Skip to main content

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Pfarrer-Mandl-Str., 93413 Cham

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge

Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Chammünster
 

Chammünster, die alte „cella abud chambe“ ist der Ort, von dem aus vor 1250 Jahren der christliche Glaube in den Bayerisch-Böhmischen Wald hinein und weit darüber hinaus getragen wurde.

Zwei Jahreszahlen stehen am Anfang der Kirchengeschichte von Chammünster: 739 stiftet der Bayernherzog Odilo (Oatilo) etwa 50 km² aus seinem Herzogsgut dem Domkloster St. Emmeram in Regensburg. Es mag dies so etwas wie die „Morgengabe“ des Herzogs an den Abtbischof und die neugegründete Diözese gewesen sein. Daraufhin kommen Mönche von St. Emmeram und gründen die „cella abud chambe“, das Klösterlein an dem Chamb. 819 ist Bischof Baturich mit einem großen Gefolge in Chammünster, um in einer Pireisa (Umritt) den rechtlichen Bestand der Klosterstiftung gegen die „Janahofleute“ zu sichern. Die Urkunde über den Umritt ist die älteste bekannte in der Oberpfalz. Die Mönche der „cella“ lebten nach der Regel des Hl. Benedikt (Gebet und Arbeit), missionierten und kultivierten die „commarca“ und waren sicherlich - zumindest ab etwa 800 - in die Missionierung Böhmens, mit der das Domkloster beauftragt war, mit einbezogen.
Die erste Kirche mag - wie damals üblich - noch eine Holzkirche gewesen sein. Sie ist möglicherweise bei einem der Ungarneinfälle um 910 zerstört worden. Eine zweite Kirche, wohl in romanischen Stil, wurde sicherlich von Regensburg aus erbaut. Diese romanische Kirche wurde, wie mit einiger Sicherheit gesagt werden kann, durch König Ottokar II. von Böhmen zerstört. In der zweiten Hälfte des 13. Jh. begann man mit dem Bau der frühgotischen, der dritten Kirche. Die Steinmetzzeichen ergeben, dass die Regensburger Dombauhütte am Werke war. Heute steht davon noch der Chor der Kirche, der Nordturm - der südliche musste, da ruinös geworden, im 19. Jh. erneuert werden - und der Ansatz des frühgotischen Triumphbogens. Diese dritte Kirche wurde in den Hussitenkriegen derart ruiniert, dass ein Neubau der dreischiffigen Halle notwendig wurde. Diese vierte, die spätgotische Kirche, errichtete man wohl auf den alten Fundamenten und Säulenstümpfen mit dem vorhandenen Steinmaterial. Der Befund der Steinmetzzeichen lässt diese Annahme zu. Wie die Halle stammen auch die drei Fresken an der Nordwand aus der zweiten Hälfte des 15. Jh.

Fresken: 1912 wurden an der nördlichen Obergadenwand im Mittelschiff drei Fresken aufgedeckt, die in kalvinischer Zeit übertüncht worden waren. Ein Fresko über der zweiten Arkade enthält das Allianzwappen der Chamerauer und der Thürlinger. Im Hauptfresko über der Mittelarkade ist die Legende von den „Drei lebenden und den drei toten Königen“ dargestellt. Der Spruch auf den angedeuteten Bändern müsste heißen: „Was ihr jetzt seid, sind wir gewesen; was wir nun sind, werdet ihr einst sein.“ Erhalten geblieben aus der Zeit um 1300 sind die Gemälde im Maßwerk der drei Fenster im Chor und aus dem 15. Jh. das figürliche Glasgemälde im letzten, dreibahnigen Fenster des südlichen Seitenschiffes. Die Glasfenster vorne am Hochaltar sind 1904 in der Hofglasmalerei Schneider in Regensburg entstanden. Von den Grabsteinen und Epitaphien haben sich im Münster an den Wänden, im Boden, an den Außenmauern und in der Annakapelle an die 130 erhalten.

Ausstattung:

Der Hochaltar mag auf den ersten Blick auf den Besucher wie ein Fremdkörper in unserer gotischen Kirche wirken. Als Schöpfer dieses Altarwerkes wird Fidelis Ittelsberger aus Cham angesehen.
Auf dem rechten Seitenaltar ist im Altarblatt die Einkleidung der Hl. Walburga durch ihren Onkel Bonifatius dargestellt.
Der linke Seitenaltar wurde im Hinblick auf die 1200-Jahrfeier (1939) nach dem Vorbild des rechten in der Werkstatt Schoyerer in Cham gefertigt. Das Altarblatt, darstellend den Hl. Erzengel Michael (Engel der Deutschen) im Kampf mit dem Drachen, wurde am 1. März 1939, also genau ein halbes Jahr vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, von dem kaum bekannten Kirchenmaler Willi Diernhöfer abgeliefert.
Die Kanzel (15. Jh.) ohne Schalldeckel ist sehr bemerkenswert: herauswachsend aus der Säule, mit dem Aufstieg durch dieselbe und mit schönen gotischen Blendarkaden. In dieser Weise gäbe es sie nur zweimal in Süddeutschland; eine ähnliche Kanzel befindet sich in Neuötting.

Taufstein: Unter der Empore kommen wir zum ältesten Ausstattungsstück der Kirche, zum halbkugeligen, romanischen Taufstein. Er ist stark verwittert, da er über lange Zeit auf dem Friedhof den Unbilden der Witterung ausgesetzt war. Erst der spätere Prinzregent Luitpold hat ihn für uns gerettet. Zu erkennen sind im Umlauf Christus und die zwölf Apostel, dazwischen Pflanzenornamente. Ein zweiter, eiförmiger, frühgotischer Taufstein steht im südlichen Seitenschiff

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.bad_weather_tip

KategorieFestpreis

kein Eintritt

Herr Pfarrer Markus Nees

Ansprechpartner

Pfarrer-Mandl-Str., 93413 Cham

+49 9971 / 30288

tourist@cham.de

http://www.bistum-regensburg.de/

Direkt im Herzen des Ortsteiles Chammünster liegt diese Kirche.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.bistum-regensburg.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Am Ödenturm - Das Gasthaus

Am Ödenturm 11, 93413 Cham

Ausgezeichnet mit dem Preis "Bayerische Küche 2010" Goldmedaille, Michelin, Bib Gourmand.

Deutsch, Französisch, Mediterran, Vegetarisch, Regional

BiergartenRestaurant

ca. 1,9 km entfernt

Hotel Sonnenhof

Am Fuchsbühl 14, 93413 Cham

Deutsch

Restaurant

ca. 1,9 km entfernt

Lamberg Gaststaette

Lamberg 1, 93413 Cham

Genießen Sie die urige Atmosphäre in einem Wirtshaus mit ereignisreicher Geschichte.

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 2,0 km entfernt

Center Italia - Eiscafe/Pizzeria

Janahofer Str. 24, 93413 Cham

Italienisch

Eisdiele

ca. 2,0 km entfernt

TuluM

Janahofer Straße 18a, 93413 Cham

Ambiente und Genuß mal ganz anders....

Deutsch

Restaurant

ca. 2,1 km entfernt

Parkhotel Cham

Prälat-Wolker-Straße 5, 93413 Cham

Deutsch, Italienisch, Regional

Restaurant

ca. 2,2 km entfernt

Wasserwirtschaft

Oberer Regenanger 3, 93413 Cham

Wasserwirtschaft

Deutsch, Mediterran, Vegetarisch, Regional

BiergartenRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

L.A. Live Style Cafe

Badstraße 19, 93413 Cham

Deutsch, International, Vegetarisch, Regional

Bar oder PubBiergartenCaféRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

Street Food-Kantine "Meating"

Werner-von-Siemens-Str. 33, 93413 Cham

Griechisches Street Food trifft auf Burger

Deutsch, Griechisch

Café

ca. 2,3 km entfernt

Le Cafe

Obere Regenstraße 1, 93413 Cham

Restaurant - Bar-Lounge mit einem breiten Angebot von Frühstück über Mittagstisch bis zum Abendessen

Deutsch, International, Mediterran, Vegetarisch, Regional

Bar oder PubCaféRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Maharaja - indische Gerichte

Obere Regenstraße 1, 93413 Cham

Maharaja - indisch Essen in Cham

Indisch

Restaurant

ca. 2,3 km entfernt

Café, Restaurant Baloo

Obere Regenstraße 2, 93413 Cham

Bar/Restaurant mit mexikanischer und thailändischer Küche

Asiatisch, Mediterran

Bar oder PubCaféRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Leka, Imbiss

Obere Regenstraße 11, 93413 Cham

Döner - Dürüm - Pizza - Salat - Bratwurst - Currywurst....Alle Gerichte sind auch zum Mitnehmen.

Deutsch, Italienisch, Türkisch

Restaurant

ca. 2,3 km entfernt

Murphys Law Irish Pub

Obere Regenstr. 16, 93413 Cham

Murphys Law Irish Pub

International

Bar oder PubRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

MundArt - das Restaurant und EssBar - die Feinkost

Fuhrmannstr. 23, 93413 Cham

MundArt- das Restaurant und die EssBar - die Feinkost

Deutsch, International, Mediterran, Vegetarisch, Regional

CaféRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Eis Cafè Dolce Vita

Spitalplatz 10, 93413 Cham

Eis Cafe Dolce Vita

International, Italienisch

CaféRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Trattoria al Gallo nero

Spitalplatz 10, 93413 Cham

Italienisch

Restaurant

ca. 2,4 km entfernt

Restaurant Athen

Lucknerstraße 7, 93413 Cham

Griechische Speisen und Spezialitäten

Griechisch

Restaurant

ca. 2,4 km entfernt

La Esquina

Lucknerstr. 11, 93413 Cham

La Esquina - Spanische Spezialitäten am Eck

Mediterran

Bar oder PubRestaurant

ca. 2,4 km entfernt

Restaurant Steakhouse Bräu-Pfandl

Lucknerstraße 11, 93413 Cham

Essen für Jung und Alt. 

Deutsch, Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnung Zißler

Lamberger Str. 26, 93413 Cham OT Hof

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

Am Ödenturm - Das Gasthaus

Am Ödenturm 11, 93413 Cham

Gasthof

ca. 1,9 km entfernt

Hotel Sonnenhof

Am Fuchsbühl 14, 93413 Cham

Hotel

ca. 2,5 km entfernt

Wellnesshotel Randsbergerhof

Randsbergerhofstraße 15-19, 93413 Cham

țțțț

Hotel

ca. 2,5 km entfernt

Hotel Randsbergerhof

Randsbergerhofstraße 15-19, 93413 Cham

țțțț

Hotel

ca. 2,6 km entfernt

Gasthof Neue Post

Steinmarkt 2, 93413 Cham

Regional

Gasthof

ca. 2,9 km entfernt

Hotel am Regenbogen

Schützenstr. 14, 93413 Cham

Deutsch, Regional

Gasthof

ca. 2,9 km entfernt

Hotel am Regenbogen

Schützenstraße 14, 93413 Cham

Hotel

ca. 3,0 km entfernt

Gasthof Pension Käsbauer

Forstamtstraße 7, 93413 Cham

GasthofPension

ca. 3,0 km entfernt

Gasthof-Pension Käsbauer

Forstamtstraße 7, 93413 Cham

Deutsch, Regional

BiergartenGasthof

ca. 3,0 km entfernt

Hotel Garni am Stadtpark Cham

Tilsiter Straße 3, 93413 Cham

Hotel garni

ca. 3,2 km entfernt

Parkhotel Cham

Prälat-Wolker-Str. 5, 93413 Cham

Hotel

ca. 3,3 km entfernt

Klostermühle

Altenmarkt 6, 93413 Cham

Regional

BiergartenGasthof

ca. 3,4 km entfernt

Gasthof Bäckerwirt

Chamer Straße 5, 93466 Chamerau

Gasthof

ca. 3,4 km entfernt

Gillingerhof

Gilling 1, 93466 Chamerau

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Herr Pfarrer Markus Nees

Pfarrer-Mandl-Str., 93413 Cham

ca. 0,1 km entfernt

Grundschule Chammünster

Obere Schulstraße 1, 93413 Cham

Bildungs-Organisation

ca. 0,3 km entfernt

Metzgerei Hunger

Goldberglstraße 11, 93413 Cham

Geschäft/Einzelhandel

ca. 0,4 km entfernt

Herr 1. Vorsitzender Daniel Reitmeier

Nariskerstr. 10, 93413 Cham

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

Blumen Bucher

Untere Hofinger Straße 2, 93413 Cham

Blumenladen 

Geschäft/Einzelhandel

ca. 0,8 km entfernt

Herr Ernst Hunger

Am Ödenturm 11, 93413 Cham

ca. 0,8 km entfernt

Ödenturm

Am Ödenturm 11, 93413 Cham

Familie Hunger begrüßt Sie recht herzlich!

ca. 1,0 km entfernt

Auto Vögl

Gewerbepark Chammünster Nord A6, 93413 Cham

Geschäft/Einzelhandel

ca. 1,0 km entfernt

Autohaus Hirschvogel

Gewerbepark Chammünster Nord A3, 93413 Cham

Geschäft/Einzelhandel

ca. 1,0 km entfernt

HIRSCHVOGEL GmbH & Co. KG

Gewerbepark Chammünster Nord A3, 93413 Cham

ca. 1,0 km entfernt

Motorradzubehör Hornig

Gewerbepark Chammünster Nord C5, 93413 Cham

Geschäft/Einzelhandel

ca. 1,0 km entfernt

Schuhhaus Ludwig Hofbauer e. K.

Gewerbepark Chammünster Nord B 6-8, 93413 Cham

ca. 1,1 km entfernt

Herr Georg Siegl

Chammünster 48, 93413 Cham

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kath. Filialkirche St. Stephan

Neukirchener Straße, Fronau, 93426 Roding

Kirche

Kirche "Hl. Dreifaltigkeit" Strahlfeld

Hofmarkstraße 16, 93426 Roding

Kirche

Kirche "Mater Dolorosa" Trasching

Prangerweg, Am Schulberg, 93426 Roding

Kirche

Kirche "St. Stephanus" Fronau

Strahlfelder Str., Schafbergweg, 93426 Roding

Kirche

Evangelische Johanneskirche

Burgweg 38, 63897 Miltenberg

Kirche

Dreikönigskirche Bad Bevensen

Kirchplatz, 29549 Bad Bevensen

Die evangelische Kirche steht auf dem Kirchplatz von Bad Bevensen, dem Zentrum der Innenstadt.

Kirche

Kloster Medingen

Klosterweg 1, 29549 Bad Bevensen

Das Kloster Medingen bei Bad Bevensen ist eines von sechs aktiven evangelischen Frauenklöstern in der Lüneburger Heide und der einzige Klosterneubau des Protestantismus in Norddeutschland.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeKloster

Alte Kirche

Kirchstraße, 93480 Hohenwarth

Die "Alte Kirche" 

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102