Skip to main content

Spessartweg 3

18:30 h1500 hm1367 hm59,3 kmsehr leicht

Bad Soden-Salmünster

>

Der Spessartweg 3: Zwei traditionsreiche Heilbäder, Naturschutzgebiete,eines der schönsten Spessart ein Moor,Wildparks und die weiten Wälder des Naturpark Spessart. 

Zwei traditionsreiche Heilbäder, mehrere Naturschutzgebiete,eines der schönsten Täler des gesamten Spessarts, Seenlandschaften, ein Moor,Wildparks und die weiten Wälder des Naturpark Spessart. All das und noch vielmehr erwartet die Wanderer auf dem jüngsten der drei Spessartwege, demSpessartweg 3. Start des „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ist im Talder Kinzig in Bad Soden-Salmünster. Recht schnell taucht die Tür in denSpessart-Wald ein und erreicht dann den ersten Höhepunkt: Die wildromantischen Hirschbornteiche.Danach geht es bergauf bis zur Bildeiche und dann wieder bergab zum Haseltal.Am idyllisch in die Natur eingebetteten Jagdhaus Haselruhe ist eine Rast einMuss. Auf dem Weg in die Sole-Kurstadt Bad Orb wartet eines der schönstenSpessart-Täler: Das Haseltal, das Sie immer entlang des Haselbachs durchwandern.Bad Orb mit seiner schönen Altstadt, der Toskana Therme und dem 155 m langen Gradierwerk ist in jedem Fall eine längerePause wert. Hier atmen Besucher Salzluft wie am Meer, bevor sie derSpessartweg 3 durch den herrlichen Kurpark wieder zurück in die Natur führt. Esgeht an einer Wassertretanlage und am Naturschutzgebiet Orbquelle vorbei und dann folgt derAnstieg bis zur Ruine Beilstein. Dieser Basaltkegel mit imposantenFelsformationen ist ebenfalls ein Naturschutzgebiet und wartet nicht nur mitden Resten eines Beobachtungsbunkers auf, sondern auch mit einem herrlichenBlick über das Tal. Bald ist Lettgenbrunn seiner kuriosenDoppelkonfessionskirche erreicht. Nach dem Ort führt die Tour ein Stückweit entlang der Jossa, bevor es durch den Hungerbachgrund hinauf zum Eselsweggeht. Diese alte Handelsstraße war früher ein Höhenweg vom Norden des Spessartsbis nach Großheubach an den Main, auf dem auch Salzkarawanen mit Eseln verkehrten.Vom Eselsweg begleitet streift der Spessartweg 3 den OrtFlörsbach und erreicht den nächsten Höhepunkt. Die „Wiesbütt“ ist nicht nureine alte Kreuzung wichtiger Handelsstraßen, hier verzaubert auch das mystischeWiesbüttmoor mit seiner einzigartigen Naturkulisse. Über Mosborn geht eshinauf zum Pavillon am Sauberg und von dort hinab in das Aubach-Tal. Entlangdes Baches erreicht der Spessartweg 3 dann den Frammersbacher Ortsteil Habichsthal.Bevor es auf die letzte Etappe geht, lohnt hier ein Blickauf einer der letzten stolzen Dorflinden und das alte Backhaus – und natürlicheine Rast. Die bietet sich entweder im beschaulichen Ort selbst, oder an dennahen Aubachseen an. Entlang der Seen und des gleichnamigen Baches heißt esKraft tanken für den letzten Aufstieg durch den Wald bis zur Baßhöhe. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Ziel. Heigenbrücken bietet nicht nur einen Wildpark und einen Kletterwald imBächlesgrund, wo der Spessartweg 3 direkt vorbeiführt. ZahlreicheNaturlehrpfade – darunter ein Glücksweg – und das Naturschwimmbad laden zumlängeren Verweilen ein. Ziel des Spessartweg 3 ist der Bahnhaltepunkt. Hier bestehtauch direkter Anschluss zum Spessartweg 2.

  • Aufstieg: 1500 hm

  • Abstieg: 1367 hm

  • Länge der Tour: 59,3 km

  • Höchster Punkt: 520 m

  • Differenz: 365 hm

  • Niedrigster Punkt: 155 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.spessartweg.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

LeDang Asia-Restaurant

Bad Sodener Straße 52/1, 63628 Bad Soden-Salmünster

Vietnamesisch-asiatische Spezialitäten

Asiatisch

Gastro

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

Feinschmeckertreff Conrads Gut Stubb

Pacificusstraße 2, 63628 Bad Soden-Salmünster

Restaurant

ca. 1,0 km entfernt

Pizzeria Alt Salmünster

Frankfurter Str. 57, 63628 Bad Soden-Salmünster

Pizzeria in der Altstadt Salmünster

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt

Sushi Karen

Brückenstraße 7, 63628 Bad Soden-Salmünster

Sushi Karen in der Altstadt Bad Soden

Asiatisch

Gastro

ca. 1,0 km entfernt

Ristorante Da Enzo

Badestraße 10, 63628 Bad Soden-Salmünster

Italienisches Restaurant in Bad Soden-Salmünster 

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 1,1 km entfernt

Pizzeria Donato

Parkstraße 27, 63628 Bad Soden-Salmünster

Pizzaria in Bad Soden-Salmünster.

Italienisch

Restaurant

ca. 1,1 km entfernt

Café FORUM im Kurpark

Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

Ab 18.4. sonntags geöffnet. Das kleine Café mit großem Außenbereich befindet sich direkt am Spessart FORUM im Kurpark Bad Soden-Salmünster. 

Deutsch

Café

ca. 1,2 km entfernt

Bistro Spessart Therme

Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

Freuen Sie sich auf schmackhafte Mittagsgerichte, bunte Salatteller, Wraps und köstlichen Kuchen im Bistro Spessart Therme.

Vegetarisch, Deutsch

CaféGastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,2 km entfernt

Kress Hotel

Sprudelallee 26, 63628 Bad Soden-Salmünster

4-Sterne-Hotel mit Restaurant in Bad Soden-Salmünster

Deutsch

HotelGastgeberRestaurant

ca. 4,4 km entfernt

Landgasthof Zur Quelle

Leipziger Straße 17, 63607

Am Rande der Kinzigauen begrüßt Familie Krämer ihre Gäste im familieneigenen Landgasthof zur Quelle in Wächtersbach.

țțț

Deutsch, Regional

GasthofRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Landgasthaus Bayrischer Hof

Am Bayrischen Hof 2, 36396 Steinau an der Straße

Gemütliches Restaurant in bayrischer Atmosphäre.

Bayerisch, Deutsch

GasthofRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Ferienwohnungen "An der Kinzig"

Sodener Weg 50, 36396 Steinau an der Straße

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Spessartweg 3 - Etappe 1

Bad Soden-Salmünster

5:00 h572 hm480 hm15,5 kmmittel

Wander-Tour

ca. 0,2 km entfernt

Zweirad Donnecker

Bad Sodener Str. 38, 63628 Bad Soden-Salmünster

 Leistung: Verkauf und Reparatur

Fahrradgeschäft

ca. 0,3 km entfernt

Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF) e.V. Bad Soden-Salmünster

Bad Sodener Straße 52, 63628 Bad Soden-Salmünster

ca. 0,7 km entfernt

Stadt Bad Soden-Salmünster

Rathausstraße 1, 63628 Bad Soden-Salmünster

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bienenwanderweg

Wietzendorf

Ein Kurzwanderweg für Familien

1:00 h30 hm30 hm3,6 kmsehr leicht

Wander-Tour

Imkerpfad

Wietzendorf

0:00 h30 hm29 hm3,9 kmsehr leicht

Wander-Tour

In die sagenhafte Königsheide

Warmensteinach

5:35 h533 hm560 hm16,5 kmleicht

Wander-Tour

Spessartweg 3 - Etappe 1

Bad Soden-Salmünster

5:00 h572 hm480 hm15,5 kmmittel

Wander-Tour

Spessartweg 3 - Etappe 2

Bad Orb

4:35 h474 hm225 hm14,0 kmmittel

Wander-Tour

König Ludwig II. Audiospaziergang

Starnberg

1:30 h54 hm54 hm7,3 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102