Skip to main content

Grenzradweg

6:25 h1305 hm1590 hm78,6 kmmittel

>
Der Grenzradweg startet unweit des 936 Meter hohen Aschbergs. Der Hausberg Klingenthals lädt ganz oben mit einem Aussichtsturm zum Rundblick über das sächsisch-böhmische Grenzland ein. Danach geht die Fahrt durch Klingenthal und Erlbach. Klingenthal ist eine bedeutende Musikstadt und Wintersportzentrum der Region und lockt mit einer der modernsten Großschanzen Europas zu Tausenden Besucher in die "Sparkasse Vogtland Arena", besonders bei den Weltcupveranstaltungen der Skispringer und beim Sommerskispringen. Eine kleine Bahn führt hinauf zum futuristisch wirkenden Schanzenturm, der einen tollen Ausblick auf die Anlage und die umliegende Gegend bietet. Durch den Luftkurort Erlbach führen wenig befahrene Straßen weiter nach Wernitzgrün (mit DDR-Museum) und nach Landwüst, wo ein Ausflug ins Freilichtmuseum eingeplant werden sollte. Original eingerichtete – zum Teil noch funktionstüchtige – Werkstätten des dorftypischen Handwerks erzählen vom lebensnotwendigen Nebenerwerb der Bauern.  Bald darauf gelangt man nach Bad Brambach. Dieser Kurort ist berühmt für seine Radonbäder. Anschließend führt die Tour weiter nach Schönberg. Ein absolutes Muss ist der Besuch des Schlosses mit traumhaftem Ausblick weit hinein nach Böhmen. Nächstes Highlight auf der Route ist die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster. Die Stadt Bad Elster ist seit mehr als 150 Jahren für ihre Quellen und das heilende Naturmoor bekannt. Über Bärenloh, an facettenreichen Naturschönheiten entlang, führt die Tour weiter durch das Tal des Tetterweinbaches zur Arnsgrüner Höhe mit weitem Rundblick. Entlang der abwechslungsreichen naturbelassenen Landschaft der Landesgrenzen zwischen Sachsen/Bayern und Tschechien führt der Weg am Grenzort Ebmath vorbei. Ziel des Grenzradweges ist die Landesgrenze zu Bayern in Wieden, einem Ortsteil von Eichigt, am berühmten Iron Curtain Trail. Tipp: Vom Aschberg aus besteht Anbindung an die Kammtour, die weiter in östliche Richtung bis Altenberg-Geißing führt.
  • Aufstieg: 1305 hm

  • Abstieg: 1590 hm

  • Länge der Tour: 78,6 km

  • Höchster Punkt: 905 m

  • Differenz: 435 hm

  • Niedrigster Punkt: 470 m

Schwierigkeit

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland: www.vogtlandauskunft.de oder Tel. 03744 19449

Grenzradweg.gpx
Grenzradweg.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 4,3 km entfernt

Klingenthaler Wandersportverein e.V.

Auerbacher Straße 114, 08248 Klingenthal

ca. 5,3 km entfernt

Fernwanderweg E3

16:10 h801 hm1148 hm63,0 kmmittel

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102