Skip to main content

Wanderung - Barfußweg - Masserberg - Thüringer Wald

0:30 h13 hm10 hmsehr leicht

>
Einen Barfußweg genussvoll zu gehen und dabei die Gefühle auszukosten ist ein großes Vergnügen und tut unwahrscheinlich gut. Mit den Füßen die Erde, die Steine die unterschiedlichen Untergründe zu spüren und üben den Tastsinn die Gegensätze wahrzunehmen. kalt - warm glatt - rauh, hart - weich das bedeutet eine wertvolle Sinneserfahrung, die einen großen Nutzen für das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit darstellt. Man muss kein Gesundheitsapostel sein, um nach dem Barfußlauf zu merken, wie wohlig sich die Wärme von den Füßen hinauf durch den gesamten Körper ausbreitet. Die Durchblutung wird ausgezeichnet angekurbelt. Als Kinder sind wir oft barfuß gelaufen. Und heute? Barfußlaufen auf Naturboden ist die natürlichste und gesündeste Form der Fortbewegung des Menschen. Der Fachverband Fußverkehr Deutschland nennt folgende gesundheitsfördernde Wirkungen (Zitat): * „Das optimale Training der Fußmuskulatur wird erreicht wenn der Komfort der Schuhe wegfällt. Die durch regelmäßiges Barfußgehen erworbene Muskelspannung stützt das Fußgewölbe und verhindert den Senk- und Spreizfuß und daraus entstehende Fußschäden. * Die ideale Abrollbewegung, die sich beim Barfußgehen von ganz alleine entwickelt, gibt der Rückenmuskulatur entschiedene Steuerimpulse zur Schonung von Wirbelgelenken und Bandscheiben. * Barfußlaufen verhindert Blutstau in den Beinen. Der Wadenmuskel kann seine Wirkung als Blutpumpe uneingeschränkt entfalten. Deshalb wird barfüßiges Bewegungstraining als Heilmethode gegen Venenleiden eingesetzt. * Die Durchblutung wird gesteigert, Kältereize kurbeln die Wärmeproduktion im Körper an. Dieser „Kneipp-Effekt“ schützt vor Erkältungskrankheiten und wurde früher sogar zur Behandlung von Tuberkulose genutzt – u. a. hat Kneip damit sein eigenes Leben gerettet. * Antidepressive Endorphine, die Ruhe, Selbstvertrauen und Ausgeglichenheit erzeugen, werden durch mechanische Reizung von Rezeptoren der Fußsohlen verstärkt gebildet. * Ein gemeinsamer Barfußausflug wird in der Regel als ein intensives und erfüllendes Gruppenerlebnis erfahren, er wird als gemeinsames Abenteuer erlebt und lässt die Teilnehmer schnell eine gemeinsame Wellenlänge finden. Barfußgehen in der Natur findet im „Hier und Jetzt“ statt und ermöglicht wohltuendes Abschalten von den Alltagsproblemen. Viel Spaß! Ihr Masserberger Fremdenverkehrsverein!
  • Aufstieg: 13 hm

  • Abstieg: 10 hm

  • Höchster Punkt: 740 m

  • Differenz: 13 hm

  • Niedrigster Punkt: 727 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Masserberg erreichen Sie mit den Zügen der DB bis zum Bahnhof Suhl, von dort geht es mit der Buslinie 203 direkt bis nach Masserberg.

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz Rennsteig am Rennsteighaus Masserberg (Google-NAV-Punkt)

Von der A73 kommend Abfahrt 4 (Schleusingen) und weiter auf der L3004 Richtung Schmiedefeld. Biegen Sie im Ort Hinternah nach rechts über den Bahnübergang auf die Waldauer Straße Richtung Waldau ab. Biegen Sie dort nach links in Richtung Masserberg ab. Nach ca. 3 km erreichen Sie Schönbrunn, bleiben Sie weiter auf der Straße nach Gießübel dort biegen Sie in der Ortsmitte nach rechts ab und folgen der Straße bis zum Schwalbenhaupt dort rechts nach Masserberg abbiegen. In Masserberg Ortsmitte nach rechts abbiegen vor dem Ortsausgang auf den Parkplatz Rennsteig am Rennsteighaus Masserberg einbiegen.

Navigation starten:

Wanderung - Barfußweg - Masserberg - Thüringer Wald.gpx
Wanderung - Barfußweg - Masserberg - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Rennsteighaus Masserberg

Hauptstraße 37 , 98666 Masserberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 9,2 km entfernt

ca. 9,4 km entfernt

Ferienhaus "Kieferleblick"

Limbacher Straße 10, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Steinheid

GastroFerienhaus (Betrieb)Lokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Masserberg Information

Hauptstraße 37, 98666 Masserberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102