Gesprochene Sprachen:
Die Touren führen über die Höhen des Frankenwaldes und können je nach Wunsch zwei Stunden oder mehr dauern. Sie sind ein Erlebnis für Jung und Alt, egal ob geübt oder ungeübt. Equipmentausleih möglich.
Frau Stubrachs Themenschwerpunkt liegt auf dem "Grünen Band" - der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Das Schneeschuhwandern hat seinen Ursprung in Skandinavien, Grönland und Nordamerika. Da sich dort im Winter keine andere Fortbewegungsmethode bewährte, griff die Bevölkerung auf die Schneeschuhe zurück. In den letzten Jahren wurde das Schneeschuhwandern auch bei uns immer beliebter.
Die SLG Reichenbach bietet Schneeschuhtouren im Frankenwald und am Grünen Band an. Genießen Sie mit uns herrliche Ausblicke über schneebeglänzte Hochebenen und stapfen Sie mit uns durch tief verschneite Wälder. Die Touren werden Ihren Anforderungen angepasst. Dauer und Streckenauswahl richtet sich nach Ihrer Kondition und Ihren Anforderungen bzw. Wünschen.
Neben dem sportlichen Aspekt bieten wir Ihnen durch einen zertifizierten Naturführer geführte Touren an. Sie erfahren Wissenswertes über das Grüne Band und Informatives über den ehemaligen Todesstreifen sowie die Zeit vor und nach der Grenzöffnung.
Je nach Ihren Wünschen können die Touren zwei Stunden oder mehr (bis hin zur Tagestour) dauern. Besondere Events, wie z. B. Mondlicht-Snowwalk oder eine rustikale Einkehr unterwegs bereichern unser Angebot.
Ausstattung
Hunde erlaubt
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Je nach Dauer auf Anfrage. |
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt
Frankenwaldstraße 7, 96361 Steinbach am Wald
Herzlich willkommen in unserer neu renovierten Ferienwohnung direkt am Rennsteig.Sie finden uns zentral, aber ruhig gelegen im staatlich anerkannten Erholungsort Steinbacham Wald im Naturpark Frankenwald. Direkt vom Haus weg können Sie Wanderungen, Biketouren und andere Ausflüge in die Region beginnen.

ca. 3,4 km entfernt
Saarbrunnenstraße 18, 96361 Steinbach am Wald
Ankommen und Wohlfühlen in unserer liebevoll gestalteten Ferienwohnung (72 m²).

ca. 3,4 km entfernt
Reichenbacher Str. 43, 96358 Teuschnitz
Das stilvoll eingerichtete Haus, wird erst seit kurzem als Ferienhaus geführt. Es bietet Platz für 4-6 Personen.

ca. 3,4 km entfernt
An der Wasserscheide 8, 96361 Steinbach am Wald
Wir sind ein angenehmes, familiär geführtes Haus, direkt am Rennsteig in bester Lage, zertifiziert durch ADFC Bett & Bike und DTV.
1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
Ferienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)
ca. 3,4 km entfernt
An der Wasserscheide 4, 96361 Steinbach am Wald
Unsere beiden Ferienwohnungen sind neu gestaltet, modern und zeitgemäß gut ausgestattet und können bis zu 6 Personen beherbergen.

ca. 3,4 km entfernt
An der Wasserscheide 8, 96361 Steinbach am Wald
Genießen Sie in unserem neu errichteten, geräumigen finnischen Holzblockhaus mit hochwertiger Ausstattung und viel Liebe zum Detail, die gemütliche Atmosphäre eines Chalets
ȚȚȚȚȚ

ca. 3,5 km entfernt
Frankenwaldstr. 13, 96358 Teuschnitz
Ferienwohnung in ruhiger Lage in der Kräuterstadt Teuschnitz, 5 Minuten vom Stadtzentrum entfernt.

ca. 3,5 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 30, 96361 Steinbach am Wald
Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

ca. 3,6 km entfernt
Dr.-Karl-Braun-Str. 1, 96358 Teuschnitz
Modernes Jugendbildungshaus am Knock in Teuschnitz. Ideal für Gruppen, Seminare und Schulklassen.

ca. 3,6 km entfernt
Dr.-Karl-Braun-Str. 1, 96358 Teuschnitz
Wohnmobilstellplatz beim Jugendbildungshaus Am Knock
ca. 3,6 km entfernt
Dr. Karl-Braun-Str. 1, 96358 Teuschnitz
Zeltplatz beim Jugendbildungshaus Am Knock

ca. 3,6 km entfernt
Reichenbacher Straße 19, 96358 Teuschnitz
Ferienwohnung (ca. 60 m²) für 3 Personen

ca. 3,7 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 21, 96361 Steinbach am Wald
Es warten auf Sie hell und modern eingerichtete Appartements.

ca. 3,8 km entfernt
Flurstr. 3, 96361 Steinbach am Wald
Liebe Gäste,unsere ca. 25qm großen Ferienwohnungen laden Sie nach einem langen Tag zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Jede Ferienwohnung verfügt über eine eigene Küchenzeile sowie ein eigenes Badezimmer mit Dusche. Durch unsere verschiedenen Themen, können Sie sich die Wohnung nach Ihren Vorlieben aussuchen, ob im Stil „Frankenwald“, „Wolke 7“ oder „Dschungel“, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch unsere Kaminecke lädt vor allem in der kälteren Jahreszeit zum gemütlichen Beisammensein ein.Der Ort Steinbach am Wald liegt in der herrlichen Rennsteigregion direkt am Rennsteigwanderweg, dieser von unserer Unterkunft schnell zu erreichen ist.Für das leibliche Wohl der Gäste sowie Unterhaltungsmöglichkeiten und Erkundungstouren für Groß und Klein ist im Ort ebenso gesorgt.Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
Rennsteigstraße 16, 96358 Reichenbach
Neu angelegter Abenteuerspielplatz mit tollen Spielmöglichkeiten für Kinder jeder Altersgruppe

ca. 0,6 km entfernt
Reichenbach
Start: Gasthof Schützenhaus, Hauptstraße 60, 96358 Reichenbach, Länge: 12,3 km, 306 Hm, Anspruch: mittel, Technik: klassisch, Beschilderung: Nr. 1
2:00 h306 hm312 hm12,3 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch )
ca. 0,9 km entfernt
Am Roller, 96358 Teuschnitz

ca. 1,3 km entfernt
Tagsüber jederzeit zugänglich
Thüringer Straße 10, 96358 Teuschnitz
Die Wallfahrtskirche in Haßlach feierte im Jahre 2003 ihr 275-jähriges Jubiläum. Die Wurzel der Wallfahrtsstätte mit ihrer ersten Kirche ist wesentlich älter und reicht in das Jahr 1124 hinein.
ca. 2,5 km entfernt
Bastelsmühle 1, 96358 Teuschnitz

ca. 2,7 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
96358 Teuschnitz
ca. 2,7 km entfernt
Reichenbacher Straße, 96358 Teuschnitz
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Rappetenreuth, 95356 Grafengehaig
Familien-, Gruppen-, Schnupper- und individuelle Touren ab 2 Personen.

Jederzeit frei zugänglich.
Marktplatz 8, 95355 Presseck
Schneeschuh-Vergnügen für Winterfans in Presseck.

Jederzeit frei zugänglich.
Helmbrechtser Straße 44, 95355 Presseck
Mit den Schneeschuhen rund um Presseck unterwegs...

Jederzeit frei zugänglich.
Rodecker Straße 16, 95131 Schwarzenbach am Wald
Markierter Winter-Rundwanderweg am Döbraberg.

Jederzeit frei zugänglich.
Rappoltengrüner Straße, 96358 Teuschnitz
Winterwanderweg Teuschnitz-Galgenberg.

Jederzeit frei zugänglich.
Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila
Der Döbraberg Geh- und Radweg zwischen Naila und Schwarzenbach am Wald wird in der kalten Jahreszeit zum Winterwanderweg.

Jederzeit frei zugänglich.
Reichenbacher Straße, 96358 Teuschnitz
Der Geh- und Radweg von Teuschnitz nach Reichenbach wird in der kalten Jahreszeit zum Winterwanderweg.

Jederzeit frei zugänglich.
Erlabrück 1, 96346 Wallenfels
Der Geh- und Radweg zwischen Erlabrück und Wellesbach ist in der kalten Jahreszeit ein beliebter Winterwanderweg.

Jederzeit frei zugänglich.
Kronacher Straße 75, 96349 Steinwiesen
Der Geh- und Radweg ab Steinwiesen bieten in der kalten Jahreszeit geräumte Winterwandermöglichkeiten.

Jederzeit frei zugänglich.
Staatsstraße 2207, 96365 Nordhalben
Die Ostseite der Ködeltalsperre lädt mit dem geräumten Winterwanderweg zu einem Winterspaziergang ein.

Jederzeit frei zugänglich.
Steinbacher Straße, 95138 Bad Steben
Bad Steben bietet auch im Winter mit geräumten Winterwanderwegen Wanderspaß für Aktive.



In der Skisaison täglich
Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr und Samstag / Sonntag von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Birnstengeler Str. 3, 95493 Bischofsgrün
Bei den Schneeschuhwanderungen ist immer ein Wanderführer des FGV Bischofsgrün mit dabei. Er zeigt Ihnen die ersten Schritte und weist Sie auf alles Sehenswerte hin.


Touren auf Anfrage
Mengersreuther Str. 37, 95704 Pullenreuth
Schneeschuhtouren im Steinwald - dies kann man mit der Steinwaldclaudia erleben. Ob in den höheren Lagen des Steinwaldes, über sanfte Hügel oder einfach am Waldrand über Wiesen entlang, der Steinwald bietet für jeden Schneeschuhläufer das richtige Gelände.

Montag bis Samstag von 9.30 bis 19.00 Uhr
Maximilianstr. 62, 95444 Bayreuth
Die Intersport-Filiale Giessübel befindet sich im Zentrum von Bayreuth.

Der See ist jederzeit frei zugänglich.
Ludwigstr. 15, 95213 Münchberg
Das Naherholungsgebiet "Hintere Höhe" bietet mit seinem See die ideale Abkühlung an heißen Tagen. Am See befindet sich ein Grillplatz und ein Kinderspielplatz. Im Winter ist hier Eislauf und Eisstockschießen möglich.

Heinrichsdamm 28, 96047 Bamberg
„Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“ (Johann Wolfgang von Goethe) - Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs. Ehe der Mensch sesshaft wurde, zog er als Nomade durch das Land. Nur zum Spaß wanderten unsere Vorfahren sicherlich nicht, die Motive waren Jagd, Handelsreisen oder Kriegszüge. Nun wurde Wandern als bewusstes Naturerlebnis entdeckt.
Kletterhalle/BoulderhalleWanderungSportstätteFührung/SightseeingWintersportstätte

Heinrichsdamm 28, 96047 Bamberg
„Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“ (Johann Wolfgang von Goethe) - Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs. Ehe der Mensch sesshaft wurde, zog er als Nomade durch das Land. Nur zum Spaß wanderten unsere Vorfahren sicherlich nicht, die Motive waren Jagd, Handelsreisen oder Kriegszüge. Nun wurde Wandern als bewusstes Naturerlebnis entdeckt.
Kletterhalle/BoulderhalleWanderungSportstätteFührung/SightseeingWintersportstätte


auf Anfrage.
Liftstraße 12a, 95694 Mehlmeisel
Die Skischule Hottenroth bietet Schneeschuhwanderungen an und verleiht die entsprechende Ausrüstung.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Im Sommer: Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr, Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr, Mittwoch Nachmittag geschlossen; Im Winter: Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage von 9.00 bis 18.00 Uhr
Fichtelseestraße 9, 95686 Fichtelberg
Im Herzen des Fichtelgebirges liegt Ihr Sportfachgeschäft rund um Wandern, Ski-Fahren und Outdoor. Das Schuh + Sporthaus ist Ihr kompetenter Sportausrüster und Ski-Verleih im Fichtelgebirge.
frei zugängig.
Dammweg, 92717 Reuth bei Erbendorf
Eislauf am Beckenweiher ist im Winter eine wahre Freude. Zudem hat man auch die Möglichkeit sich beim Eisstockschießen zu beteiligen.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 18:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 19:30 |
Samstag | 14:00 - 19:30 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Unsere Öffnungszeiten entnehmen Sie unter www.eisteich.de
Am Eisteich 1, 95028 Hof
Das große Eislaufvergnügen für kleines Geld in den Wintermonaten auf der städtischen Kunsteisbahn, mit Schlittschuhverleih.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 18:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 19:30 |
Samstag | 14:00 - 19:30 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Unsere Öffnungszeiten entnehmen Sie unter www.eisteich.de
Am Eisteich 1, 95028 Hof
Das große Eislaufvergnügen für kleines Geld in den Wintermonaten auf der städtischen Kunsteisbahn, mit Schlittschuhverleih.