Schaukasten
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 3,8 km entfernt
Achen 11, 82401 Rottenbuch

ca. 4,1 km entfernt

ca. 4,4 km entfernt

ca. 4,4 km entfernt
Schönegg 6, 82401 Rottenbuch
Die Schönegger Käse-Alm ist nicht nur eine Station des Pfaffenwinkler Milchweges, sondern der Ort, an dem reine Heumilch aus der Region zu Käse verarbeitet wird. In der Schaukäserei können Interessierte den Prozess der Käseherstellung dienstags und donnerstags verfolgen und die fertigen Produkte anschließen im Verkauf erwerben. Für Hungrige gibt es Leckereien, die in der Brotzeitstube und im Biergarten verzehrt werden können. Ein Highlight für Kinder ist der Streichelzoo, der neben dem Spielplatz und dem Kräutergarten auf der Käse-Alm einen festen Platz eingenommen hat.

ca. 6,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Auernheimer Weg 1, 82409 Wildsteig
Idyllisch ländlich gelegen, mit herrlichstem Alpenpanorama und den prächtigsten Kuchen und Torten weit und breit ausgestattet ist das Café Peramarta zurecht ein sehr lohnendes Ausflugsziel.

ca. 7,1 km entfernt

ca. 9,1 km entfernt

ca. 10,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 17:30 - 23:00 |
Freitag | 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
Ramsau 9, 86971 Peiting
Kleine Gaststätte mit Biergarten und Terrasse. Direkt am Radweg in Richtung Rottenbuch gelegen. Abwechslungsreiche und kreative kleine Speisekarte.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt
Am Bauhof 7, 82435 Bad Bayersoien
Hinter dem Wanderparkplatz und dem ehemaligen Dorfstadl gelegen, befinden sich die acht Stellplätze ausgestattet mit einem Münzautomat für Stromversorgung sowie einer Ver- und Entsorgungsstation. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Soier See (ein Naturseebad). Im Winter haben die Plätze direkten Zugang zur Langlaufloipe und sind nur 5 Gehminuten von der Dorfmitte Bad Bayersoiens entfernt.

ca. 5,4 km entfernt
Solder 1, 82401 Rottenbuch
Der 4-Sterne Campingplätze lässt keine Wünsche offen.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Empfehlung
Auf 6 informativen Schautafeln entlang diesen Themenweges erfahren Sie alles über die reiche Vogelwelt am Soier See. Mit einem speziellen "TING"-Stift lassen Sie die Vogelwelt auch erklingen. Diesen "TING"-Stift können Sie sich in der Tourist-Information in Bad Bayersoien und im Fischerhäusl am Soier See gegen Pfand kostenlos aussleihen.
0:31 h15 hm15 hm2,1 kmsehr leicht

ca. 0,8 km entfernt
Der Haselbachweg ist zu jeder Jahreszeit einer der schönsten und abwechslungsreichsten Rundwanderwege. Im Frühjahr blühen hunderte Märzenbecher am Bachlauf und Mehlprimeln stehen in den Streuwiesen. Im Sommer blühen Orchideen und viele andere Wildblumen. Der Herbst begeistert mit Lungen-, Schwalbenwurz- und Moorenzian. Im Winter wird ein Teil des Weges als Langlaufloipe gespurt. Ein besonderes Erlebnis ist es, den Haselbachweg bei glänzendem Schnee und Sonnenschein mit Schneeschuhen zu durchwandern.
1:25 h35 hm34 hm5,6 kmsehr leicht

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt
Wonderful panoramic hike in Bad Bayersoien with magnificent views of the Alps
0:30 h14 hm14 hm2,0 kmsehr leicht

ca. 1,1 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt
Kleiner Wanderung rund um den Bad Bayersoier See.
0:45 h10 hm10 hm2,7 kmsehr leicht

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip



Im Wiesental, 69483 Wald-Michelbach
Das Geopark-Infozentrum in Wald-Michelbach ist seit 2024 in das Überwald-Museum umgezogen. Es widmet sich der in dieser Gegend einst weit verbreiteten Steinindustrie, in der dicht nebeneinander Granit und Buntsandstein abgebaut wurde. Vor Ort in Aschbach befindet sich noch ein Rundweg mit Audioführer.







82435 Bad Bayersoien
Die Gemeinde Bad Bayersoien hat eine Natur-Attraktion in Fußnähe zum Ort geschaffen. Am nördlichen Ortsrand auf einem kleinen Hügel mit schöner Aussicht befindet sich die neu angelegte Streuobstwiese, auf der man gemütlich verweilen und sich erholen kann.

Klosterhof 4, 82405 Wessobrunn
Die Tassilolinde ist eine Sommerlinde in der Nähe der Klostermauer in Wessobrunn, Oberbayern. Sie wurde benannt nach dem Baiernherzog Tassilo III., der nach einer neuzeitlichen Ausschmückung der Klostergründungslegende unter der Linde den Traum hatte, der ihn das Kloster Wessobrunn gründen hieß.


Steinersdorfer Steige, 91522 Ansbach
Naturschutzgebiet bei Schalkhausen mit Aussichtsplattform und Rundweg

Montag bis Donnerstag vom 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, oder nach telefonischer Voranmeldung
Lotharheil 2, 95179 Geroldsgrün
Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.


Im Gründlein, 91593 Burgbernheim
Auf dem Lehrpfad bei Burgbernheim kann man sich ganz schön verlaufen und das macht auch noch Spaß!

Mitte Mai bis Mitte September: werktags 13 Uhr - 20 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag 10 Uhr - 20 Uhr
Köllenbergstraße, 91601 Dombühl
Im neuen Erlebnispark Natur und Teich in Dombühl erhalten Sie Informationen zur Bedeutung der Karpfen- und Teichwirtschaft in Franken.
