rund um die Uhr geöffnet
Ausstattung
Kostenfrei
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 4,6 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach
Gasthof - Pension - Metzgerei
Deutsch

ca. 4,7 km entfernt
Mo, Di, Do, Fr, Sa ab 16 Uhr
So ab 11 Uhr
Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach
Fränkisch bodenständig
Deutsch

ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Feiertags gelten Öffnungszeiten wie Sonntags.
Warme Küche bis 20:00 Uhr.
Wassergasse 92, 97496 Burgpreppach
Fränkische Spezialitäten
Fränkisch, Deutsch

ca. 7,3 km entfernt
Mo-Sa 6:30-12:30 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr 14-18 Uhr
Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach
Ein Lädla zum Wohlfühlen

ca. 8,7 km entfernt
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Donnerstags, 14-tägig, gerade Kalenderwochen ab 19:00 Uhr
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14-tägig “Wirtshaussingen”, gerade Kalenderwochen, ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,8 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 1,5 km entfernt
Am Schwimmbad 6, 96126 Maroldsweisach

ca. 1,6 km entfernt
IN DER SAISON 2025 WEGEN BAUARBEITEN LEIDER GESCHLOSSEN
Am Schwimmbad 2, 96126 Maroldsweisach
IN DER SAISON 2025 WEGEN BAUARBEITEN LEIDER GESCHLOSSEN
ca. 1,6 km entfernt
Gustav-von-Stein-Straße, 96126 Altenstein
Bushaltestelle Altenstein (Wendeplatz)
ca. 1,6 km entfernt
Wilhelm-von-Stein-Straße 29, 96126 Maroldsweisach
ca. 1,6 km entfernt
Bergweg 5, 96126 Maroldsweisach
ca. 1,6 km entfernt
Wilhelm-von-Stein-Str., 96126 Altenstein
Bushaltestelle Altenstein (Ortsmitte)

ca. 1,6 km entfernt
Maroldsweisach
Atemberaubende Aussichten, stille Forstwege und steile Anstiege zu Burgenabenteuer und Biergenuss.
4:00 h890 hm890 hm43,4 kmschwer

ca. 1,6 km entfernt
Von Burg zu Burg zu Burg zu Schloss
5:00 h260 hm420 hm19,6 kmschwer

ca. 1,6 km entfernt
Maroldsweisach
Auf den Spuren der Ritterromantik
3:40 h230 hm230 hm12,6 kmmittel

ca. 1,6 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
Lichtensteiner Weg, Altenstein, 96126 Maroldsweisach
Am Freibad Altenstein sind ausreichend Parkplätze vorhanden, sodass man auch als Wanderer dort gut parken kann.

ca. 1,6 km entfernt
Auf dem historischen Botenweg einmal quer durch die Haßberge
5:30 h500 hm350 hm21,8 kmschwer

ca. 1,7 km entfernt
Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums:
01.05. bis 30.09. (sowie in den bayerischen Osterferien):
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.10. bis 30.04.:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wilhelm von Stein Straße, 96126 Maroldsweisach
Blick von der Ruine in den Naturpark Haßberge

ca. 1,7 km entfernt
Wilhelm-von-Stein-Str. 14, 96126 Maroldsweisach
Gospel, Jazz, Pop, Musical- und Weltmusik in der evang. Kirche Altenstein
So., 19.10.2025
ca. 1,7 km entfernt
Wilhelm-von-Stein-Straße, 96126 Maroldsweisach

ca. 1,7 km entfernt
01.10. bis 30.04.
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.05. bis 30.09.
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Bayerische Osterferien:
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach
Mittelalter hautnah erleben
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
rund um die Uhr geöffnet
Bahnhofstraße, 96148 Baunach
Am Bahnhof in Baunach gibt es viele Parkplätze und sogar Wohnmobil Stellplätze. Von hier kann man verschiedene Wandertouren beginnen, oder auch einfach nur die Stadt erkunden.

rund um die Uhr geöffnet
Lohrer Straße, 96176 Pfarrweisach
An der Lohrer Straße, egenüber der Kirche liegt ein großer, öffentlicher Parkplatz, der sich als Startpunkt für die Erlebnistour - Durch die Baunachaue zum Burgenblick bestens eignet.

rund um die Uhr geöffnet
Birkenfelder Straße 1, 97494 Bundorf
Am Ortseingang von Schweinshaupten liegt ein großer, öffentlicher Parkplatz, der sich als Startpunkt für die Erlebnistour - NATUR trifft KULTUR bestens eignet.

rund um die Uhr geöffnet
Dorfplatz, 97633 Sulzfeld
Im Zentrum von Sulzfeld liegt der Dorfplatz, von dort starten zahlreiche regionale Wanderwege der Gemeinde.

rund um die Uhr geöffnet
Lichtensteiner Weg, Altenstein, 96126 Maroldsweisach
Am Freibad Altenstein sind ausreichend Parkplätze vorhanden, sodass man auch als Wanderer dort gut parken kann.





rund um die Uhr geöffnet
Birkenfeld
Hier befindet man sich direkt auf dem örtlichen Rundwanderweg “Fuchs”.









rund um die Uhr geöffnet
Hochstraße, 97486 Königsberg in Bayern
Auf diesem Parkplatz bietet sich die Möglichkeit dem Amtsbotenweg oder dem Burgen- und Schlösserwanderweg zu folgen. Beides sind sehr empfehlenswerte und lange Wanderwege, die man am besten in Etappen auteilt.


rund um die Uhr geöffnet
An der Schäferei, Birnfeld, 97488 Stadtlauringen
Östlich von Birnfeld beginnt die Erlebnistour Durch die " Toskana der Haßberge", an der Grillhütte kann man in der Wiese parken.

rund um die Uhr geöffnet
NES49 Bundorfer Forst, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Der Parkplatz liegt nordöstlich der Ortschaft Birnfeld. Inmitten des Bundorfer Forstes hat man viele Möglichkeiten seine Wanderungen zu beginnen.

rund um die Uhr geöffnet
Mainleite, 96103 Hallstadt
Unterhalb des Kreuzbergs in Dörfleins befindet sich der Parkplatz. Er eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen.

rund um die Uhr geöffnet
NES1, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Zwischen Bad Königshofen i. Grabfeld und Herbstadt liegt das Mönchsholz. Am Rand des schönen Waldstücks lässt es sich gut parken.

rund um die Uhr geöffnet
Haßbergstraße, 97461 Hofheim i. Ufr.
Der kleine Parkplatz an der Zufahrt zum Aussichtsturm Schwedenschanze ist ein Ausgangspunkt für viele Wandertouren.