Skip to main content

Kath. Filialkirche St. Laurentius Vilzing

Vilzing 50, 93413 Cham

St. Laurentius-Kirche Vilzing

Ist man in unserer schnelllebigen Zeit in der Heimat unterwegs, kommt es oft vor, dass man an kleinen Dorfkirchen vorbei fährt. Die Menschen sind sich vielfach aber nicht bewusst, dass auch hier Kunstschätze verborgen sein können wie in Vilzing bei Cham.

Über die eigentliche Dorfgeschichte ist nur wenig bekannt. Möglich ist, dass der Name slawischen Ursprungs ist. Es ist durchaus denkbar, dass die ersten Bewohner des Ortes Slawen waren, die durch die Landnahme der Bayern wieder verdrängt wurden.

Urkundlich erwähnt wird Vilzing im Jahr 1225 als „Vizelingen“, 1230 als „Vilzingen“, und schon 1270 erscheint sein Name in fast der gleichen Schreibweise wie heute „Viltzing“. Wie es in Vilzing im Mittelalter ausgesehen haben mag, lässt sich nur erahnen. Bei Ausgrabungen an der südlichen Friedhofsmauer kamen nämlich Reste einer mittelalterlichen Befestigungsanlage zutage, und auch der massige Kirchenturm, wohl aus dem 14. Jahrhundert, kann ein Hinweis darauf sein, dass sich hier eine Kirchenburg befand, die im Verteidigungsgürtel in der Further Senke eine Rolle gespielt haben könnte.

Die älteste bildliche Darstellung finden wir auf den bayerischen Landtafeln des Philipp Apian aus dem Jahre 1568, wo Vilzing als Kirchdorf auf einem Hügel zwischen einem großen Weiher und dem Haidbach gezeigt wird. Offensichtlich gab es im 16. Jahrhundert eine beachtliche Kirche, was auch urkundlich nachzuweisen ist.

Nach der Gegenreformation war Vilzing eine Filiale von Chammünster, Ende des 17. Jahrhunderts wurde die Kirche neu gestaltet, eine Seelenkapelle Anfang des 18. Jahrhunderts angebaut und die Friedhofsmauer erneuert. Am 13. August 1839 brannte die Kirche ab, und der Dechant von Chammünster hatte Schwierigkeiten, den Wiederaufbau zu bewerkstelligen. Bis 1921 wurde die Filialkirche von Cham aus versorgt, dann ernannte man Vilzing zur Expositur, die bis 1975 bestand, seitdem wird Vilzing wieder von Cham aus betreut. In diese Zeit fällt mit 1972 auch der Beginn verschiedener Innen- und Außenrenovierungen, die aus der kleinen Dorfkirche ein schmuckes Gotteshaus machten.

Betritt man die Kirche, fällt einem die einfach gehaltene Bauweise auf. Der nach Süden gerichtete Bau hat einen eingezogenen, dreiseitig geschlossenen und gewölbten Chor und ein flach gedecktes Langhaus. Im Untergeschoss des Turmes, dem ehemaligen Chor der alten Kirche aus dem Mittelalter, sind noch Spuren des Kreuzgewölbes erkennbar, an der Ostwand enthält er einen gotischen Fensterbogen mit Resten von Nasen.

Im Mittelpunkt des neuen Chores steht der Hochaltar mit vier gedrehten Säulen und den fast lebensgroßen Holzfiguren St. Peter und St. Paul an der Seite. Das Bild des Hochaltars stellt das Martyrium des Hl. Laurentius dar, der der Legende nach im 3. Jahrhundert in Rom auf einem Rost zu Tode gefoltert wurde.

Im oberen Auszug ist ein Ölbild eingefügt, das die Krönung Mariens darstellt, ebenso um 1700 entstanden. Zwei bunte Glasfenster aus dem Jahre 1904 sorgen für Licht: an der linken Seite ein Herz-Jesu-Bild, gestiftet von Josef und Margarete Raab aus Landshut, an der rechten Seite eine Herz-Mariä-Darstellung, gestiftet von Michael und Margarete Zistler aus Rissing.

Abgeschlossen wird der Altarraum durch einen neuen Volksaltar, ein Werk des einheimischen Bildhauers Leo Bäumler aus Oberköblitz bei Wernberg. Der Altar wie der im gleichen Stil ausgeführte Ambo ist aus einem Lindenstamm gefertigt, der einem Straßenbau weichen musste. Der Künstler ließ sich dabei von dem Wort aus der Präfation inspirieren: „Von einem Baum kam der Tod, von einem Baum sollte das Leben erstehen“. Dies ist in mehreren Szenen der Heilsgeschichte illustriert, das Leben im Paradies und die Vertreibung, der Brudermord Kains, dann aber auch durch Situationen aus der Gegenwart, die Vermassung des Menschen und die Zerstörung der Umwelt.

Die Abschlusswand, die das Langhaus vom Chorraum trennt, ist mit zwei Statuen versehen worden: Auf der linken Seite der Hl. Josef, rechts eine Statue der Hl. Maria. Bei dieser handelt es sich offensichtlich um eine barockisierte Darstellung der Maria Immaculata, die auf dem linken Arm das Jesuskind in ihren Schutz nimmt und zugleich die Schlange zertritt, die die Erde im Griff zu haben scheint. Es ist eine Darstellung, die in vielen Kirchen anzutreffen ist.

Die linke Seitenwand wird durch die Kanzel geprägt, eine Rokoko-Arbeit aus dem späten 18. Jahrhundert mit klassizistischen Schmuckmotiven, an deren Frontseite die Gesetzestafeln Moses angebracht wurden und deren Schalldeckel der Hl. Johannes der Täufer krönt. Im Anschluss daran sind fast lebensgroße Figuren des Hl. Sebastian, des Hl. Florian und des Hl. Michael zu sehen. Der Kreuzweg, verteilt auf beide Seitenwände, ist in einer eher einfachen Art gemalt, unterbrochen von einer Kreuzesdarstellung mit Maria.

Weitere Veränderungen wurden 1963 durch die Erweiterung des Friedhofs und den Bau des Leichenhauses, sowie 1968 durch die Vergrößerung der engen Sakristei und den Einbau einer Heizung vorgenommen.

1973 wurde die Kirche erneut renoviert..

Ausstattung

Μ

Kostenfrei

Ansprechpartner

Vilzing 50, 93413 Cham

http://www.cham.de/

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.pfarrei-cham.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Gaststaette Otto Eisenreich

Vilzing 49, 93413 Cham

Direkt in Vilzing gelegene Gaststätte.

Deutsch, Regional

Restaurant

ca. 2,3 km entfernt

Müller Café & Bäckerei

Mittelweg 23, 93413 Cham

Deutsch, Mediterran, Vegetarisch, Regional

BäckereiBar oder PubCaféEisdieleRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Mc Donald`s, Fast Food

Werner-von-Siemens Straße 35, 93413 Cham

Mc Donald´s in Cham

International

Restaurant

ca. 2,4 km entfernt

Gasthaus Schierer, Schachendorf 4

Schachendorf 4, 93413 Cham

Regionale Küche mit Weinkontor

Regional

BiergartenRestaurant

ca. 2,4 km entfernt

Burger King, Fast Food

Mittelweg 18, 93413 Cham

Burger King

International

Restaurant

ca. 2,4 km entfernt

Coco Cafe Bistro + Casino

Rodinger Straße 1, 93413 Cham

Deutsch, International, Italienisch

Bar oder PubCafé

ca. 2,4 km entfernt

Ni-Hao

Rodinger Straße 1, 93413 Cham

Asiatisch

Restaurant

ca. 2,4 km entfernt

Asia Drive

Rodinger Straße 1e, 93413 Cham

Test

Asiatisch

Restaurant

ca. 2,6 km entfernt

Street Food-Kantine "Meating"

Werner-von-Siemens-Str. 33, 93413 Cham

Griechisches Street Food trifft auf Burger

Deutsch, Griechisch

Café

ca. 2,6 km entfernt

MIA Nightclub

Rodinger Str. 20, 93413 Cham

Bar oder Pub

ca. 2,7 km entfernt

Cafe/Disco Zinnober

Rodinger Str. 22, 93413 Cham

International

Bar oder PubCafé

ca. 2,7 km entfernt

Subway, Fast Food

Rodinger Straße 22, 93413 Cham

International

Restaurant

ca. 2,7 km entfernt

Zinnober

Rodinger Straße 22, 93413 Cham

Bar oder Pub

ca. 3,1 km entfernt

Klostermühle

Altenmarkt 6, 93413 Cham

Regional

BiergartenGasthof

ca. 3,2 km entfernt

Parkhotel Cham

Prälat-Wolker-Straße 5, 93413 Cham

Deutsch, Italienisch, Regional

Restaurant

ca. 3,4 km entfernt

Center Italia - Eiscafe/Pizzeria

Janahofer Str. 24, 93413 Cham

Italienisch

Eisdiele

ca. 3,5 km entfernt

TuluM

Janahofer Straße 18a, 93413 Cham

Ambiente und Genuß mal ganz anders....

Deutsch

Restaurant

ca. 3,7 km entfernt

Lamberg Gaststaette

Lamberg 1, 93413 Cham

Genießen Sie die urige Atmosphäre in einem Wirtshaus mit ereignisreicher Geschichte.

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 3,9 km entfernt

Am Ödenturm - Das Gasthaus

Am Ödenturm 11, 93413 Cham

Ausgezeichnet mit dem Preis "Bayerische Küche 2010" Goldmedaille, Michelin, Bib Gourmand.

Deutsch, Französisch, Mediterran, Vegetarisch, Regional

BiergartenRestaurant

ca. 3,9 km entfernt

Le Cafe

Obere Regenstraße 1, 93413 Cham

Restaurant - Bar-Lounge mit einem breiten Angebot von Frühstück über Mittagstisch bis zum Abendessen

Deutsch, International, Mediterran, Vegetarisch, Regional

Bar oder PubCaféRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,7 km entfernt

ca. 3,1 km entfernt

Ferienwohnung Zißler

Lamberger Str. 26, 93413 Cham OT Hof

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,1 km entfernt

Klostermühle

Altenmarkt 6, 93413 Cham

Regional

BiergartenGasthof

ca. 3,1 km entfernt

Parkhotel Cham

Prälat-Wolker-Str. 5, 93413 Cham

Hotel

ca. 3,5 km entfernt

Aubauernhof

Radling 21, 93489 Schorndorf

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,9 km entfernt

Am Ödenturm - Das Gasthaus

Am Ödenturm 11, 93413 Cham

Gasthof

ca. 4,0 km entfernt

Kolmerhof

Hinterstocka 1, 93499 Zandt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,2 km entfernt

Gasthof Neue Post

Steinmarkt 2, 93413 Cham

Regional

Gasthof

ca. 4,2 km entfernt

Hotel Randsbergerhof

Randsbergerhofstraße 15-19, 93413 Cham

țțțț

Hotel

ca. 4,3 km entfernt

Wellnesshotel Randsbergerhof

Randsbergerhofstraße 15-19, 93413 Cham

țțțț

Hotel

ca. 4,3 km entfernt

Landgasthof "Zur alten Post"

Chamer Straße 2, 93499 Zandt

Gasthof, eigene Metzgerei, Gästezimmer, Appartments

Deutsch, Regional

Gasthof

ca. 4,3 km entfernt

Hotel am Regenbogen

Schützenstr. 14, 93413 Cham

Deutsch, Regional

Gasthof

ca. 4,3 km entfernt

Hotel am Regenbogen

Schützenstraße 14, 93413 Cham

Hotel

ca. 4,4 km entfernt

Hotel Sonnenhof

Am Fuchsbühl 14, 93413 Cham

Hotel

ca. 4,5 km entfernt

Gasthof Pension Käsbauer

Forstamtstraße 7, 93413 Cham

GasthofPension

ca. 4,5 km entfernt

Gasthof-Pension Käsbauer

Forstamtstraße 7, 93413 Cham

Deutsch, Regional

BiergartenGasthof

ca. 4,5 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Frau Anette Irrgang

Vilzing 29, 93413 Cham

ca. 0,0 km entfernt

Kindergarten "St.Laurentius"

Vilzing 51a, 93413 Cham

Kindergarten

ca. 0,0 km entfernt

Milchhof Irrgang

Vilzing 29, 93413 Cham

Milchhof Irrgang

Direktvermarkter

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

Familie Josef und Michaela Venus

Dorfstr. 4, 93455 Traitsching

ca. 2,0 km entfernt

Herr Adolf Neuhierl

Dorfstr. 11, 93455 Traitsching

ca. 2,0 km entfernt

Herr Josef Venus

Dorfstr. 4, 93455 Traitsching

ca. 2,0 km entfernt

Josef Venus

Dorfstr. 4, 93455 Traitsching

Josef Venus

Direktvermarkter

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

Dr. Martina Löffelmann, Tierärztin

Meisenweg 12, 93413 Cham

Medizinische Institutionen

ca. 2,1 km entfernt

Autohaus Stauner

Am Taschinger Berg 5, 93413 Cham

Geschäft/Einzelhandel

ca. 2,2 km entfernt

Automobile Mazda Maier

Bergfeldstraße 7, 93413 Cham

Geschäft/Einzelhandel

ca. 2,3 km entfernt

Herr 1. Vorstand Hermann Voith

Birkenweg 11, 93455 Traitsching

ca. 2,3 km entfernt

Interliving FREY Wohnen & Küchenwelt

Mittelweg 23, 93413 Cham

Geschäft/Einzelhandel

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Demo Kirche (Video)

Elsa-Brändström-Straße 2, 94327 Bogen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam.

Kirche

Neue Pfarrkirche

63927 Bürgstadt

Kirche

St. Bartholomäus Kirche Lüder, Feldsteinkapelle Lüder

Pastorenweg 1, 29394 Lüder

Die St.-Bartholomäus Kirche in Lüder wurde  im Jahr 1373 errichtet und fungierte als Wallfahrtskirche

Kirche

Stadtpfarrkirche St. Jakobus

Hauptstraße 166, 63897 Miltenberg

Kirche

Ev.-luth. Friedenskirche

Gustav-Meyer-Straße 62, 29633 Munster

Die Friedenskirche in Breloh wurde 1971 geweiht und dient seitdem den evangelischen Christen Brelohs als Gemeindezentrum.

Kirche

Ev.-luth. Militärkirche St. Stephanus

Zum Schützenwald 27, 29633 Munster

Die St. Stephanus Kirche ist die einzige evangelisch-lutherische Militärkirchengemeinde in Deutschland.

Kirche

Marienkirche Gelnhausen

Obere Haitzer Gasse 23, 63571 Gelnhausen

Die spätromanische Marienkirche bildet das Wahrzeichen von Gelnhausen und des unteren Kinzigtals.  Erbaut im späten 12. Jahrhundert weist sie bereits Stilelemente der frühen Gotik auf, während im Langhaus noch romanische Rundbögen vorherrschen.

Kirche

Schafstallkirche St. Martin Munster

Marienburger Straße 1, 29633 Munster

Am 9. April 1989 wurde ein alter Schafstall aus Kohlenbissen als Kirchengebäude eingeweiht, das nun den Menschen ein Ort der Zuflucht und Geborgenheit ist.

Kirche

St. Michaeliskirche

Maxplatz 6, 95028 Hof

Als Kapelle, dem Erzengel Michael, dem heiligen Kreuz und der Maria Magdalena geweiht, wurde um 1230 nach der Stadtgründung und in Zusammenhang mit dem Ausbau der Neustadt die St. Michaeliskirche in Hof errichtet.

Kirche

St. Michaeliskirche

Maxplatz 6, 95028 Hof

Als Kapelle, dem Erzengel Michael, dem heiligen Kreuz und der Maria Magdalena geweiht, wurde um 1230 nach der Stadtgründung und in Zusammenhang mit dem Ausbau der Neustadt die St. Michaeliskirche in Hof errichtet.

Kirche

St. Michaeliskirche

Maxplatz 6, 95028 Hof

Als Kapelle, dem Erzengel Michael, dem heiligen Kreuz und der Maria Magdalena geweiht, wurde um 1230 nach der Stadtgründung und in Zusammenhang mit dem Ausbau der Neustadt die St. Michaeliskirche in Hof errichtet.

Kirche

St. Urbani Kirche

Kirchgarten 12, 29633 Munster

Die St. Urbani Kirche zählt zu den schönsten alten Heidekirchen.

Kirche

Barocke Friedhofskapelle Maria Hilf

Waldsassener Straße, 95666 Mitterteich

Die barocke Maria Hilf-Kapelle ist geschmückt mit Totentanz-Gemälden, die ca. aus dem Jahre 1780 stammen.

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102