 142 Eisenach-Ruhla-Brotterode-kl. Inselsberg-Tabarz Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, empfiehlt sich, die Wanderung ab dem Punkt Glasbach/Wallfahrt am Rennsteig zu starten und zu enden.
Anreise private Verkehrsmittel
An der Ruhlaer Skihütte (ca. 20 PKW). Alternativ kann auf dem Wanderparkplatz "Imbiss zur Wallfahrt am Rennsteig" (kostenpfichtig - ca. 50 PKW) oder an der Waldschänke "Dreiherrnstein" (Kostenfrei - ca. 15 PKW) geparkt werden.
Aus Richtung Eisenach kommend, durchqueren Sie die Stadt Ruhla und fahren in Richtung Bad Liebenstein (auf der L2119). An der Kreuzung im Wald (großer Stein in der Mitte der Kreuzung, Glasbachstein genannt) biegen Sie nach links in Richtung Brotterode/Winterstein (auf die L1027) ab. Der Parkplatz "Imbiss zur Wallfahrt am Rennsteig" befindet sich nach einigen Metern auf der rechten Seite. Zur Ruhlaer Skihütte folgen Sie der Straße in Richtung Winterstein (L1027) für ca. 2 km. Der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite.
Aus Richtung Bad Liebenstein kommend, folgen Sie der Beschilderung nach Ruhla (auf der L1027) und biegen an der Kreuzung im Wald (großer Stein in der Mitte der Kreuzung, Glasbachsten genannt) nach rechts in Richtung Brotterode/Winterstein (auf die L1027) ab. Der Parkplatz "Imbiss zur Wallfahrt am Rennsteig" befindet sich nach einigen Metern auf der rechten Seite. Zur Ruhlaer Skihütte folgen Sie der Straße in Richtung Winterstein (L1027) für ca. 2 km. Der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite.