Auf nach Lichtenegg - VGN Winterwanderung
4:00 h346 hm346 hm14,2 kmmittel
Birgland
Schöne Wanderung ohne Auto
Auf nach Lichtenegg - VGN Winterwanderung
Auf nach Lichtenegg
Länge ca. 14 km, Dauer ca. 4 Std.
Anfahrt: Bahnhof Neunkirchen (b.S-R.) Linie R4, Rückfahrt: Bahnhof Hartmannshof Linie S1 oder R4
Schon die Anreise durch das wunderschöne Pegnitztal bis nach Neukirchen (b. S.-R.) ist ein Genuss. Drei An- und Abstiege entlang der Route erfordern etwas Kondition. Herrliche Ausblicke, z.B. von der Burgruine Lichtenegg, und zünftige Einkehrmöglichkeiten belohnen jedoch für jede Anstrengung. Am Ende der Tour lohnt der Besuch im Vorgeschichtsmuseum Urzeitbahnhof in Hartmannshof.
Winterwanderungen im Nürnberger Land sind ein Genuss! Verschneite Wälder, herrliche Ausblicke, verträumte Flusstäler und hier und da Tiere des Waldes machen dieses Wintervergnügen aus. Der VGN ermöglicht dabei eine sichere An- und Abreise bei jeder Wetterlage. Lassen Sie das Auto ruhig stehen und sich von der S- und Regio-Bahn zum Tourenstart bringen und am Ziel wieder abholen.
Aufstieg: 346 hm
Abstieg: 346 hm
Länge der Tour: 14,2 km
Höchster Punkt: 565 m
Differenz: 191 hm
Niedrigster Punkt: 374 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 3,8 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 12:00 - 22:00 |
Mittwoch | 12:00 - 22:00 |
Donnerstag | 12:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Am Samstag und Sonntag gibt es von 14:30 - 17:00 Uhr hausgemachte Kuchen und Torten.
Schloßplatz 3-4, 91249 Weigendorf
Wellness und Wandern im Högenbachtal
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional
BiergartenCaféE-Bike-LadestationRestaurantdatamodel.entitytype.WellnessCosmetics.title

ca. 4,7 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 15:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Montag ab 15 Uhr und Dienstag Ruhetag
Hauptstraße 39+41, 91249 Weigendorf
Gaststätte mit eigener Metzgerei
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

ca. 5,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bürtel 3, 91224 Pommelsbrunn

ca. 7,9 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten: täglich außer Montag durchgehend geöffnet
Heldmannsberg 4, 91224 Pommelsbrunn
Gemütliches Gasthaus zum Wohlfühlen
Fränkisch, Regional

ca. 8,0 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten:
Dienstag ab 17:00 Uhr oder nach Voranmeldung
Mittwoch bis Freitag: 10:00 - 14:30 Uhr und 17:00 - 23:00 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertag durchgehend geöffnet
Montag Ruhetag.
Sulzbacher Straße 14, 91224 Pommelsbrunn
Lassen Sie sich mit fränkischen Schmankerln verwöhnen!
Fränkisch
ca. 8,0 km entfernt

ca. 8,2 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Warme Küche von 11:30 bis 14:00 Uhr und 17:30 bis 21:00 Uhr, Montag und Dienstag mittags ggf. nach vorheriger Absprache.
Getränke, Snacks, Kaffee und Kuchen gibt es durchgehend - auch zum Mitnehmen!
Hubmersberg 2, 91224 Pommelsbrunn
Das Hotel in Hubmersberg verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen Gerichten.
țțțț
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 8,3 km entfernt

ca. 8,8 km entfernt
Kirchthalmühle 1, 91236 Alfeld
Gemütliche Gaststätte mit fränkischen Spezialitäten

ca. 9,1 km entfernt
ca. 9,1 km entfernt
Oberer Markt 1, 92281 Königstein
Behaglichkeit inmitten herrlicher Natur!

ca. 9,3 km entfernt
Öffnungszeiten: ab 8.00 Uhr
Ruhetag: Dienstag
Großmeinfeld 8, 91235 Hartenstein
Gutbürgerliche Küche mit fränkischen Spezialitäten in Großmeinfeld bei Hartenstein
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 2,8 km entfernt
Der Platz ist von Mai bis Oktober geöffnet.
Nürnberger Straße 5, 92268 Etzelwang
Kleiner und familienfreundlicher Campingplatz am Ortsrand von Etzelwang in der Oberpfalz, an der Grenze zu Mittelfranken

ca. 4,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 15:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Hauptstraße 39 + 41, 91249 Weigendorf
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

ca. 5,8 km entfernt
Unterachtel 5, 92275 Hirschbach
Ganzjährig geöffneter Wohnmobilstellplatz mit “Biergartenanschluss”
ca. 7,8 km entfernt
Der Campingplatz ist von Anfang Mai bis Ende August geöffnet.
An der Hasenleite 1, 92275 Hirschbach
Zelten im Terrassenfreibad Hirschbach
ca. 7,8 km entfernt
Büro – Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach
Komfortabel ausgestattete Gruppenunterkunft direkt neben dem Freibad

ca. 8,8 km entfernt
Wied 3, 91224 Pommelsbrunn
Das Naturfreundehaus befindet sich am Ortsrand von Pommelsbrunn
ca. 9,2 km entfernt
Der Campingplatz ist geschlossen.
Eschenbacher Weg 4, 91224 Pommelsbrunn
Campingplatz an der Pegnitz
ca. 9,8 km entfernt
Hirschbacher Straße 2, 91247 Vorra
Das Schullandheim befindet sich im Schloss Vorra
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Bei winterlichen Bedingungen anspruchsvolle Tour mit traumhaften Ausblicken
4:00 h420 hm420 hm14,2 kmschwer
ca. 0,1 km entfernt
Bahnhofstraße, 92259 Neukirchen bei Sulzbach Rosenberg

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen
Echt, ursprünglich und liebenswert
2496 Einwohner

ca. 0,8 km entfernt
Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg, 92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Im Zuge des „Mehlbeeren Meldemarathons 2025“ machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach den Bäumen mit den silbrig-grünen Blättern.
Mi., 20.08.2025

ca. 1,8 km entfernt
Albersdorf 14, 92268 Etzelwang
Reiten, Voltigieren, geführte Ausritte und vieles mehr!
ca. 2,3 km entfernt
Mühlweg 5, 92268 Etzelwang
ca. 2,3 km entfernt
Etzelwang
Rangertouren des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura
Fr., 11.07.2025

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt
Hirschbach
Die Hirschbacher Erzweg-Schlaufe zeichnet sich durch eine außerordentliche landschaftliche Schönheit und herrliche Ausblicke aus.
7:00 h660 hm606 hm20,3 kmmittel

ca. 2,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30 - 19:00 |
Dienstag | 09:30 - 19:00 |
Mittwoch | 09:30 - 19:00 |
Donnerstag | 09:30 - 19:00 |
Freitag | 09:30 - 19:00 |
Samstag | 09:30 - 19:00 |
Sonntag | 09:30 - 19:00 |
Kernöffnungszeiten
(bei unklarer Wetterlage)
Montag bis Freitag
9:30 Uhr bis 10:30 Uhr
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage
9:30 Uhr bis 10:30 Uhr
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Nürnberger Straße 1, 92268 Etzelwang
Das Freibad liegt im südwestlichen Bereich des Ortes Etzelwang.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Happurg
3:30 h300 hm300 hm12,3 kmmittel

Neuhaus an der Pegnitz
2:45 h302 hm302 hm9,4 kmmittel







Schwarzenbach a.Wald
Wandern auch im Winter! Auf dem DÖ 36 lässt sich auch in der kalten Jahreszeit der Frankenwald erwandern.
3:45 h318 hm318 hm11,6 kmmittel


Schwarzenbach a.Wald
Wandern auch im Winter! Auf dem DÖ 36 lässt sich auch in der kalten Jahreszeit der Frankenwald erwandern.
3:45 h318 hm318 hm11,6 kmmittel

A lovely winter hike from Bad Bayersoien to Bad Kohlgrub and back
3:00 h100 hm97 hm11,9 kmsehr leicht

Wonderful panoramic hike in Bad Bayersoien with magnificent views of the Alps
0:30 h14 hm14 hm2,0 kmsehr leicht

A winter hike around Soier Lake Bad Bayersoien.
0:30 h10 hm10 hm2,0 kmsehr leicht
Der Wanderweg zum Hohen Peißenberg ist eine anspruchsvolle Tour mit vielen Höhenmetern. Wenn der Berggipfel erreicht ist, wartet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und ein herrlicher Rundumblick auf erkundungsfreudige Wanderer. Die Wallfahrtskirche, das Observatorium und der Fernsehturm sind nur einige der Attraktionen. Für junge Wanderer ist der Wetterlehrpfad eine spannende Reise in die Welt des Klimas. Beschildert: Nr. 77, blau
3:30 h380 hm380 hm10,7 kmmittel

In exponierter Lage führt die Spazierrunde auf gut beschilderten Wegen zu den spannenden Sehenswürdigkeiten des Hohen Peißenbergs. Auf der Runde erwartet uns die älteste Bergwetterstation der Erde, eine Entdeckungsreise durch die Welt des Klimas und die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt. Beschildert: Nr. 82, blau
1:45 h187 hm187 hm4,8 kmsehr leicht


Die Wanderrunde mit Start am Gögerl ist eine Strecke mit schönen Aussichtspunkten und fantastischem Bergpanorama. Eine genussvolle Tour durch die herrliche Landschaft südöstlich von Weilheim, die allerlei Abwechslung, idyllische Natur und malerische Wälder bietet. Historisch geprägt ist der Wanderweg vom Umfeld der ehemaligen Gögerlburg, sowie von den Resten des Hechenbergwalls und der Sage vom Gögerlfräulein. Beschildert: T41, grün
1:30 h112 hm112 hm5,3 kmsehr leicht
Auf der gemütlichen Runde genießen Spaziergänger die Ruhe und Natur in den wunderschönen Mischwäldern südlich von Seeshaupt. Auch wenn der idyllisch gelegene Frechensee nur auf seiner unzugänglichen Ostseite passiert wird, bieten sich immer wieder reizvolle Blicke auf den in der Sonne schimmernden See. Beschildert: Nr. 33, blau
1:30 h18 hm18 hm5,5 kmsehr leicht

Die Umrundung des Großen Ostersees ist eine landschaftlich einzigartige Wanderung durch eine der größten und vielfältigsten Eiszerfallslandschaften des bayerischen Alpenvorlands. Romantische Mischwälder und Moorgebiete, idyllische Buchten und traumhafte Ausblicke über den in der Sonne schimmernden See bis hin zu den Bayerischen Alpen sorgen für ein eindrucksvolles Naturerlebnis. Beschildert: Nr. 25, blau
2:45 h18 hm18 hm10,6 kmmittel


Die kurze Version der Hardtrunde streift die typische Hardtlandschaft östlich von Weilheim nur am Rande. Im Zentrum steht vielmehr das sanfte Hügelland rund um den idyllischen Dietlhofer See, einem beliebten See zum Baden und Schlittschuhlaufen im Norden von Weilheim. Immer wieder genießen Spaziergänger wunderschöne Ausblicke auf den See und den Weiler Dietlhofen. Beschildert: Nr. 42, grün
1:30 h33 hm33 hm4,0 kmsehr leicht

Der Knappensteig verbindet den ausgeschilderten Stollenweg mit einer Besteigung des Hohen Peißenbergs, dem Panoramaberg im Pfaffenwinkel schlechthin. Entlang des mit zahlreichen Informationstafeln ausgestatteten Lehrpfads erfahren Wanderer interessante Details zum Bergbau rund um Peißenberg. Bei klarer Sicht reicht der Blick vom Hohen Peißenberg von den Chiemgauer Alpen über das Ester- und Wettersteingebirge bis zu den Ammergauer und Allgäuer Alpen. Beschildert: Nr. Nr. 83, rot
5:15 h533 hm533 hm17,6 kmsehr schwer
Die Tour führt über Stufen, Stege und Brücken durch die ungebändigte Ammerschlucht und durch wildromantische Mischwälder. Der Weg entlang der Schlucht und der Pfad an der Reitnerbachklamm fordern die Trittsicherheit der Wanderer. Die zum Teil herausfordernden Wege werden mit außergewöhnlichen Ausblicken belohnt. Beschildert: Nr. 88, rot
6:00 h239 hm239 hm21,1 kmmittel