Herzlich willkommen in der Stadtbibliothek Naila!
Die Stadtbibliothek Naila in der Walchstraße 15 öffnet ein letztes Mal am 30. April.
Danach bleibt die Stadtbibliothek bis zur Wiedereröffnung im neuen Bürger- und Familienzentrum im September 2025 geschlossen. Bitte geben Sie die bisher entliehenen Medien fristgerecht bis Ende April zurück. In der Zwischenzeit haben Sie auch die Möglichkeit E-Medien auszuleihen. Dies sind elektronische Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher sowie E-Magazine und Audiobücher in großer Auswahl. Auch das Brockhaus Kinder -und Schullexikon steht online zur Verfügung. Hierfür benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis. Bitte beantragen Sie diesen noch rechtzeitig.
Informieren Sie sich unter www.opac.winbiap.net/naila näher über unsere digitalen Angebote. Wir stehen Ihnen weiterhin telefonisch unter 09282/68-64 oder unter stadtbibliothek@naila.de zur Verfügung.
Wir freuen uns mit Ihnen zusammen auf unsere neue Stadtbibliothek!
Die Stadtbibliothek Naila ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Naila, und dient der allgemeinen Bildung und Information sowie der Freizeitgestaltung.
Kontakt
Walchstraße 15, 95119 Naila
Telefon 09282 / 68-64
stadtbibliothek@naila.de
www.stadtbibliothek-naila.de
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 14.30 – 18.30 Uhr
Dienstag: geschlossen
Endurino:

Neu: EdurinoEdurino bietet Kindern einen sicheren Einstieg in das digitale Lernen.
Es besteht aus einer haptischen Tierfigur, einem ergonomischen Stift und einer kostenlosen App.
Das Produkt wurde von Pädagogen entwickelt und mit dem Deutschen Kindersoftwarepreis Tommi ausgezeichnet.
Es ist geeignet für Kinder von 4 bis 8 Jahren und kann in der Stadtbibliothek ausprobiert werden.
Brockhaus Onlline:

Mit den digitalen Ressourcen von Brockhaus bietet die Stadtbibliothek Naila ein umfassendes Paket zur Medienbildung. Integrierte Lesehilfen und eine praktische Vorlesefunktion
erleichtern den Zugang zu Wissen. Die Inhalte können in über 60 Sprachen übersetzt erden. Es wird ein gültiger Bibliotheksausweis benötigt.
Sofatotur:

Mit Sofatutor bietet die Stadtbibliothek Naila eine Online-Lernplattform an, die Kinder und Jugendliche beim selbständigen Lernen unterstützt. Mit didaktisch geprüften Lerninhalten in 13 Fächern ist für jede Klassenstufe
von der Grundschule bis zum Abitur Material vorhanden.
Über 10.000 Lernvideos erklären komplizierte Themen einfach und verständlich und sorgen dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Mit thematisch abgestimmten Aufgaben und interaktiven
Übungen kann der neue Lernstoff sofort angewendet werden. Angegliedert ist ein Chat mit
Lehrkräften, um Fragen zu stellen.
Mehr Informationen hier
Anmeldung
Für die Anmeldung ist ein gültiger Personalausweis vorzulegen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen die schriftliche Einwilligung eines Erziehungsberechtigten. Der Benutzer erhält einen Leserausweis, der nicht übertragbar ist.
Unser Medienangebot
- Kinder- und Jugendbücher, Romane und Sachbücher
- Zeitschriften
- Hörbücher für Kinder und Erwachsene, Musik-CDs, Tonies
- DVDs
Internet-Katalog
Sie können den gesamten Medienbestand einsehen
Sie erkennen sofort, ob ein Medium entliehen oder verfügbar ist
Zu allen Medien finden Sie Details und Beschreibungen
Alle aktuellen Neuerwerbungen sind abrufbar
Sie haben die Möglichkeit Ihr persönliches Leserkonto einzusehen
Hier können Sie die Ausleihfristen verlängern oder vorbestellen.
Link (www.opac.winbiap.net/naila)
Gebührenordnung
Benutzerordnung
B24 – Die App für Ihr Smartphone
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den Internet-Katalog der Stadtbibliothek Naila und auf Ihr Leserkonto.
So geht´s:
- App herunterladen und installieren
- Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
- Anmelden mit Ihrer Lesernummer und einem Passwort
- oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
- und los!
Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.
Leihfristen
4 Wochen: Bücher
2 Wochen: Zeitschriften, CDs, Hörbücher und Tonies
1 Woche: DVDs
Die Leihfrist kann telefonisch, per Email oder über den Online-Katalog verlängert werden, falls keine anderweitige Vorbestellung vorliegt.
Bereits entliehene Medien können Sie direkt bei uns oder ebenfalls über den Online-Katalog vorbestellen. Wir legen diese gerne für Sie zurück.
Fernleihe
Bücher und Aufsätze, die sich nicht in unserem Bestand befinden, können wir nach Möglichkeit über die Fernleihe aus wissenschaftlichen Bibliotheken bestellen. Sie können unter www.gateway-bayern.de recherchieren.
Internet
Drei öffentliche Internetplätze stehen Ihnen zur Verfügung. Hier können Sie auch in unserem Bestand recherchieren. Die Regeln für die Nutzung der PCs entnehmen Sie hier
Beratung
Wenn Sie Informationen benötigen oder Fragen zur Medienauswahl haben, beraten wir Sie gerne!
Veranstaltungen und Aktionen
Für Schulklassen und Kindertageseinrichtungen bieten wir erlebnisreiche Aktionen nach Absprache kostenlos an. Gerne stellen wir auch Medienkisten kostenlos zusammen:
Mehr Informationen finden Sie hier
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden außerdem angeboten:
- Eltern-Kind-Programme
- Lesefeste
- Bilderbuchkinos
- Musikalische Erzähltheater
- Leseclubs
- Autorenlesungen
- Konzerte
- Workshops
- Vorträge
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:30 - 18:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:30 - 18:30 |
Donnerstag | 14:30 - 18:30 |
Freitag | 14:30 - 18:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Dienstag geschlossen
Diplom-Bibliothekarin
Ansprechpartner
Besuchen Sie uns auch auf: