Skip to main content

Kulturweg der Vögte - Etappe 9: Stadtrundgang durch Plauen

0:44 h26 hm26 hm2,7 kmsehr leicht

>
Der Spaziergang beginnt an der Alten Elsterbrücke, der liebevoll restaurierten, zweitältesten Brücke Sachsens. Es geht anschließend hinüber zum Konventsgebäude (1244), dem einzigartigen baulichen Zeugnis des Deutschen Ordens, der hier eine bedeutende Komturei unterhielt. Der Spaziergang führt entlang der einstigen mittelalterlichen Stadtanlage über das Pfortengässchen hinauf zur einstigen Burg der Eversteiner (Malzhaus).  Eine wichtige Station dieser Etappe ist das Vogtlandmuseum. Erfahren Sie hier die wechselvolle Geschichte des Vogtlands und lernen Sie wertvolle Sammlungen der Kultur- und Industriegeschichte Plauens kennen. Über das Bänkegässchen und den historischen Altmarkt führt sie nun der Weg zum Nonnenturm, dem letzten erhaltenen Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Sein Name weist auf die Existenz eines Dominikanerklosters hin, das sich hier befand. Über den Klostermarkt begeben Sie sich nun zur Stadtkirche St. Johannis (1122). Sie markiert mit Ihren ältesten Teilen den Zeitpunkt der Stadtgründung.  Anschließend laufen Sie hinüber zum Hradschin - dem ehemaligen Schloss der Vögte. Von der Bastion hat man abschließend einen wunderschönen Blick auf das Ensemble der Stadtkirche mit dem Komturhof.
  • Aufstieg: 26 hm

  • Abstieg: 26 hm

  • Länge der Tour: 2,7 km

  • Höchster Punkt: 357 m

  • Differenz: 26 hm

  • Niedrigster Punkt: 331 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Plauen über die Bahnstrecke Hof-Dresden mit der Mitteldeutschen Regionbahn sowie mit der Vogtlandbahn von Zwickau und Gera aus. Informationen erhalten Sie unter www.vogtlandbahn.de oder bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter Telefon 03744 / 19449. Vom Oberen Bahnhof gelangen Sie mit der Linie 1 der Straßenbahn zum zentralen Haltepunkt Tunnel und sind damit nur wenige Meter vom Nonnenturm und der Tourist-Information entfernt. Vom Haltepunkt Plauen-Mitte (Bahnstrecke Gera-Weischlitz) bietet sich als Einstieg die Alte Elsterbrücke an.

Anreise private Verkehrsmittel

Wir empfehlen den öffentlichen Parkplatz auf dem Neustadtplatz oder die Parkhäuser Klostermarkt bzw. Stadt-Galerie.

Nutzen Sie die Autobahn A 72 und nehmen Sie von Chemnitz kommend die Abfahrt Plauen-Ost bzw. von Hof kommend die Abfahrt Pirk und folgen Sie der Ausschilderung in Richtung Zentrum. Von Gera/Greiz bzw. Cheb/Bad Brambach aus nutzen Sie die Bundesstraße B 92. Aus Richtung Erfurt/Berlin nehmen Sie auf der Autobahn A 9 die Abfahrt Schleiz und fahren auf der B 282 / E 49 nach Plauen.

Navigation starten:

Kulturweg der Vögte - Etappe 9: Stadtrundgang durch Plauen.gpx
Kulturweg der Vögte - Etappe 9: Stadtrundgang durch Plauen.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Stadtrundgang Plauen

1:17 h70 hm86 hm4,7 kmsehr leicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102