Luftbrückenmuseum Faßberg: Fakten, Daten und berührende Geschichten rund um die Berliner Luftbrücke
Waldweg , 29328 Faßberg
Gesprochene Sprachen:
Führung durch die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin
Die 1948 eingerichtete alliierte Luftbrücke war ein gigantisches Unternehmen, das eine enorme Logistik erforderte und aus ehemaligen Feinden Freunde werden ließ.
Der Fliegerhorst Faßberg war der wichtigste Pfeiler der Luftbrücke.
Wir möchten Ihnen einen Eindruck über die Anstrengungen und Beweggründe der Alliierten vermitteln, mit denen sie die Freiheit Berlins sicherten. Diese Gedenkstätte am Rande des Fliegerhorstes in Faßberg bewahrt die militärgeschichtliche Erinnerung an diese Zeit. Nissenhütten, Waggons, der Rosinenbomber sowie Film- und Diashows lassen die Zeit der Berliner Luftbrücke lebendig werden. Im Anschluss an die Führung haben Sie die Möglichkeit, das Luftbrückenmuseum auf eigene Faust zu erkunden.
Termine: jeden 2. Montag vom 14.04. bis 13.10.2025, außer 9.6. Pfingstmontag
Beginn: 13 Uhr | Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 8,00 € Pers. inkl. Eintritt
Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin, Waldweg, 29328 Faßberg
Kontakt: Tourist-Info Müden (Örtze), Tel. 05053 989222
Gästeführer: Ludger Osterkamp
(Veranstalter: Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg)
nächste Termine
Mo.
13
Okt. 2025
13:00 Uhrbis14:30 Uhr
Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V.
Betreiber
Waldweg , 29328 Faßberg
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 3,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:00 - 14:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:30 |
Montag & Dienstag geschlossen
Mittwoch, Donnerstag & Freitag ab 17.00 Uhr
Samstag 12.00-14.00 & ab 17.00 Uhr
Sonntag 12.00-14.30 & ab 17.00 Uhr
Jeden letzten Sonntag im Monat bleibt das Restaurant abends geschlossen.
Um Vorbestellung wird gebeten.
Kreutzen 20, 29633 Munster
Liebe Gäste,herzlich willkommen im Gasthaus Oertzewinkel in Kreutzen.
Deutsch

ca. 8,7 km entfernt
Reiningen 5, 29649 Wietzendorf
Herzlich willkommenin Brammers Landhotel zum Wietzetal in der schönen Lüneburger HeideLassen Sie den Alltag hinter sich und fühlen Sie sich ganz wie zu Hause. Wir verwöhnen Sie gerne in der warmherzigen Atmosphäre unseres idyllisch gelegenen Landhotels.Ihr familiengeführtes Landhotel in der Lüneburger Heide

ca. 9,8 km entfernt
Montag ab 12:00 Uhr
Mittwoch - Sonntag ab 11:00 Uhr durchgehend geöffnet
Kohlenbissen 50, 29633 Munster
Familie Franke und ihr Team empfehlen sich für Feiern aller Art.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 8,6 km entfernt
Reiningen 5, 29649 Wietzendorf
HERZLICH WILLKOMMEN in Brammers Landhotel zum Wietzetal in der schönen Lüneburger Heide

ca. 8,7 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,6 km entfernt
Große Horststraße 40-44, 29328 Faßberg
ca. 0,6 km entfernt
Fuchsbau , 29328 Faßberg
ca. 0,9 km entfernt
Große Horststraße 20 - 22, 29328 Faßberg
ca. 1,1 km entfernt
Waldweg , 29328 Faßberg
ca. 1,8 km entfernt
Schmarbeck , 29328 Faßberg
ca. 2,4 km entfernt
Schmarbeck-Grube 5, 29328 Faßberg

ca. 2,5 km entfernt
Gerdehaus , 29328 Faßberg
Di., 07.10.2025

ca. 3,2 km entfernt
Poitzen 4, 29328 Faßberg
ca. 3,8 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Munster
Rund um die Kartoffel
3:00 h129 hm128 hm13,7 kmsehr leicht

ca. 4,0 km entfernt
ca. 4,5 km entfernt
Celler Straße 13, 29633 Munster
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich
So., 05.10.2025und weitere

Reinheimer Teich, Außerhalb, 64354 Reinheim
Die Ausstellung „Klappern gehört zum Handwerk“ über den Weißstorch ist im Außengelände der Naturschutzscheune zu sehen.

Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel
Jeden 3. Freitag im Monat erwarten Sie in einer einstündigen Führung spannende Details zur Sonderausstellung.
Fr., 17.10.2025

Conradyweg, 63897 Miltenberg
Kombiführung Museen Burg & Museum Stadt
Sa., 25.10.2025

Hauptstraße 171-175, 63897 Miltenberg
Kombiführung Museen & Altstadt
So., 05.10.2025

Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg
Fr., 31.10.2025


Amtsgarten , 29439 Lüchow (Wendland)
Mo., 06.10.2025und weitere

Amtsgarten , 29439 Lüchow (Wendland)
Sa., 11.10.2025und weitere

Amtsgarten , 29439 Lüchow (Wendland)
So., 05.10.2025und weitere

Amtsgarten , 29439 Lüchow (Wendland)
Fr., 10.10.2025und weitere

Am Ostbahnhof 1, 29451 Dannenberg (Elbe)
Fr., 10.10.2025

Elbstraße 54, 21481 Lauenburg/Elbe
So., 05.10.2025und weitere


Am Markt 5, 29451 Dannenberg (Elbe)
So., 05.10.2025und weitere
Schützenstraße 1, 21376 Salzhausen
So., 12.10.2025

Elbstraße 54, 21481 Lauenburg/Elbe
Sa., 01.11.2025


Dachtmisser Straße 4 A, 21391 Reppenstedt
Sa., 08.11.2025und weitere

Satemin , 29439 Lüchow (Wendland)
So., 05.10.2025und weitere


Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg
Mo., 06.10.2025und weitere
Zollstraße 2, 29456 Hitzacker (Elbe)
So., 05.10.2025und weitere
Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Ausstellung zu 70 Jahren Theater in Dinkelsbühl im Haus der Geschichte
Fr., 10.10.2025und weitere
Die Führung durch die historische Altstadt von Heppenheim mit ihren malerischen Fachwerkhäusern ist ein echt tolles Erlebnis.

Neue Bergstraße, 64665 Alsbach-Hähnlein
Der größte jüdisch orthodoxe Landfriedhof in Hessen befindet sich in Alsbach. Erleben Sie die besondere Atmosphäre, wenn Sie mit Nicole Rieskamp durch die Reihen der 2124 Grabsteine spazieren.

Schloßstraße 2, 63633 Birstein
Führungen durch das Schloss Birstein sind auf Anfrage möglich.