6.233 Einwohner, 436m; BAB A6, Ausfahrt 52, Ansbach (16km), BAB A7, Ausfahrt 112, Dinkelsbühl; Bahnstation Ansbach und Triesdorf, öffentliche Buslinien nach Ansbach, Feuchtwangen, Dinkelsbühl und Gunzenhausen.
Ob Sie nun die Natur pur der landschaftlich reizvollen Heide auf den zahlreichen markierten Wander- und Radwegen erkunden, Ausflüge zu den markanten Sehenswürdigkeiten unternehmen, die vielfältigen Sportmöglichkeiten nutzen oder Angebote aus dem reichhaltigen Veranstaltungskalender oder dem Ferienprogramm für Kinder besuchen, überall werden Sie die Gastfreundlichkeit erleben.
In den örtlichen Gastronomiebetrieben laden nicht nur fränkische Schmankerln oder Fischspezialitäten zum Genießen ein.
Markt Bechhofen: Seckendorffsches Schloss aus dem 16. Jahrhundert; Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum; Museum wiegen+messen; israelitischer Friedhof; Hallenbad, Solarium, Massagen; Schießanlage, Tennis, Kegeln, Reitanlage, Bibliothek.
OT Großenried: Kirche St. Laurentius mit Epitaph der Anna Angelika von Eyb; Sommerkegelbahn.
OT Königshofen: 600-jähriges Marienmünster; Krummweiher (Baden, Angeln, Grillplatz, Kiosk); Jugendzeltplatz für Gruppen bis zu 100 Pers. mit Sanitärgebäude.
OT Wiesethbruck: Barocke fränkische Mühle, historischer Grenzstein des ehemaligen Markgrafentums Ansbach.

Marktplatz, 91572 Bechhofen
Freitag um 18 Uhr Kirchweiheröffnung mit Standkonzert des Spielmannszugs Bechhofen und des Musikvereins Großenried.
Fr., 25.07.2025
Markt Bechhofen
Ansprechpartner
Martin-Luther-Platz 1, 91572 Bechhofen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 1,6 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt

ca. 8,0 km entfernt

ca. 8,1 km entfernt

ca. 9,2 km entfernt

ca. 9,4 km entfernt

ca. 9,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vetterstraße 1, 91522 Ansbach
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,6 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt
Öffnungszeiten: April bis Oktober
Krummweiherweg, 91572 Bechhofen
Der Jugendzeltplatz ist idyllisch am Krummweiher (Badeweiher) gelegen.
ca. 4,2 km entfernt

ca. 5,7 km entfernt
Veldener Straße 16, 91567 Herrieden
Bauernhofurlaub zum Mitmachen.
3x FȚȚȚȚ

ca. 5,7 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt
ca. 6,6 km entfernt

ca. 6,9 km entfernt
Sommersdorf 2, 91595 Burgoberbach
Ferienwohnung für 4 Personen in barockem Torturm mit Schloßblick.

ca. 7,1 km entfernt

ca. 7,9 km entfernt
Oberschönbronn 22, 91567 Herrieden
Ferienwohnung für 2 bis 4 Personen in ruhiger Lage mit Blick auf Tal und Wald.

ca. 8,0 km entfernt
Schießwasen, 91567 Herrieden
Parkplatz direkt vor dem Stadttor. Innenstadt zu Fuß erreichbar.

ca. 8,1 km entfernt

ca. 8,2 km entfernt

ca. 8,8 km entfernt
Schönau 11, 91567 Herrieden
Unsere Ferienwohnung in Herrieden (80 qm) bietet 3 Schlafzimmer, 1 Wohnschlafraum, Küchenecke, Spülmaschine, Balkon, Bad/DU/WC, Kinderbett- u. Stuhl, TV, Kinderspielgeräte, elektrisches Kettenkarusell, Seilbahn, gr. Trampolin, div. Schaukeln u. Rutschen, komplette Wäscheausstattung.

ca. 9,2 km entfernt

ca. 9,2 km entfernt
Dennenloher See 1, 91743 Unterschwaningen
Jugendzeltplatz mit 25.000 qm auf einer Wiese unmittelbar am Ufer des Dennenloher Sees (ca. 20 ha)
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Martin-Luther-Platz 1, 91572 Bechhofen

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt
Lerchenstraße 24, 91572 Bechhofen
Der öffentliche Spielplatz ist zwischen Lerchenstraße und Amselweg, idyllisch gelegen, mitten in Bechhofen.

ca. 1,5 km entfernt
ca. 1,6 km entfernt
Goethestraße 13, 91572 Bechhofen
ca. 2,0 km entfernt
Ziegeleistraße 11, 91572 Bechhofen
ca. 2,0 km entfernt
Öffnungszeiten: Di. und Do. 18.00 bis 20.00 Uhr
Weitere Öffnungszeiten auf Anfrage
Ziegeleistraße, 91572 Bechhofen

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
ca. 2,2 km entfernt
Bechhofen
Die Route kann an mehreren Tagesetappen gewandert oder in 1:29 Stunden mit dem Fahrrad gefahren werden.
6:00 h103 hm81 hm22,4 kmmittel
ca. 2,3 km entfernt
Gunzenhausenerstr. 7, 91572 Bechhofen

ca. 2,3 km entfernt
Marktplatz, 91572 Bechhofen
Freitag um 18 Uhr Kirchweiheröffnung mit Standkonzert des Spielmannszugs Bechhofen und des Musikvereins Großenried.
Fr., 25.07.2025
ca. 2,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 17:00 |
Sonntag | 07:30 - 17:00 |
Feiertage: 07:30 bis 17:00 Uhr
*ausgenommen 1. + 2. Weihnachtsfeiertag, Neujahr und Karfreitag
Dinkelsbühler Straße 6, 91572 Bechhofen
ca. 2,3 km entfernt
Dinkelsbühler Straße 6, 91572 Bechhofen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Am Kühberg 1, 91236 Alfeld
Alfeld vereint alle Schönheiten der Fränkischen Alb – und hat sich einen besonderen Brauch bewahrt.
1.128 Einwohner18 km²

Röderstraße 10, 90518 Altdorf bei Nürnberg
An der Universität Altdorfina bildeten sich einst große Köpfe: Heute genießt man hier unbeschwerten Urlaub.
16.889 Einwohner43 km²
Altenthal, 91327 Gößweinstein
Die Einöde ist ein Gemeindeteil des Marktes Gößweinstein im südwestlichen Teil Oberfrankens. Sie befindet sich etwa sechs Kilometer westsüdwestlich von Gößweinstein auf 398 m ü. NHN. Altenthal liegt nahe dem Talschluss eines tief in die Nördliche Frankenalb eingeschnittenen Kerbtales, das vom Altenthalbach entwässert wird. Dieser etwa zweieinhalb Kilometer lange Bach entspringt etwa 200 Meter unterhalb der Einöde und mündet im Dorf Urspring von links in den Thosbach. Der nächste Nachbarort von Altenthal ist Ühleinshof, 85 Höhenmeter hangaufwärts, das von Altenthal nur über einen steilen Wanderweg erreichbar ist
Luftkurort

Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Aktiv oder entspannt urlauben – das geht in Bad Bevensen, dem einzigen Mineralheilbad in der Lüneburger Heide ganz besonders gut. Ihr könnt euch auf eine weitläufige Jod-Sole-Therme, einen traumhaften Kurpark und ein liebenswertes, entspanntes Heidestädtchen freuen.

Behningen, 29643 Neuenkirchen
Behningen ist die kleinste Ortschaft der Gemeinde Neuenkirchen. Unter und hinter hohen Eichen und Buchen verborgene Bauernhöfe prägen das Bild von Behningen
83 Einwohner
Bösenbirkig, 91327 Gößweinstein
Das in der Wiesentalb gelegene Dorf liegt etwas weniger als zwei Kilometer ostnordöstlich des Ortszentrums von Gößweinstein auf einer Höhe von 460 m ü. NHN.
Luftkurort29 Einwohner


Hauptstraße, 82211 Herrsching am Ammersee
Breitbrunn am Ammersee ist ein Gemeindeteil von Herrsching am Ammersee im oberbayerischen Landkreis Starnberg.
1754 Einwohner

Brochdorf, 29643 Neuenkirchen
Brochdorf, gemütliches Heidedorf , Bauernhöfe, umgeben von Wiesen und Wäldern
269 Einwohner

Seestraße, 82266 Inning am Ammersee
Buch am Ammersee ist ein Ortsteil der Gemeinde Inning am Ammersee im oberbayerischen Landkreis Starnberg.

Rathausplatz 1, 90559 Burgthann
Burg Thann thront als Namenspatronin stolz über dem Schwarzbachtal – und über einem herrlichen Naturdenkmal.
11.442 Einwohner40 km²

Kirchstr. 9, 29643 Neuenkirchen
Alter mit Eichen umstandener Ortskern, großes Neubaugebiet mit Ein- und Zweifamilienhäusern, der Hahnenbach bildet die Grenze zwischen Neuenkirchen und Delmsen
759 Einwohner

Elsa-Brändström-Straße 2, 94327 Bogen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
10.147 Einwohner43 km²