Barrierefrei aus dem Barock ins Rokoko
2:30 h40 hm42 hm10,0 kmsehr leicht
Bad Königshofen im Grabfeld
Schöne, alte Kultur in mitten der Grabfelder Natur erleben
Start
Die Tour startet am Kurzentrum in Bad Königshofen.
Anreise
Die Anreise ist mit dem PKW und mit dem Bus möglich.
Parkmöglichkeiten
Parkplätze gibt es am Kurzentrum sowohl für PKWs als auch für Wohnmobile.
Tour
Vom Kurzentrum geht es durch eine von Bildstöcken und Heiligenbildern gesäumte Birkenallee nach Ipthausen zur Wallfahrtskirche Maria Hilf (Barockkirche). Anschließend durchqueren wir Ipthausen, nehmen bei einer Wegegabelung den linken Flurweg und folgen ihm durch Felder bis zum von mächtigen Schwarzpappeln begleiteten Weißbach. Unser Weg führt immer geradeaus am Wassergraben entlang. Nach etwa 2 km an der Abzweigung nach Alsleben biegen wir links ab. Nach Überqueren des Baches, fahren wir dann ein Stück durch die Ortsmitte von Eyershausen. Auf der rechten Seite sehen wir die Rokokokirche, die Anfahrt ist allerdings etwas steil. Am westlichen Ortsrand von Eyershausen gelangen wir auf dem uns bekannten Rückweg nach Bad Königshofen.
Einkehr unterwegs
Eine Einkehr ist in Bad Königshofen möglich.
Rückreise
Die Tour ist ein Rundweg und endet wieder in Bad Königshofen.
Der Weg verläuft auf asphaltierten Straßen.
Am Kurzentrum stehen Barrierefreie WCs zur Verfügung
Aufstieg: 40 hm
Abstieg: 42 hm
Länge der Tour: 10,0 km
Höchster Punkt: 298 m
Differenz: 26 hm
Niedrigster Punkt: 272 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
wenig
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Ausstattung
Barrierearm
Toiletten
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Di-Sa 15-21 Uhr, So 15-17 Uhr
Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen
Fränkisch familiär
țțț
Deutsch

ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Küche ist geöffnet von 11:30 - 13:30 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr
Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen
Typisch fränkische Küche
țțț
Deutsch

ca. 0,5 km entfernt
Mo-Sa 17-22 Uhr, So 11-14 Uhr
An Feiertagen wie sonntags geöffnet
Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen
Kreative fränkische Küche
țțț
Mediterran, Deutsch

ca. 6,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Bärental 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Jung, fränkisch, saisonal!
Deutsch

ca. 6,4 km entfernt
Mi-Sa 17-22 Uhr, So 11-22 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Fränkisch mit Liebe zum Detail
țțț
Deutsch

ca. 6,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Dorfplatz 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Gutbürgerlich fränkisch
Deutsch

ca. 6,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Geöffnet von April-Oktober
Badesee, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Internationale Spezialitäten am See
Italienisch, Griechisch, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
ca. 6,1 km entfernt

ca. 6,3 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

ca. 6,4 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Der Sambachshof liegt unweit der Kurstadt Bad Königshofen, mitten in der Natur.

ca. 6,9 km entfernt
Dr.-Grünewald-Str., 97633 Sulzfeld im Grabfeld
Der Campingplatz mit Wohnmobilstellplätzen liegt in ruhiger Lage am idyllischen Sulzfelder Badesee.

ca. 7,6 km entfernt
Römhilder Weg 1, 97633 Höchheim
Der Campingplatz Irmelshausen liegt direkt am gleichnamigen Badesee.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt
Martin-Reinhard-Straße 37, 97631 Bad Königshofen

ca. 0,1 km entfernt
Täglich von 13:00 - 00:00
Mittwoch Ruhetag
Kellereistr. 63, 97631 Bad Königshofen
Blockbuster, Sondervorstellungen und Filmauslesen
ca. 0,1 km entfernt
Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen
ca. 0,1 km entfernt
Zeughausstraße / Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Wallstr. 45, 97631 Bad Königshofen
ca. 0,2 km entfernt
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
ca. 0,2 km entfernt
Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen
ca. 0,2 km entfernt
Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen

ca. 0,2 km entfernt
Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen
Archäologische Funde aus dem Grabfeld
ca. 0,2 km entfernt
Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen

ca. 0,2 km entfernt
Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen
Die Geschichte des Umgangs der Menschen im Grabfeld mit der Grenze zur DDR

ca. 0,2 km entfernt
Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen
Einführung in die Kulturlandschaft Grabfeld
ca. 0,2 km entfernt
Martin-Reinhardt-Str. 9, 97631 Bad Königshofen
ca. 0,3 km entfernt
Aktuelle Öffnungszeiten, Terminvergabe, Anmeldung – siehe Website.
Schottstraße 4, 97631 Bad Königshofen
Kleine Kelterei im Nebenerwerb. Saft vom eigenen Obst.

ca. 0,3 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
In der Zeit zurückreisen und im schönen Naturpark Haßberge die Welt der Kelten entdecken!
12:30 h1330 hm1360 hm71,2 kmmittel

ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Das märchenhafte Grabfeld entdecken.
2:00 h360 hm360 hm30,0 kmmittel

ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz, 97461 Bad Königshofen im Grabfeld
Die Religion prägt seit Jahrtausenden Land und Leute. In den Haßbergen und im Grabfeld aber vielleicht sogar ein wenig mehr als anderswo.
2:30 h290 hm290 hm37,0 kmleicht

ca. 0,3 km entfernt
Montag: 10:00 - 22:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 23:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 24:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10:00 - 20:00 Uhr
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Erholung pur
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Hollfeld
Idyllische Tour mit Wassererlebnis.
0:40 h15 hm15 hm2,8 kmleicht

Pottenstein
Aussichtsreiche Tour durch die urtypische Landschaft der Fränkischen Schweiz mit möglichem Action-Abstecher.
0:45 h18 hm18 hm3,7 kmleicht

Gößweinstein
Genießertour durch das Herz der Fränkischen Schweiz mit sagenhaften Felsformationen.
1:25 h33 hm33 hm6,9 kmmittel


Wonsees
Bezaubernde Tour durch den verwunschenen Felsengarten.
0:25 h18 hm18 hm1,6 kmmittel

Litzendorf
Kultur-Tour auf der „Fränkischen Straße der Skulpturen“ mit einmaligen Blicken ins Ellertal.
1:10 h48 hm48 hm5,5 kmmittel


Wiesenttal
Entspannte Rundtour in der Wiege der „Fränkischen Schweiz“.
0:20 h3 hm3 hm1,3 kmleicht

Happurg
Abwechslungsreiche Tour entlang der Pegnitz durch malerische Karstlandschaft.
1:00 h23 hm23 hm4,8 kmschwer

Sulzdorf an der Lederhecke
Wasser, Kultur und Natur auf einer angenehmen Wanderung erleben
1:30 h66 hm66 hm6,0 kmsehr leicht

Happurg
Abwechslungsreiche Tour entlang der Pegnitz durchmalerische Karstlandschaft.
0:50 h53 hm53 hm4,8 kmmittel

63517 Rodenbach
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
2:00 h70 hm5,5 kmschwer

63607 Wächtersbach
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
1:00 h10 hm3,2 kmleicht


63633 Birstein
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
2:00 h60 hm4,6 kmschwer

63408 Hanau
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
1:30 h4,8 kmmittel

63594 Hasselroth
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
2:00 h100 hm5,4 kmschwer

63417 Rodenbach
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
3:00 h90 hm8,9 kmschwer

63417 Rodenbach
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
2:00 h20 hm6,7 kmleicht

36381 Schlüchtern
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
2:00 h130 hm5,7 kmschwer

63639 Flörsbachtal
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
1:00 h20 hm2,7 kmleicht

Barrierefreier Rundweg, 94344 Wiesenfelden
Barrierefreier Rundweg um den Beckenweiher
1:00 h15 hm20 hm2,3 kmsehr leicht

Egloffstein
Durch den Wildpark Hundshaupten
0:45 h48 hm48 hm1,4 kmsehr leicht

Ebermannstadt
Schöner Spaziergang entlang der Wiesent im Stadtbereich von Ebermannstadt.
0:30 h3 hm3 hm1,6 kmsehr leicht

Wonsees
Durch den Felsengarten Sanspareil
0:45 h25 hm25 hm1,6 kmsehr leicht

Baunach
Interessantes über die Kulturhistorie um Baunach erfahren.
1:50 h113 hm115 hm5,5 kmsehr leicht

Kohlfurtweg, 91320 Ebermannstadt
Vom Unteren Scheunenviertel schlängelt sich der anfangs geteerte, im weiteren Verlauf gepflasterte Weg ca. 2 km zwischen Wiesen und Feldern durch die untere Au bis kurz vor Pretzfeld. Der Blick schweift zum Walberla, der Reifenberger Kapelle und zu den Kirsch- und Obstgärten im unteren Wiesenttal.
0:00 hsehr leicht

Speichersdorf
Ein barrierearmer Rundweg lädt ein die Natur im Reich des Bibers zu erleben.
0:45 h20 hm20 hm1,9 kmleicht