Skip to main content

Kirche am Katzberg - Hl. Ägidius

Katzberg, 93413 Cham

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge

Die Dorfkirche in Katzberg, eine ehemalige Schlosskapelle.

Inmitten des kleinen, ländlichen Friedhofs erhebt sich die in ihrer Grundform romanische Chorturmanlage. Das Mauerwerk des festen Turms und des schlanken Langhauses besteht in seinem unteren Teil aus unregelmäßigen Quadern, im oberen aus Bruchsteinen.
Aus der Nordwand ragen auffällige Kragsteine heraus. Hier verlief auch der überdachte hölzerne Gang, der vor dem großen Brand (1874) vom Schloss her zur Kirchenempore führte. Bemerkenswert sind auch die rundbogigen Klangarkaden unter dem spitzen Pyramidendach des Turmes.
Beim Eintritt in die Kirche fällt gleich das gotische Türschloss mit seinen drei festen Riegeln, dem offenen Mechanismus und dem verkehrt eingesteckten großen Schlüssel auf.
Der anheimelnde geschlossene Kirchenraum ist in seiner Einrichtung und Ausstattung fast durchwegs barock (um 1720 von der Schlossherrschaft gestiftet).
Die Kirche ist dem hl. Ägidius geweiht, der im 8. Jahrhundert in der Provence als Abt und Einsiedler lebte. Er ist am Hochaltar mit einer Szene aus seinem Leben abgebildet.
Das Originalbild des Hochaltars ging bei dem großen Brand von 1874 verloren, als aus dem brennenden Dachstuhl des Kirchturms die Glocken in den Kirchenraum stürzten und den Altar zertrümmerten. Links und rechts vom Hochaltar, zwischen zwei gedrehten Säulen, stehen die beiden Pestheiligen St. Sebastian und St. Rochus.
Das kleine Ölgemälde im oberen Auszug stellt den hl. Georg dar. Die beiden klassizistischen Seitenaltäre tragen barocke Ölbilder, den hl. Georg als Drachenkämpfer und eine Maria Immaculata. Beachtung verdienen die vier kleinen Statuetten der Evangelisten an der Kanzel und die geschnitzte Figur des hl. Benedikt mit Abstand und Bibel auf dem Schalldeckel.
In einer Nische neben dem Eingang zur Sakristei steht eine bekleidete Madonna mit Kind. Nach mündlicher Überlieferung wurde sie von einer Katzberger Bäuerin um 1820 für die Kirche gestiftet.
Neben dem Hochaltar befindet sich eine in die Wand eingelassene Grabplatte eines Hofmarkbesitzers von 1668. Der „Edl und Gestrenge Herr Jeremias Hoffmann, seines Alters 55 Jahr“, wurde in der Gruft vor oder neben dem Altar beigesetzt. Seine Witwe stiftete das große hölzerne Kreuz, das über dem Chorbogen hängt.
Das wertvollste Stück der Kirche aber bildet die Orgel, die von Kunstexperten und Musikfreunden gleichermaßen geschätzt und gewürdigt wird.
Der barocke Kreuzweg in der Kirche stammt aus Reichenbach und fügt sich in Größe und Stilform harmonisch in die Innenausstattung der Kirche ein.
Bis 1922 war Katzberg eine Filialkirche von Pemfling. Dort wurden die Katzberger in früheren Zeiten begraben. Anschließend gehörte Katzberg bis 1955 zur Stadtpfarrei St. Jakob, heute zu St. Josef in Cham-West.
1983 wurde die ehemalige Schlosskapelle renoviert. Dabei stieß man auf Stilelemente der Romantik, Gotik und Renaissance. Am Chorturm wurde romanisches Mauerwerk mit Fugenstrich festgestellt. Fragmente von Malereien aus verschiedenen Jahrhunderten wurden ebenfalls entdeckt. Rund um ein Kirchenfenster wurde eine Dekormalerei aus der Mitte des 16. Jahrhunderts freigelegt, wie sie in Schlössern der damaligen Zeit üblich war. Man kann deshalb annehmen, dass diese Malerei von jenem Maler stammt, der das neue Katzberger Schloss ausgeschmückt hat. Dieses war im Jahre 1569 an der Ringmauer als Anbau an das alte Schloss entstanden. Andere Wandmalereien, die unter dem Verputz entdeckt wurden, sind jüngeren Datums. Sie dürften nach dem Brand von 1874 im Zuge des Wiederaufbaus im neugotischen Stil angebracht worden sein. Unter dem Wandputz entdeckte man zwei gotische Sakramentshäuschen oder Nischen, die freigelegt wurden (beim Aufgang zur Kanzel). Der Hauptaltar, die beiden klassizistischen Seitenaltäre sowie die liebenswerte Kanzel mit ihren vier Evangelisten wurden in ihrer Marmorierung farblich aufeinander abgestimmt. Man orientierte sich bei der Farbgebung an den gefundenen Resten der Originalfassung des Hochaltars. Dadurch gewann der Kirchenraum an geschlossener Wirkung und harmonischer Einheit.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.bad_weather_tip

Μ

Kostenfrei

KategorieFestpreis

kein Eintritt

Herr Pfarrer St. Josef

Ansprechpartner

Pfarrer-Seidl-Str. 5, 93413 Cham

+49 9971 / 7157

st-josef.cham@bistum-regensburg.de

http://www.cham-st-josef.de/

Direkt im Ortsteil Katzberg liegt diese Kirche.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.cham-st-josef.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Hua-Lin

Waldschmidtstraße 28, 93413 Cham

Hua-Lin in Cham

Asiatisch

Restaurant

ca. 1,0 km entfernt

Cafe Journal

Waldschmidtstraße 3, 93413 Cham

Deutsch, International

Café

ca. 1,2 km entfernt

Da Virginio

Bahnhofstraße 11, 93413 Cham

Da Virginio

International, Italienisch, Mediterran, Vegetarisch, Regional

CaféRestaurant

ca. 1,2 km entfernt

Heiner‘s Kneiperl

Parkstraße 33, 93413 Cham

Heiner´s Kneiperl

Deutsch

Bar oder Pub

ca. 1,3 km entfernt

Da Salvatore

Rachelstraße 19, 93413 Cham

Italienisch

Restaurant

ca. 1,3 km entfernt

Gasthof-Pension Käsbauer

Forstamtstraße 7, 93413 Cham

Deutsch, Regional

BiergartenGasthof

ca. 1,4 km entfernt

Das Ludwig

Ludwigstr. 13, 93413 Cham

Das Ludwig - Cafe im cha13

Deutsch

Café

ca. 1,4 km entfernt

Easy Rebel´s - Diskothek

Gerhochstraße 2, 93413 Cham

In der Diskothek werden zwei verschiedene Musikrichtungen gespielt.

International

Bar oder Pub

ca. 1,5 km entfernt

934 Beachbar & Lounge

Further Straße 11, 93413 Cham

SIP HAPPENSUnser Motto für die warmen Sommertage in unserer Beachbar oder die langen Nächte in unserer Indoor-Lounge.

Deutsch

Bar oder PubRestaurant

ca. 1,5 km entfernt

Stadthalle Cham

Further Str. 11, 93413 Cham

Das Lokal der Stadthalle hat vorübergehend geschlossen.

Deutsch

Bar oder PubRestaurant

ca. 1,5 km entfernt

Vitaleria im Gesundheitspark am Regenbogen

Further Str. 19, 93413 Cham

Gesunde, frische Küche von mediterran bis bayrisch.Cafe und Bistro - täglich selbst gebackene Kuchen

Asiatisch, Indisch, Mediterran

Café

ca. 1,5 km entfernt

Havana

Schleinkoferstr. 1, 93413 Cham

Havana Bar

Deutsch

Bar oder PubCafé

ca. 1,5 km entfernt

Rossini im Rhanerbräustüberl

Ludwigstr. 5, 93413 Cham

Rossini am Rhanerbräustüberl

Italienisch

BiergartenRestaurant

ca. 1,5 km entfernt

Seps

Ludwigstr. 14, 93413 Cham

International

Bar oder PubCafé

ca. 1,5 km entfernt

Morizz

Ludwigstraße 3, 93413 Cham

Café - Bar - Restaurant 

Asiatisch, Mediterran

Bar oder PubCaféRestaurant

ca. 1,5 km entfernt

Biergarten Auf der Schanze

Auf der Schanze 20, 93413 Cham

Regional

Biergarten

ca. 1,6 km entfernt

Eis-Cafe Dolomiti

Steinmarkt 12, 93413 Cham

Eis zum Geniessen

Italienisch

Café

ca. 1,6 km entfernt

Ristorante Caorle

Steinmarkt 9, 93413 Cham

Italienisch, Mediterran

RestaurantVinothek

ca. 1,6 km entfernt

Hotel Randsbergerhof

Randsbergerhofstraße 15, 93413 Cham

Deutsch, Regional

Restaurant

ca. 1,6 km entfernt

Kino Cafe

Randsbergerhofstraße 15, 93413 Cham

International

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

Hotel Garni am Stadtpark Cham

Tilsiter Straße 3, 93413 Cham

Hotel garni

ca. 1,3 km entfernt

Gasthof Pension Käsbauer

Forstamtstraße 7, 93413 Cham

GasthofPension

ca. 1,3 km entfernt

Gasthof-Pension Käsbauer

Forstamtstraße 7, 93413 Cham

Deutsch, Regional

BiergartenGasthof

ca. 1,5 km entfernt

Hotel am Regenbogen

Schützenstraße 14, 93413 Cham

Hotel

ca. 1,5 km entfernt

Hotel am Regenbogen

Schützenstr. 14, 93413 Cham

Deutsch, Regional

Gasthof

ca. 1,6 km entfernt

Hotel Randsbergerhof

Randsbergerhofstraße 15-19, 93413 Cham

țțțț

Hotel

ca. 1,6 km entfernt

Wellnesshotel Randsbergerhof

Randsbergerhofstraße 15-19, 93413 Cham

țțțț

Hotel

ca. 1,6 km entfernt

Gasthof Neue Post

Steinmarkt 2, 93413 Cham

Regional

Gasthof

ca. 3,1 km entfernt

Parkhotel Cham

Prälat-Wolker-Str. 5, 93413 Cham

Hotel

ca. 3,2 km entfernt

Klostermühle

Altenmarkt 6, 93413 Cham

Regional

BiergartenGasthof

ca. 3,8 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Herr Otto Faschingbauer

Dr.-Hermann-Lagally-Str. 16, 93413 Cham

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

Schäfer`s Backhaus - Katzbacher Straße

Katzbacher Straße 6, 93413 Cham

Geschäft/Einzelhandel

ca. 0,7 km entfernt

Autohaus Pömmerl

Von Reinhardstöttner Straße 1, 93413 Cham

Geschäft/Einzelhandel

ca. 0,8 km entfernt

Herr Pfarrer St. Josef

Pfarrer-Seidl-Str. 15, 93413 Cham

ca. 0,8 km entfernt

Herr Pfarrer St. Josef

Pfarrer-Seidl-Str. 15, 93413 Cham

ca. 0,8 km entfernt

Volkshochschule im Landkreis Cham

Pfarrer-Seidl-Straße 1, 93413 Cham

Bildungs-Organisation

ca. 0,8 km entfernt

Herr Pfarrer St. Josef

Pfarrer-Seidl-Str. 5, 93413 Cham

ca. 0,8 km entfernt

Pfarrbüro St. Josef

Pfarrer-Seidl-Str. 5, 93413 Cham

ca. 0,8 km entfernt

Bäckerei Hutterer

Witzelspergerstraße 21, 93413 Cham

Geschäft/Einzelhandel

ca. 0,8 km entfernt

Raiffeisenbank in Cham

Waldschmidtstraße 23, 93413 Cham

Bank / Credit Union

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Dreikönigskirche Bad Bevensen

Kirchplatz, 29549 Bad Bevensen

Die evangelische Kirche steht auf dem Kirchplatz von Bad Bevensen, dem Zentrum der Innenstadt.

Kirche

Kath. Filialkirche St. Stephan

Neukirchener Straße, Fronau, 93426 Roding

Kirche

Kirche "Hl. Dreifaltigkeit" Strahlfeld

Hofmarkstraße 16, 93426 Roding

Kirche

Kirche "Mater Dolorosa" Trasching

Prangerweg, Am Schulberg, 93426 Roding

Kirche

Kirche "St. Stephanus" Fronau

Strahlfelder Str., Schafbergweg, 93426 Roding

Kirche

Evangelische Johanneskirche

Burgweg 38, 63897 Miltenberg

Kirche

Kloster Medingen

Klosterweg 1, 29549 Bad Bevensen

Das Kloster Medingen bei Bad Bevensen ist eines von sechs aktiven evangelischen Frauenklöstern in der Lüneburger Heide und der einzige Klosterneubau des Protestantismus in Norddeutschland.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeKloster

Stadtpfarrkirche St. Jakobus

Hauptstraße 166, 63897 Miltenberg

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102