Einzigartige "Kapellenscheune"
Die „Kapellenscheune“, wie sie auch genannt wird, ist eine Kirchenruine. Sie ist die älteste Kirche in Engelthal und existierte schon vor dem Bau des Klosters. Die Bezeichnung „Kapellenscheune“ bezeichnet den ungewöhnlichen Baubestand aus dem Chor einer ehemaligen Kapelle und einer in Fachwerk errichteten Scheune mit gemeinsamer Überdachung.
Bereits im 11. Jahrhundert (zwischen 1057 und 1060) wurde ein Vorgängerbau der Kapelle dem Heiligen St. Willibald im damaligen Dorf Swinach durch den Eichstätter Bischof Gundekar II geweiht. Die bis heute erhaltenen Fragmente der ehemaligen Kapelle gehen auf einen Neubau im 14. Jahrhundert zurück.
1811 wurde die Ruine der ehemaligen Kapelle in einen Scheunenneubau integriert und seitdem profaner Nutzung zugeführt.
Am Tag des Heiligen Willibald, dem 07. Juli 2005 wurde in Engelthal die „Kapellenscheune“ wieder als kirchlicher Raum in Benutzung genommen und als Kapelle eingeweiht. Ein Hauptanliegen der Instandsetzung war, durch eine behutsame Restaurierung dem Fragment der alten Kapelle seine sakrale Würde wieder zurückzugeben.
Die Anlage eines Platzes vor der Kapellenscheune mit Bank und Sitzstufen schuf eine attraktive Aufenthaltszone als Treffpunkt für junge und alte Bewohner des Ortes und als Anlaufstelle für Touristen. Bei Veranstaltungen der Kirchengemeinde kann dieser Platz bestuhlt werden. Auf diese Weise ist - gegenüber der Kirche - ein geistliches, kulturelles und gesellschaftliches Zentrum entstanden.
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 - 22:00 |
Mittwoch | 18:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 23:45 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Das Hotel ist durchgehend geöffnet. Montag nur für Hotelgäste oder mit Reservierung!
Hauptstraße 24, 91238 Engelthal
Der Landgasthof in Engelthal erwartet Sie mit gehobener Küche und ausgezeichneten fränkischen Spezialitäten.
țțț
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

ca. 1,9 km entfernt
Automat zur Selbstbedienung 24/7. Oder nach telefonischer Vereinbarung. Etwa alle 3 Wochen Schlachttag. Plan liegt aus.
Schrotsdorf 101, 91238 Offenhausen

ca. 2,8 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Ruhetage: Dienstag und Mittwoch
Hauptstraße 22, 91238 Offenhausen
Gemütlicher Dorfgasthof mit eigener Schlachtung

ca. 3,0 km entfernt
Öffnungstage: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11:00-20:00 Uhr, durchgehend warme Küche
Deckersberg 34, 91230 Happurg
Gemütliche Gaststätte im Wald auf dem Deckersberg

ca. 3,0 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Ruhetage: Dienstag und Mittwoch
Egensbach 8, 91238 Offenhausen
"Heimat aufm Teller" im Herzen des Hammerbachtales
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, International, Regional

ca. 3,1 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Dienstag, Mittwoch
Öffnungszeiten:
Mo, Do, Fr, Sa 17.00 - 24.00 Uhr
So 11.00 - 22.00 Uhr
durchgehend warme Küche
Dienstag und Mittwoch Ruhetag.
Freiling 1, 91239 Henfenfeld
Bodenständige fränkische Küche zum Abholen

ca. 4,4 km entfernt
Montag & Dienstag: 11:00 - 14:30 Uhr & 17:00 - 22:30 Uhr
Donnerstag: 17:00 - 22:30 Uhr
Freitag & Samstag: 11:00 - 14:30 Uhr & 17:00 - 22:30 Uhr
Sonntag: 11:00 - 22:30 Uhr
Mittwoch: Ruhetag
An der Alten Bahn 1, 91217 Hersbruck
Die Philosophie des Restaurants: Frische und Qualität für hohe Ansprüche.

ca. 4,5 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Küche jeweils von 11:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 21:00 Uhr (sonntags bis 20:00 Uhr)
Unterer Markt 19, 91217 Hersbruck
Brauereigaststätte der Bürgerbräu Hersbruck

ca. 4,5 km entfernt
Ruhetag: Sonntag und Montag
Schlossweg 12, 91244 Reichenschwand
Entspannter Genuss in herrlichem Ambiente

ca. 4,6 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 8:30 - 23:00 Uhr, durchgehend warme Küche.
Abholtage: täglich 11:00 bis 14:30 Uhr
Unterer Markt 11, 91217 Hersbruck
Der Biergarten inmitten von Hersbruck

ca. 4,6 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 09:00 - 23:45 |
Mittwoch | 09:00 - 23:45 |
Donnerstag | 09:00 - 23:45 |
Freitag | 09:00 - 23:45 |
Samstag | 09:00 - 23:45 |
Sonntag | 09:00 - 23:45 |
täglich bis 1:00 Uhr geöffnet
Martin-Luther-Straße 16, 91217 Hersbruck
Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit
țțț
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

ca. 4,6 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
Martin-Luther-Straße 26, 91217 Hersbruck
Hier erwartet Sie klassische und internationale Küche - mit mancher regionalen Überraschung.
Regional, International

ca. 4,6 km entfernt
Schlossweg 8, 91244 Reichenschwand
Gehobene, amerikanische Küche trifft auf DORMERO Classics

ca. 4,7 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Ruhetag: Dienstag,
Montag von 14:30-17:30 Uhr geschlossen
Kucha 117, 91238 Offenhausen
Idyllisch gelegen im Hammerbachtal
Fränkisch

ca. 4,9 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Ruhetag: Mittwoch
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 9.00 - 23.00 Uhr, Samstag 10.00 - 15.00 Uhr und Sonntag 10.00 - 12.30 Uhr (Frühschoppen) und 17.00 - 22.30 Uhr, durchgehend warme Küche.
Schlachtschüssel: Donnerstag ab 9.15 Uhr.
Obermühlweg 30, 91217 Hersbruck
Fränkische Küche zum Abholen
Fränkisch

ca. 5,1 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 15:00 - 00:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag auf Vorbestellung geöffnet.
Montag und Dienstag Ruhetag.
Hans-Sachs-Ring 21, 91217 Hersbruck
Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Französisch

ca. 5,1 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten:
Di - Fr 11:00 - 14:00 Uhr und 17.30 bis 23:00 Uhr
Sa 17:00 - 23:00 Uhr
Sonn- und Feiertags 11:00 - 14:00 Uhr und 17:00 - 23:00 Uhr
Mittwoch Ruhetag.
Amberger Straße 34, 91217 Hersbruck
Original italienische Steinofenpizza zum Abholen
Italienisch

ca. 5,5 km entfernt
ca. 5,6 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag, Donnerstag
Montag Ruhetag.
Weißenbrunn Ernhofer Straße 3, 91227 Leinburg
Lieferservice fränkische Küche
Fränkisch

ca. 5,9 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
Mühlgasse 1, 91230 Happurg
Fränkische Küche und Gemütlichkeit in gemütlicher Atmosphäre.
țțțț
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Mediterran, International
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt
ca. 5,3 km entfernt
Badstraße 16, 91217 Hersbruck
Stellplatz direkt neben der Fackelmann Therme Hersbruck
ca. 5,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Abholtag: Sonntag ab 11:30 Uhr nach Vorbestellung
Mühlgasse 1, 91230 Happurg
Sonntags Schäufele to go
n.t.

ca. 6,0 km entfernt
ganzjährig
Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck
Wohnmobilstellplatz am Landhotel Grüner Baum mit Blick ins Grüne

ca. 6,5 km entfernt
Bühlstraße 18, 91207 Lauf
Ganzjährig geöffneter Wohnmobilstellplatz auf dem Landhof Läufer

ca. 6,5 km entfernt
Wildmeisterweg 2, 91207 Lauf an der Pegnitz
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Engelthal
Abwechslungsreiche und aussichtstreiche Rundtour durch das obere Hammerbachtal mit zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Attraktionen.
4:55 h518 hm518 hm14,2 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Hauptstraße 24, 91238 Engelthal
ca. 0,1 km entfernt
Hauptstraße 24, 91238 Engelthal
ca. 0,1 km entfernt
Am Pfarrhof 5, 91238 Engelthal

ca. 0,2 km entfernt
Mühlstraße 2, 91238 Engelthal
Über den Frankenalb Panoramaweg in das Klosterdorf wandern und dort die ausgezeichnete Küche der heimischen Gastronomie genießen.
1.085 Einwohner14 km²
ca. 0,3 km entfernt
Hersbrucker Weg 12, 91238 Engelthal

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Reschenbergstraße 20, 91238 Engelthal
Zentrum für Psychosomatik, Burn-Out und Depression
ca. 1,8 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
Hauptstraße 50, 91239 Henfenfeld
gelegen am Orstsausgang unter alten Eichen

ca. 2,4 km entfernt
Direkt ab Hof nach telefonischer Vereinbarung.
Hauptstraße 50, 91239 Henfenfeld
Reiten, Voltigiern, Ausreiten das ganze Jahr im Hammerbachtal
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kirchstraße, 91572 Bechhofen
Über Jahrhunderte den Bogen spannen kann man beim Besuch der örtlichen Kirchen.


Gemeindebüro:
Di: 9.00 - 12.00 Uhr
Do: 15.00 - 17.30 Uhr
Höchster Str. 2, 64395 Brensbach
Besuchen Sie die Kirche per Absprache oder genießen Sie einen Gottesdienst.



Am Kalvarienberg, 93466 Chamerau
Die Kapelle befindet sich am Kalvarienberg.

Pretzfelder Keller, 91362 Pretzfeld
Kleine Kapelle im Kirschanbaugebiet bei Pretzfeld aus dem Jahr 1859.

Kirchplatz, 93426 Roding
- Aufgrund von Restaurierungsarbeiten aktuell geschlossen-

Klosterstraße, 96117 Memmelsdorf
Die vom Bürgerverein Weichendorf e.V. erbaute Kapelle wurde 2003 der heiligen Anna geweiht und der Öffentlichkeit übergeben. Die Kapelle hat einen kräftigen Giebelreiter, ist von Stiftern reich ausgestattet und bietet den Gläubigen Weichensdorfs einen stimmungsvollen Raum für die im Jahreskreis üblichen Andachten und Gottesdienste.
Park ganzjährig frei zugänglich, Ausstellung nur sonntags im Sommer
Mitterweg (beim Friedhof), 82211 Herrsching am Ammersee
Herrsching war im frühen Mittelalter ein bedeutendes Zentrum politischer Macht und ein früher Stützpunkt des christlichen Glaubens in Bayern.Auf der Grundlage von Grabfunden wurden eine frühmittelalterliche Steinkirche und die sie umgebenden Gräber in der ursprünglichen Lage und Größe rekonstruiert.
Von außen ganzjährig frei zugängig.
Hasenbühl bei Kohlbühl, 92703 Krummennaab
Auf einer Anhöhe bei Kohlbühl steht die neu und modern gebaute Auferstehungkapelle des Kapellenvereins Kohlbühl.

Prinzregentenplatz 2, 90579 Langenzenn
In Langenzenn befindet sich eine bezaubernde Stadtkirche, die zum ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift gehört.

Jederzeit frei zugänglich.
Kulmbacher Straße, 95339 Wirsberg
Ausgrabungsstätte nordwestlich von Wirsberg.

Bernecker Str. 27, 95502 Himmelkron
Die katholische Kirche St. Christophorus in Himmelkron, Bernecker Straße 27, ist eine Autobahnkirche an der A9 und eine Filialkirche der Pfarrei St. Otto in Bad Berneck für die Gemeinde Himmelkron und die Gemeindeteile Lanzendorf und Gössenreuth. Sie gehört zum Seelsorgebereich Main-Schorgast-Tal.