Skip to main content

Skiwanderweg - "Von Hütte zu Hütte" - Ruhla - Thüringer Wald

4:00 h227 hm227 hm16,8 kmleicht

>
Wir empfehlen Ihnen, die Tour am Parkplatz an der Gaststätte "Ruhlaer Skihütte" zu beginnen. Zunächst führt Sie der Skiwanderweg entlang der alten Gastrasse, parallel zur Verkehrsstraße L1027. Sie kommen an der "Erbstromquelle" vorbei und erreichen Ihren ersten Zwischenhalt am Imbiss "Zur Wallfahrt" an der Kreuzung Glasbach/Schillerbuche. Gönnen Sie sich hier eine original Thüringer Bratwurst ehe es weiter geht. Am Wegepunkt Glasbach/Schillerbuche überqueren Sie nun die Straße und gelangen so auf den Rennsteig, dem Höhenweg des Thüringer Waldes. Im Winter wird der bekannte Wanderweg zum längsten Fernskiwanderweg Mitteleuropas, wenn er auf einer Länge von 142 km gespurt wird. Startpunkt für den Fern-Skiwanderweg ist das Hubertushaus auf Ascherbrück, Endpunkt ist Brennersgrün bei Lehesten. Unsere Tour führt Sie nun stetig bergauf zu einer Finnhütte, die ein schönes Fotomotiv darstellt. Ein paar Meter weiter, etwas abseits vom Rennsteig, können Sie auch schon den Ausblick in die Röhn, am Rennsteigehrenmal "Glöckner", genießen. Es geht weiter Richtung "Große Meilerstätte" zur Bergwacht "Auerhahn" und an der Sitzgruppe "Triniusrast" vorbei, bis schließlich die Schutzhütte "Ruhlaer Häuschen" erreicht wird. Von dort können Geübte einen Abstecher zur "Ottowaldwiese" wagen und nach Ascherbrück gelangen. Wir folgen aber weiter dem Skiwanderweg auf dem Rennsteig, kommen am Pummpälz-Holzrelief vorbei und erreichen nach einer schönen langen Abfahrt letztlich auch das Waldgasthaus "Hubertushaus" auf Ascherbrück. Hier ist der Wendepunkt unserer Tour. Bevor wir uns auf den gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt an der Ruhlaer Skihütte machen, empfehlen wir Ihnen die Einkehr im Hubertushaus.
  • Aufstieg: 227 hm

  • Abstieg: 227 hm

  • Länge der Tour: 16,8 km

  • Höchster Punkt: 689 m

  • Differenz: 137 hm

  • Niedrigster Punkt: 552 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Start der Tour ab Bushaltestelle "Glasbach" möglich. Aus Richtung Eisenach und von Ruhla kommenden mit der Linie 140 und 142. 

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie den Parkplatz an der Ruhlaer Skihütte. Dort befindet sich auch ein öffentlicher Parkplatz für ca. 50 PKW. Weitere Einstiegsmöglichkeiten: Parkplatz "Imbiss zur Wallfahrt" für ca. 40 PKW.

Von der A4 kommend Abfahrt 40a (Eisenach-Ost) und weiter auf der B84 Richtung Stockhausen. Nehmen Sie die Auffahrt Eisenach-Oststadt und folgen Sie der B88 Richtung Wutha-Farnroda. Der B88 weiter folgen bis Thal. Dort wechseln Sie auf die L2119 Richtung Ruhla. Durchqueren Sie Ruhla und biegen Sie an der Kreuzung Glasbach links auf die Straße nach Winterstein ein. Folgen Sie der Ausschilderung zur Ruhlaer Skihütte. 

Von Süden erreichen sie Ruhla über die A71 Abfahrt Meiningen Nord, weiter über die B19 bis zur Abfahrt Bad Liebenstein am derzeitigen Ausbauende. Folgen sie der Beschilderung Bad Liebenstein, Ruhla und biegen Sie an der Kreuzung Glasbach nach rechts in Richtung Winterstein ab. Folgen Sie der Ausschilderung zur Ruhlaer Skihütte. 

Navigation starten:

Skiwanderweg - "Von Hütte zu Hütte" - Ruhla - Thüringer Wald.gpx
Skiwanderweg - "Von Hütte zu Hütte" - Ruhla - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Greifenwarte „Falknerei am Rennsteig“

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Greifenwarte „Falknerei am Rennsteig“

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102