Skip to main content

Kanu- Halbtagestour auf der Saale (Weißenfels nach Bad Dürrenberg)

3:30 h10 hmleicht

>
Startpunkt der Tour ist Weißenfels -"Das Tor nach Saale-Unstrut". Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel das Schloss Neu-Augustusburg, Heinrich-Schütz-Haus oder die Gustav-Adolf-Gedenkstätte können hier vor der Tour oder am Vortag besichtigt werden. Die circa 4-stündige Kanufahrt lässt im Vorfeld ausreichend Zeit, die ehemalige Residenzstadt zu entdecken. Am Bootshaus in Weißenfels startet die Tour auf der Saale mit dem eigenem Boot oder man nutzt die Ausleihmöglichkeiten. Die Strömung ist gering und man kann sich bis zur Beuditzschleuse treiben lassen. Es folgen die Brücken- und die Herrenmühlenschleuse. Zwischen den beiden letzten Schleusen, gibt es die Möglichkeit am Bootsverleih zu halten uns auszusteigen und somit doch nochmal einen Abstecher in die Innenstadt zu machen. Zum Beispiel zu unserer Handmacherin Katja und Ihrer KreativWerkstatt. Zurück auf dem Boot geht es vorbei an Weinbergen, dem Weindorf Burgwerben, bis nach Kriechau mit Weingut und Hofladen im Ortskern. Das Weingut Gaudig lernt man am besten bei Patrick auf dem Hof inmitten des kleinen idyllischen Weinorts Kriechau kennen. Der liebevoll gestaltete Innenhof mit Hofladen und Weinausschank lädt zum Verweilen ein. Auf der anderen Uferseite befindet sich der Naturparkpark Dehlitz Saale sowie die Kirche Treben. Entspannt geht es etwas kurvenreich saalabwärts weiter. Lauschen Sie der Natur, lassen Sie sich treiben und beobachten Sie mit etwas Glück den einen oder anderen Flussbewohner, bis Sie letztendlich den staatlich anerkannter Erholungsort Bad Dürrenberg, die Stadt „mit dem Salz in der Luft“ erreichen. Grund dafür ist das Gradierwerk, welches mit seinen Einbauten und Querverbindungen als eines der längsten zusammenhängenden Gradierwerke Europas gilt. Nach der Sanierung wird es zur Landesgartenschau Sachsen-Anhalt 2024 wieder erlebbar sein. Bis dahin lohnt sich ein Abstecher in das Museum Borlach-Schacht zum Thema Salzgewinnung und Stadtgeschichte.
  • Abstieg: 10 hm

  • Höchster Punkt: 98 m

  • Differenz: 10 hm

  • Niedrigster Punkt: 88 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus erreichbar: Haltestelle "Mozartstr. Weißenfels" . Das Bootshaus ist nach 1,1 km fußläufig erreichbar.  

Anreise private Verkehrsmittel

Kostenfreie Parkmöglichkeiten am Parkplatz Saale in Weißenfels (Beuditzvorstadt 25) vorhanden.

Aus Richtung Berlin bzw. München:

Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt Nr. 20 "Weißenfels".

Weiter auf Bundesstraße B 91 und B87 Richtung Naumburg/ Weißenfels Süd

 

Aus Richtung Frankfurt am Main bzw. Dresden:

Bundesautobahn A38 bis zum Autobahnkreuz Rippachtal.

Wechsel auf Bundesautobahn A9 Richtung Berlin/ München.

Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt Nr. 20 "Weißenfels".

Weiter auf Bundesstraße B 91 und B87 Richtung Naumburg/ Weißenfels Süd

 

Navigation starten:

Kanu- Halbtagestour auf der Saale (Weißenfels nach Bad Dürrenberg).gpx
Kanu- Halbtagestour auf der Saale (Weißenfels nach Bad Dürrenberg).gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 5,4 km entfernt

Weingut Goseck, Pfeifer & Frick

Burgstraße 42, 06667 Goseck

GastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,7 km entfernt

Kloster Sankt Claren Weißenfels

Rosalskyweg 1, 06667 Weißenfels Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,8 km entfernt

Novalis-Gedenkstätte Weißenfels

Klosterstraße 24, 06667 Weißenfels Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 1,8 km entfernt

Stadtkirche Sankt Marien Weißenfels

Marienkirchgasse 3, 06667 Weißenfels Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,9 km entfernt

Allwetterrodelbahn & Minigolf Weißenfels

Güldene Hufe 10 , 06667 Weißenfels Saale

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 1,9 km entfernt

Touristinformation Weißenfels

Markt 3, 06667 Weißenfels Saale

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,0 km entfernt

Gustav-Adolf-Gedenkstätte im Geleitshaus Weißenfels

06667 Weißenfels Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 5,7 km entfernt

Sonnenobservatorium Goseck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 7,4 km entfernt

Burg Schönburg

Burg 1, 06618 Schönburg b Naumburg, Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102