Skip to main content

Geopfad Roßkunst

1:45 h197 hm196 hmleicht

>
Beginn des Wanderweges ist an der Saalebrücke Harra. Es geht über die Brücke und nach ca. 250 Metern haben wir links unten am alten Fahrweg einen offenen Stollen. Die Öffnung ist ca. 0,7 m breit und 30 cm hoch. Nach dem Mundloch erhöht sich der Stollen auf 1,20 m und 0,70 breit. Von hier aus kann man sich einen Überblick über die Grube verschaffen. Weiter geht es bergauf. Nach dem Waldbeginn zeigen sich ca. 50 m links alte Fahrwege im Gestrüpp ab, die früher mit Karren genutzt wurden und zwei bis drei Mal seitlich verlegt wurden, wenn sie eingefahren waren. Nach der Steigung befindet sich rechts ein uralter Pingenzug, der eine Quellfassung hat. Aus dem alten Stollen wird von hier aus das Gehöft „Haus am Wald“ mit Trinkwasser versorgt. Wir kommen an eine Kreuzung mit 4 abgehenden Wegen. An den linken Weg befindet sich nach ca. 250 m ein eingezäunter Gedenkstein mit 3 Kreuzen und der Jahreszahl 1779. Es liegt die Vermutung nahe, dass hier eine erwachsene Person mit zwei Kindern zu Tode gekommen ist (Blitzschlag oder Unfall). Zurück auf dem Rundweg erstrecken sich im weiteren Verlauf rechts und links die Pingenzüge des Hundszuges und der Roßkunst über eine größere Fläche. Die Roßkunst besteht aus einer großen Halde Schlacke, einen Förderschacht, einen Fahrschacht und einen Förderschacht an dem Wasser gezogen wurde. Weiterhin ist ein Damm zu sehen, auf dem sich eine Rösche befand. Unter dem Wasserschacht gibt es ein Licht- und Luftloch. 100 m weiter talwärts befindet sich der Erbstollen der Roßkunst. Der Pingenzug des Hundszuges links vom Weg ist durch große Pingen gekennzeichnet, die im dichten Holz liegen. Nach weiteren 3 km biegen wir auf den Weg am Galgersbach links Richtung Tal ab. Nach ca. 1 km, dem Bach folgenden, liegt die Grube Kluft mit den Beilehn Sechse und Hornzug. Sie zeichnen sich durch zahlreiche Pingen und große Halden, die den Talgrund rechts und links kennzeichnen. Am Saaleufer befindet sich der Erbstollen der Kluft der einsehbar ist, in dem aber ca. 80 cm hoch das Wasser steht. Er geht ca. 150 m tief in den Berg hinein. Unterhalb der Baumschule Harra finden wir hinter einem abgebrochenen Felsen das offene Mundloch eines alten Bergwerkes. Zu sehen sind Buhnenlöcher im Fels, welche auf einen regen Bergbau deuten. Wir wandern zurück über die Brücke nach Harra. In der Stützmauer des Schloßgartens ist der Eingang zum ehemaligen Lagerkellers des Rittergutes Harra.
  • Aufstieg: 197 hm

  • Abstieg: 196 hm

  • Höchster Punkt: 576 m

  • Differenz: 166 hm

  • Niedrigster Punkt: 410 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Anreise möglich mit Bus und Bahn, Entfernung Bahnhof ca. 400m Anreise möglich mit Fahrgastschiff von Saalburg/Saaldorf. Einschränkung: Aufgrund von Absenkung des Wasserpegels des Stausees kann es zu Veränderungen in den Fahrplänen kommen.

Anreise private Verkehrsmittel

Kostenloses Parken direckt am Startpunkt. Lademöglichkeit für E-Bikes

Geopfad Roßkunst.gpx
Geopfad Roßkunst.gpx

Hier befindet sich auch

Harra Ankerort

Kirchberg, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Harra

Öffentliche OrteLokales UnternehmenParkplatz

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 4,0 km entfernt

Restaurant Harmonie Lichtenberg

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

Restaurant

Restaurant

ca. 4,1 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg. 

Café

ca. 4,1 km entfernt

Müller´s Backhäusle Lichtenberg

Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg

Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

Bäckerei

ca. 4,1 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

Restaurant

ca. 5,4 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

GasthofRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Café

ca. 6,1 km entfernt

Café Pension Mordlau

Mordlau 2, 95138 Bad Steben

Ein Besuch in unserem familiär geführten Haus verspricht Ihnen kulinarische Köstlichkeiten und eine herzliche Atmosphäre.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 6,6 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 6,7 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 6,7 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 6,7 km entfernt

ca. 6,8 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 6,8 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 6,8 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 6,8 km entfernt

Bio-Café/Wanderparadies

Badstraße 5, 95138 Bad Steben

Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco. 

Café

ca. 7,1 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 7,3 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder PubVeranstaltungsort/-zentrumGastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,2 km entfernt

Gasthaus - Pension Friedrich-Wilhelm-Stollen

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Pension

ca. 4,3 km entfernt

Ferienhaus zum Lohbachtal

Nailaer Straße 15, 95192 Lichtenberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,7 km entfernt

Ferienhaus Wolfsbauer

Ferienpark 135, 95192 Lichtenberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,7 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

GasthofRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Schönblickweg

2:20 h275 hm215 hm7,8 kmleicht

Tour

ca. 0,1 km entfernt

Harra Ankerort

Kirchberg, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Harra

Öffentliche OrteLokales UnternehmenParkplatz

ca. 0,1 km entfernt

E-Bike-Ladestation an der Ruheinsel Harra

Kirchberg, 07366 Rosenthal am Rennsteig

5 Ladestationen für E-Bikes (auch Handy etc. möglich); inkl. Gepäckaufbewahrung 

E-Bike-Ladestation

ca. 0,1 km entfernt

E-Bike-Ladestation an der Burgruine Blankenberg

Schloßberg 1, 07366 Rosenthal am Rennsteig

2 Ladestationen für E-Bikes (auch Handy etc. möglich); inkl. Gepäckaufbewahrung 

E-Bike-Ladestation

ca. 2,3 km entfernt

Blankenstein

07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

ca. 2,3 km entfernt

Touristinformation Rosenthal am Rennsteig

Selbitzplatz 1, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,3 km entfernt

E-Bike-Ladestation am Drehkreuz des Wanderns

Selbitzplatz, 07366 Rosenthal am Rennsteig

10 Ladestationen für E-Bikes (auch Handy etc. möglich); inkl. Gepäckaufbewahrung

E-Bike-Ladestation

ca. 2,4 km entfernt

Blankenberg Feldbahn

Issigauer Straße 22, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,4 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102